Der "/tmp/fileURIX70 konnte nicht kopiert werden" Fehler
![](https://www.drupalcenter.de/files/imagecache/upic_mini/pictures/picture-3158.jpg)
am 13.05.2008 - 01:02 Uhr in
Guten Abend,
wollte gerade auf einer anderen Domain die ebenfalls auf den selben Server liegt wie die andere Drupal Domain, nocheinmal Drupal Installieren. Jetzt habe ich aber folgende Probleme die es davor überhaupt nicht gab, komisch:
1. Wenn ich die Schreibrechte bei ./sites/default wieder entferne geht das ganze Drupal nicht mehr. Also weise Seite auch wenn ich die Schreibrechte (0777) wieder gebe passiert nichts mehr!
2. Nach der Installation erscheint im Content Bereich folgende zwei Fehler:
Die ausgewählte Datei /tmp/fileURIX70 konnte nicht kopiert werden.
Die ausgewählte Datei /tmp/file4tLNVo konnte nicht kopiert werden.
3. Wenn ich Punkt 1 Ausführe (schreibrechte nehme) erscheint eine neue Datei (settings.php). Wenn diese Datei erscheint geht auch nichts mehr.
Also wie gesagt ist auf den selben Serve wie die andere Drupal Installation. Vielleicht kennt jemand das Problem.
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Das hier sieht auch danach
am 13.05.2008 - 08:20 Uhr
Das hier sieht auch danach aus: http://www.drupalcenter.de/node/9952
Da ist auch noch keine Lösung gefunden, vielleicht hilft deine Beobachtung ja. Kann noch jemand dieses Problem bestätigen?
Hab jetzt mal bisschen
am 13.05.2008 - 17:00 Uhr
Hab jetzt mal bisschen rumgespielt und jetzt zeigt er mir den Fehler noch präzieser an:
Die ausgewählte Datei /tmp/fileGKgqxa konnte nicht hochgeladen werden, weil das Verzeichnis languages/de_5d8a921b7693cc62dcec76c7c19d8a31.js nicht richtig konfiguriert wurde.
Aber es liegt nicht daran dass ich schon eine Drupal Version auf den Server habe?
Habe (hatte) das selbe
am 04.06.2008 - 17:19 Uhr
Habe (hatte) das selbe Problem. Liegt wohl an der deutschen Version von Drupal. Aber dank Deines Hinweises "Verzeichnis languages/de_5d8a921b7693cc62dcec76c7c19d8a31.js" zeigts mir (jedenfalls zurzeit;) diese Fehlermeldung nicht mehr an. Habe ihm Verzeichnes "files" dem Ordner "languages" schreibrechte (777) gegeben, und nun scheints zu funktionieren. Jedoch wäre ich ohne Deinen Hinweis oben wohl ned draufgestossen.
Rechte sites/default/files
am 18.08.2008 - 19:33 Uhr
Nach einer fehlerfreien Installation (Drupal 6.4, deutsch) kam bei mir diese Fehlermeldung auch, allerdngs erst nach der ersten Benutzeranmeldung. Dank den Post oben habe ich die Schreibrechte auch anders gesetzt. Allerdings direkt auf den Ordner /sites/default/files/ . (Der Ordner selber war leer.) Nach der nächsten Anmeldung waren die Fehlermeldungen weg und kamen nicht mehr.
Während der Installation hat's mal geheissen, man solle diesem Ordner die Schreibrechte geben. Nach Abschluss der Installation kam dann der Hinweis, die Schreibrechte wieder zu entfernen. Offenbar darf man das aber nicht machen, denn sonst kommt folgende Fehlermeldung im Dateisystem
The directory sites/default/files is not writable. You may need to set the correct directory at the file system settings page or change the current directory's permissions so that it is writable.
Nachtrag:
Es sieht so aus, als braucht es für /sites/default/files/ die vollen Rechte 777. Unter Value 666 kam nach dem Installieren eines anderen Themes folgende Fehlermeldung:
warning: is_dir(): Stat failed for sites/default/files/css (errno=13 - Permission denied) in /home/www/web190/html/test/includes/file.inc on line 886.
Unter Value 777 verschwindet die Fehlermeldung.
Nein während der
am 19.08.2008 - 07:37 Uhr
Nein während der Installation muss sites/default auf 777 gesetzt werden, damit die settings.php beschrieben werden kann. Das mit files ist dann eine separate Sache, denke ich jedenfalls. Weiß jetzt nicht genau wie das in Drupal 6 ist, aber in der 5er Version liegt die settings.php in sites/default und das Dateisystem in files. Nach der Installation kommt auch immer die Fehlermeldung, dass files Schreibrechte benötigt, also wird das hier wohl genauso sein.
@aschiwi Kann ich
am 25.08.2008 - 10:52 Uhr
@aschiwi
Kann ich bestätigen. Die settings.php sind auch unter Drupal 6.x in sites/default. Die Rechte auf die settings kann man nach der Installation wieder zurücksetzen auf 644. Der Ordner default ist standardmässig auf 755 gesetzt. Für den files-Ordner braucht es aber definitiv die 777 Rechte, sonst kommen ständig Fehlermeldungen. - Die Rechte so gesetzt, läuft Drupal 6.4 bei mir einwandfrei.