Multisite oder Sections ?? wie kann man einzelnen Bereichen jeweils ein eigenes Template zuordnen ?
![](https://www.drupalcenter.de/files/imagecache/upic_mini/pictures/picture-5543.jpg)
am 10.07.2008 - 09:30 Uhr in
Tag zusammen
ich bräuchte mal einen Anstoss bzw einen Tip wie ich folgendes anstellen kann.
Ich habe eine URL mit einer Haubteinstiegseite und dazu jeweils 3 Unterbereiche bzw eigene Seiten mit eigenem Content.
Die Haubtseite sowie die 3 Unterseiten sollen jeweils ein eigenes Template haben.
Falls ich mich zu Hirni ausdrücken sollte :-) hier kurz die Struktur
Wassersport = Haubtseite auf TLD zu erreichen. (Template rot )
---- Surfen = eigener Bereich auf Subdomain. (Template grün)
---- Tauchen = eigener Bereich auf Subdomain. (Template blau)
---- Segeln = eigener Bereich auf Subdomain. (Template gelb)
das ganze sollte mit einer Datenbank laufen, jede Unterseite sollte auch über einen eigenen Blog verfügen.
ich hoffe das ich das etwas verständlich zusammenfassen konnte und würde mich über den einen oder anderen Typ wirklich freuen..
grüsse Stefan
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Super Frage
am 10.07.2008 - 11:10 Uhr
Super Frage ... genau das möchte ich auch realisieren und weiss nicht wie. Allerdings würde ich gern noch auf der Homepage z.B. eine Liste der neuesten Blogbeiträge gemischt haben, wo die Section auch angezeigt wird. Dies wird wohl irgendwie über Taxonomy realisierbar sein. Freu mich auch auf Antworten hier --- Danke Stefan für die Frage
@richdrup
am 10.07.2008 - 11:25 Uhr
@richdrup
das ist ja schonmal super das ich mit meinem Anliegen nicht alleine da stehe :-) , vielleicht kommt man ja so schneller ans Ziel !
ich habe mir eben mal Sections installiert und auch drei Sectionen angelegt, doch leider habe ich nach durchforstung des gesammten Admin`s nirgend einen Punkt gefunden wo ich diese Sectionen zuteilen kann. bzw. bestimmte Content Typen oder jeweilige einzelne Blog`s.
Hat da jemand vielleicht etwas Erfahrung und könnte uns mal einen Tip geben ?
Eventuell würde es schon reichen wenn für jeden Bereich ein eigener Blog zur Verfügung stehen würde der jeweils ein eigenes Template hätte, jedoch sollten dann auch alle Brlogeinträge auf der Haubseite im BLOCK "NEWS" zusammenlaufen .
Ich geh davon aus, dass man
am 10.07.2008 - 11:31 Uhr
Ich geh davon aus, dass man das nicht mit 3 Blogs sondern mit 3 Blogkategorien hinbekommen wird und dann vielleicht über ein Modul, welches halt die neuesten Einträge einer Kategorie darstellt. Es stellt sich nur die Frage, ob es ein solches Modul gibt (-:
Oder man generiert für jeden Blog einen eigenen User. und stellt auf Seite 1 den Blog von User 1, auf Seitw 2 den Blog von User2 usw. dar. Aber auch ein wenig umständlich.
VIelleicht gibt es hier ja Lösungen ohne "vielleicht" (-:
Um das CSS für die einzelnen Sparten ..
am 10.07.2008 - 11:58 Uhr
.. habe ich das Template ergänzt. Die Zuordnung der Inhalte (die sich in den einzelenen Sparten bei mir nicht stark unterscheidet) habe ich über Views gelöst.
Das Tempalte wird je nach URL durch eine eigene CSS-Datei angpasst. In dem Bsp. nutze ich das Chameleon-Tempalte
function chameleon_page($content, $show_blocks = TRUE) {
$language = $GLOBALS['locale'];
if (theme_get_setting('toggle_favicon')) {
drupal_set_html_head('<link rel="shortcut icon" href="'. check_url(theme_get_setting('favicon')) .'" type="image/x-icon" />');
}
drupal_add_css(path_to_theme() .'/common.css', 'theme');
// Eigene CSS-Anpassung
$special_css = '';
switch ($_SERVER['HTTP_HOST']):
case 'url1':
$special_css = '<style type="text/css" media="all">@import "'.path_to_theme().'/common_url1.css";</style>';
break;
case 'url2':
$special_css = '<style type="text/css" media="all">@import "'.path_to_theme().'/common_url2.css";</style>';
break;
case 'url3':
$special_css = '<style type="text/css" media="all">@import "'.path_to_theme().'/common_url3.css";</style>';
break;
endswitch;
$title = drupal_get_title();
// Get blocks before so that they can alter the header (JavaScript, Stylesheets etc.)
