Drupal 4.7 - Jemand mit Erfahrungen?
![](https://www.drupalcenter.de/files/imagecache/upic_mini/pictures/picture-110.jpg)
am 13.01.2006 - 19:55 Uhr in
Hallo,
hat Jemand Drupal 4.7 am Laufen?
Haette zu dieser Version einige Fragen und wuerde mich gern austauschen. Da viele Dinge in 4.7 anders sind als in den vorhergehenden Versionen, machen Theads zu 4.7 hier wohl nur Sinn wenn es genuegend Leute gibt, die sich mit 4.7 bereits auseinandergesetzt haben.
Gruss quiptime
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Drupal 4.7
am 14.01.2006 - 10:30 Uhr
Aus Zeitmangel bin ich noch nicht dazu gekommen eine 4.7 Testumgebung zu installieren, werde ich jedoch kurzfristig nachholen.
Interessant wäre wohl für viele, wie man möglichst einfach von einer bestehenden 4.6.x auf die neue version umsteigt. Ich werde am WE mal im internationalen Forum schauen was man dazu findet.
mfg holger
www.ebec.net | www.stnetwork.de
Beste Grüße, Holger
---
IT-News und IT-Jobs auf w3Projekt.com
Migration
am 14.01.2006 - 18:22 Uhr
Mit Erfahrungen der Migration von 4.6.x zu 4.7 kann ich nicht dienen. Hatte vor einiger Zeit mal ne 4.6.3 testhalber laufen und bin nun wieder mit 4.7 direkt eingestiegen.
Mit Erfahrungen Anderer bezueglich einer Migration waere ich aber sehr vorsichtig. Es sei denn man migriert eine Basisinstallation ohne Zusatzmodule. Aber wer hat schon keine Zusatzmodule installiert.
Bisher funktionieren nur wenige Zusatzmodule in der Version 4.7 - habe schon viele verschiedene daraufhin getestet. Bei den funktionierenden Zusatzmodulen 4.7 gibt es teilweise (fast) taeglich Aenderungen. Hier muss man einfach noch ein wenig warten.
Aber der Core 4.7 laeuft schon recht stabil und mit den wenigen bereits auf 4.7 umgestellten Modulen kommt man hinsichtlich der Realisierung eines Frontends sehr weit und hat bereits jetzt so viele Einsatzvarianten, dass man rein praxisbezogen nicht alle einsetzen wird (es sei denn bei einer Demo-Showinstallation).
Ich wuerde es hier sehr begruessen, wenn es mehr Leute mit 4.7 KnowHow gibt. Ich kann Jedem, der vor der Frage steht, nur empfehlen 4.7 zu installieren. Es lohnt sich.
Da geht noch was.
Re: Drupal 4.7 - Jemand mit Erfahrungen?
am 15.01.2006 - 11:00 Uhr
hat Jemand Drupal 4.7 am Laufen?
Ja, aber nur die Beta.
Meines Wissens ist momentan
am 15.01.2006 - 16:10 Uhr
Meines Wissens ist momentan auch nur eine beta downloadbar.
@Hinrich, hast Du schon auf beta3 geupdatet?
Da geht noch was.
Ich hatte Schwierigkeiten
am 16.01.2006 - 01:48 Uhr
Ich hatte Schwierigkeiten mit Flexinode. Das trimmen (truncate) der Nodes hat nicht funktioniert. Wird einfach nach der ersten Zeile mitten im Wort abgehackt.
Ich hatte mir Flexinode
am 16.01.2006 - 18:45 Uhr
Ich hatte mir Flexinode angesehen.
Das Modul fuegt sich nicht in das Konzept anderer Module ein. Flexinode steht irgendwie ausserhalb des Drupal-Seitenkonzeptes (Handhabung und letztendlicher Funktionsumfang beim Erstellen einer Seite). Bei einer mit Flexinode erstellten Vorlage fehlen die meisten Optionen, die bei einem normalen Artikel oder einer normale Seite vorhanden sind - z. Bsp. Kategorie zuweisen, Veroeffentlichungsoptionen, Dateianhaenge usw.
