i18n: Primary Menu, oder immer noch sprachgetrennte eigene Navigation?
am 24.11.2009 - 20:29 Uhr in
Hallo Drupaler
Ich beginne grade mit einem neuen zweisprachigen Projekt. Hatte schon ein Weilchen keine mehrsprachige Website mehr in Arbeit und mir mal die aktuelle i18n Version installiert. Früher hiess es, es sei das beste sich für jede Sprache eine getrennte, eigene Navigation zu erstellen und die Seiten dann der entsprechenden Navigation zuzuordnen. Auch hier im Forum ist davon immer wieder die Rede.
Bei meiner Testinstallation scheint dies nun aber nicht mehr nötig zu sein. Ich habe eine relativ flache Navigationsstruktur und mal ein paar Dummyseiten erfasst mit einer 2-stufigen Navigation. Beim übersetzen der Seiten habe ich einfach den Navigationstitel auch überschrieben und das funzt soweit problemlos. Auch Unterspunkte werden hübsch verschachtelt dargestellt.
Gibt es bei dieser Arbeitsweise trotzdem noch Fallstricke? Muss ich was beachten, oder ist mit der aktuellen i18n Version (6x.1.2) dieses «Problem» nun behoben und man kann einfach seine Primary Navigation nutzen und für die Fremdsprachen die Navigationseinträge einfach überschreiben?
Bin dankbar für Feedbacks, Tipps und Bemerkungen, falls das doch nicht so ohne geht, wie ich mir das wünsche ;-)
Herzlichen Dank
Pierre
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Neue Kommentare
vor 8 Stunden 32 Minuten
vor 8 Stunden 33 Minuten
vor 8 Stunden 34 Minuten
vor 8 Stunden 35 Minuten
vor 8 Stunden 35 Minuten
vor 8 Stunden 37 Minuten
vor 8 Stunden 37 Minuten
vor 8 Stunden 38 Minuten
vor 8 Stunden 39 Minuten
vor 8 Stunden 39 Minuten