Somit ist fuer mich Flexinode nicht wirklich flexibel. Es bietet eigentlich nur die Moeglichkeit, eine Art Seitentemplate mit sehr beschraenktem Funktionsumfang zu erstellen. Somit kommt fuer mich Flexinode nur fuer den besonderen Anwendungsfall in Frage.
Ich weiss, es gibt jede Menge Leute die schwoeren Stein und Bein auf Flexinode. Das von mir gesagte betrifft Flexinode innerhalb von Drupal 4.7 und da kann man oben Gesagtes nicht wegdiskutieren.
Da geht noch was.
Kannst du das bestätigen
am 16.01.2006 - 20:34 Uhr
Kannst du das bestätigen dass der Teaser immer nur aus einer Zeile besteht? Bei mir ist nach einer Zeile Schluß egal wieviele Zeichen ich dafür festlege.
Re: Ich hatte mir Flexinode
am 16.01.2006 - 21:21 Uhr
Bei einer mit Flexinode erstellten Vorlage fehlen die meisten Optionen, die bei einem normalen Artikel oder einer normale Seite vorhanden sind - z. Bsp. Kategorie zuweisen, Veroeffentlichungsoptionen, Dateianhaenge usw.
Die von Dir genannten Dinge funktionieren in meiner aktuellen 4.7 beta3 Version einwandfrei und haben auch mit der beta 1 und 2 schon funktioniert...
Re: Kannst du das bestätigen
am 17.01.2006 - 12:48 Uhr
Kannst du das bestätigen dass der Teaser immer nur aus einer Zeile besteht? Bei mir ist nach einer Zeile Schluß egal wieviele Zeichen ich dafür festlege.
Auch das funktioniert bei mir einwandfrei.
Da bei mir inzwischen b3
am 17.01.2006 - 14:57 Uhr
Da bei mir inzwischen b3 laeuft werde ich flexinode noch Mal aktivieren und es mir genau ansehen. Eventuell muss ich meine obige Aussage revidieren - mal sehen.
Da geht noch was.
flexinode immer noch mit Fehlern
am 17.01.2006 - 15:25 Uhr
Oben von mir Gesagtes muss ich teilweise zuruecknehmen.
Beim Erstellen eine Node mit flexinode habe ich folgende Optionen:
Nun zu den Problemen und Fehlern:
Das sind eigentlich jede Menge Fehler, die bei mir einen Einsatz des Modules flexinode als sinnlos erscheinen lassen.
Mein Modul
$Id: flexinode.module,v 1.63 2005-12-13 04:31:07 morbus Exp $
Werde gleich nachsehen, ob es eine aktuellere Version gibt.
Da geht noch was.
Es gibt keine aktuellere
am 17.01.2006 - 15:32 Uhr
Es gibt keine aktuellere Version und ich kann auch keine Patches in den issues entdecken, die meine Probleme loesen.
Da geht noch was.
Punkt/Fehler 4 tritt bei
am 17.01.2006 - 15:34 Uhr
Punkt/Fehler 4 tritt bei meiner Installation (ganz sicher) nicht auf.
Wenn Du möchtest, kann ich heute Abend, bei meiner lokalen Installation mal testen, ob die restlichen Fehler auch bei mir auftreten.
Ansonsten wäre es schön, wenn Du diese Bugs auf Drupal.org meldest.
CVS Version ist aktueller
am 17.01.2006 - 16:11 Uhr
Habe eben entdeckt, das die CVS Version aktueller ist
$Id: flexinode.module,v 1.64 2005/12/20 14:40:33 morbus Exp $
Bevor ich die obigen Bugs mitteile werde ich noch die CVS Version testen.
@drupalcenter,
Eventuell kannst Du bei Dir auch die CVS Version testen.
(Um Missverstandnisse auszuschliessen: Ich rede von flexinode und 4.7b3)
Da geht noch was.
@florianm, hast Du den
am 17.01.2006 - 16:28 Uhr
@florianm,
hast Du den Trimmfehler mit dem Teaser immmer mit dem gleichen flexinode Node getestet?
Oder hast Du das auch mal mit unterschiedlich gestalteten Nodes probiert?
Was das automatische Trimmen des Teaser (nach voreingestellter Laenge) betrifft gibt es naehmlich auch bei normalen (ohne flexinode) Nodes ein Problem - man koennte auch sagen Fehler. Eventuell ist genau dieser Fehler auch das Problem und nach dessen Ursache Du suchst.
Was meine ich mit Trimm-Fehler bei normalen Nodes?
Beispielszenario:
Nehmen wir an ich habe die Textlange des Teaser mit 200 Zeichen definiert.
Situation 1:
Schreibe ich nun einen Node-Text mit 800 Zeichen ist mein Teaser 200 Zeichen lang - so weit in Ordnung.
Situation 2:
Wenn ich aber am Anfang meines Node-Textes ein Bild einfuege dann werde ich im Teaser nicht mehr den gleichen Inhalt sehen wie ohne Bild. Der Inhalt des Teaser ist kuerzer!
Warum ist das so?
Weil die HTML Tags des eingefuegten Bildes bei den 200 Zeichen mit ausgewertet werden und nicht nur der Node-Text - wie man es eigentlich erwartet.
--------------------------------
Vermutlich enthaelt Dein flexinode Node als Erstes ein image, inputfeld, selectfeld oder Anderes. Auf jeden Fall beginnt der Node nicht mit dem Textkoerper. Liege ich mit meiner Vermutung richtig?
PS
Um dem Trimm-Fehler bei normalen Nodes zu entgehen verwende ich das Modul excerpt. Bietet mehr Moeglichkeiten. So z. Bsp. Im Teaser ein Bild und im Haupttext kein oder ein anderes Bild.
Da geht noch was.
So, ich habe versucht mit
am 17.01.2006 - 18:50 Uhr
So, ich habe versucht mit der aktuellen Drupal 4.7 beta3 und dieser Flexinode-Version:
http://drupal.org/project/flexinode
(nicht mit der CVS-Version) Deine Fehler zu rekonstrurieren.
Also, bei mir funktioniert alles wunderbar. Ich konnte keinen Deiner Fehler bei mir nachvollziehen (Das Teaser-Problem hängt evtl. mit deiner Version des Excerpt-Moduls zusammen...???).
Evtl. lässt Du erstmal die Finger von der CVS Version und nutzt oben genannte.
Achso, bei Fehler Nr. 4, tippe ich mal darauf, das Du die Kategorie(n) nicht dem (Flexi-)Node zugewiesen hast...
Bei mir ist nicht die
am 17.01.2006 - 19:22 Uhr
Bei mir ist nicht die CVS-Version im Einsatz.
Bezueglich Fehler 4. hast Du Recht. Es lag an der fehlenden Zuweisung. Habe ich beim schnellen aktivieren von flexinode und dem Erstellen einer Testseite damit glatt uebersehen. Asche -> mein Haupt
Das Teaser-Problem besteht nach wie vor. Ich habe das excerpt Modul fuer meine flexinode Testseite deaktiviert. Der Teaser wird nicht gesichert. Weder ohne noch mit excerpt Modul.
Und das veraenderte Eingabeformat wird zwar beim Sichern angewendet aber nicht gespeichert.
Somit bleiben mir noch 2 Fehler beim flexinode.
Habe eben noch was Gutes entdeckt:
Bei Verwendung des Modules nodewords hat man die Option, bei nicht ausgefuellter description den Inhalt des Teaser dafuer zu verwenden. Bei meiner Testseite wird der komplette Metatag description nicht gezeigt. Das kann aber auch daran liegen, das durch nodewords bei fehlendem Teaser eben das komplette Metatag description nicht verwendet wird - macht eigentlich auch Sinn wenn die description fehlt.
Da geht noch was.
Erfahrung mit Drupal 4.7beta3
am 17.01.2006 - 19:26 Uhr
Hallo!
Ich habe die 4.7b3 auf einem Windows-Testserver installiert. Ohne
Probleme und bin gerade dabei, mich etwas näher damit vertraut zu
machen. Nach den ersten Tagen scheinen die Kernfunktionen recht gut
gelungen und stabil zu laufen. Bei den Modulen sieht es für die Beta
noch eher schlecht aus. In dieser Richtung hatte ich viele Probleme.
Es wird wohl noch ein paar Tage/Wochen dauern bis eine akzeptable
Anzahl an Modulen auf 4.7 portiert ist. Hat jemand eine Seite
gefunden, in der die wichtigsten Neuerungen aufgelistet sind?
Es gibt durchaus auch einige Fragen, die mir beim Testen gekommen
sind. Sollte es also hier weitere Diskussionen zum Thema geben, bin
ich gerne dabei. Auch wenn ich mich bisher ausschließlich in den
"OriginalForen" auf drupal.org betätigt habe.
@quiptime Hmm, zur
am 17.01.2006 - 19:52 Uhr
@quiptime
Hmm, zur Eingabeformat-Problematik fällt mir leider nichts ein, funktioniert bei mir bestens.
Kannst Du das Teaser-Problem nochmal näher beschreiben? Verstehe ich das richtig, das das "--break--"-Tag`bei Dir keine Funktion hat, oder der eigestellte Trimm nicht funktioniert?
Richtig, weder das
am 17.01.2006 - 21:07 Uhr
Richtig, weder das "--break--"-Tag noch der voreingestellte Trimm funktionieren - nur bei einem flexinode Node. Bei allen anderen Nodetypes klappt es mit dem Teaser so wie es soll.
Da geht noch was.
Re: Meines Wissens ist momentan
am 17.01.2006 - 22:23 Uhr
@Hinrich, hast Du schon auf beta3 geupdatet?
Nicht wirklich. Ich habe es zwar installiert (als Update), aber noch nicht weiter durchgesehen.
@drupalcenter, manchmal
am 18.01.2006 - 00:31 Uhr
@drupalcenter,
manchmal stolpert man ueber seine eigenen Fehler. Ich habe die Ursache des Problemes mit dem Teaser bei einem flexinode Node gefunden.
Es ist eine Frage der Konfiguration des mit flexinode erstellten Nodetypes. Bei jedem eingefuegten Feld gibt es die Option "Show in teaser". Nur Inhalt von Feldern mit dieser aktivierten Optionen zeigen ihren Inhalt auch im Teaser - logisch.
Habe nun bei einem Textfeld, dessen Inhalt auch im Teaser erscheinen soll, diese Option aktiviert. Nun bekomme ich bei der Vorschau und beim Sichern folgende Errormessage:
Illegal choice in
Aenderungen werden nicht angezeigt und ich kann nicht Sichern. Damit bin ich im Moment erst Mal ueberfragt. Eventuell hast Du einen Tip?
Nachtrag:
Ich kriege gerade die Krise. Habe normale Nodetypes getestet. Auch dort bekomme ich nun den Error mit "Illegal choice in"
Da geht noch was.
@Hinrich, wenn Du auf b3
am 18.01.2006 - 00:35 Uhr
@Hinrich,
wenn Du auf b3 geupdatet hast achte auf den Fehler mit collapse.js
Die Datei collapse.js muss in includes liegen. Nach einem Update befindet sie sich aber faelschlicher Weise in misc.
Da geht noch was.
Illegal choice in
am 18.01.2006 - 01:51 Uhr
1.
Errormessage
Illegal choice in
beseitigt. Habe das Modul simple_access deaktiviert.
2.
Sichern von Aenderungen im Teaser beliebiger Nodetypes wieder moeglich. Habe das Modul event deaktiviert.
Das Problem mit dem Teaser bei flexinode Nodetypes besteht aber immer noch.
Das Modul excerpt und flexinode arbeiten nicht korrekt zusammen. Wenn ich einem flexinode Nodetype die Option gebe, einen Teaser mit excerpt zu erstellen, enthaelt beim Editieren dieser Nodetype im excerpt Teaser den Content von Bildern, inputfeldern incl. Feldbezeichner usw.
Da geht noch was.