$blocks_left = theme_blocks('left');
$blocks_right = theme_blocks('right');
.
.
.
$output .= "<head>\n";
$output .= " <title>". ($title ? strip_tags($title) ." | ". variable_get("site_name", "Drupal") : variable_get("site_name", "Drupal") ." | ". variable_get("site_slogan", "")) ."</title>\n";
$output .= drupal_get_html_head();
$output .= drupal_get_css();
$output .= drupal_get_js();
$output .= $special_css;
$output .= "</head>";
$output .= "<body>\n";
$output .= "<div id=\"header\">";
.
.
.
Wichtig war weiterhin das meine CSS in jedem Fall als letzte CSS-Datei eingefügt wird, um ggf. vorhandene CSS-Blöcke zu überschreiben.
Gruß
UwBach
das liest sich schonmal ganz
am 10.07.2008 - 12:08 Uhr
das liest sich schonmal ganz gut, ich gehe mal davon aus das du hier
// Eigene CSS-Anpassung
$special_css = '';
switch ($_SERVER['HTTP_HOST']):
case 'url1':
$special_css = '<style type="text/css" media="all">@import "'.path_to_theme().'/common_url1.css";</style>';
break;
case 'url2':
$special_css = '<style type="text/css" media="all">@import "'.path_to_theme().'/common_url2.css";</style>';
break;
case 'url3':
$special_css = '<style type="text/css" media="all">@import "'.path_to_theme().'/common_url3.css";</style>';
break;
die Sache ja nur via URL Ausgabe regelst, aber wie machst Du das mit den Blog`s bzw. mit dessen Inhalten die sollen ja wenn möglich auf der Haubtdomain zusammen geführt werden.
Dann stellt sich ja immer noch die Frage ob das ganze mittels Subdomains für die einzelnen Bereiche zu unterteilen wäre oder auf welche Art man unterschiedliche Blogs einrichten könnte.
Ich habe noch diese Modul gefunden : Blog Theme Blog Theme kann da jemand etwas zu sagen, vielleicht erfahrungen im Einsatz ?
Hast du vielleicht mal eine URL wo man sich das ganze mal ansehen könnte wie das im Livebetrieb aussieht ?
Hallo! Wenn ich die Frage
am 20.08.2008 - 19:32 Uhr
Hallo!
Wenn ich die Frage richtig verstanden habe, kann man auch ganz unterschiedliche Themes und Module nutzen indem man bei
/drupal/sites/hier_entsprechende_seite
ein unterordner /themes und /modules einrichtet, in denen für diese Seite spezielle Themes & Module abgelegt werden.
Ich hoffe, dass ich jemanden weiterhelfen konnte.
Akten schrieb Hallo! Wenn
am 21.08.2008 - 07:26 Uhr
Hallo!
Wenn ich die Frage richtig verstanden habe, kann man auch ganz unterschiedliche Themes und Module nutzen indem man bei
/drupal/sites/hier_entsprechende_seite
ein unterordner /themes und /modules einrichtet, in denen für diese Seite spezielle Themes & Module abgelegt werden.
Ich hoffe, dass ich jemanden weiterhelfen konnte.
Das ist richtig. Leider (in meinem Fall) hat man dann völlig eigenständige Seiten. Mein Problem war eher das die Seiten fast alle die gleichen Inhalte haben und sich nur in Kleinigkeiten unterscheiden. Um die unterschiedlichen Inhalte darzustellen nutze ich das Modul DOMAIN.
Grundsätzlich kann man auch über Multisites auf gemeinsame Inhalte zugreifen, allerdings habe ich das nicht zu meiner Zufriedenheit hinbekommen.
Gruß
UwBach
FAQ
am 21.08.2008 - 08:25 Uhr
Siehe auch die FAQ.
Ich habe mittlerweile eine
am 22.08.2008 - 17:57 Uhr
Ich habe mittlerweile eine sehr nette Lösung für das Problem gefunden.
Ich kann für jeden Typ Inhalt via Auswahlmenü ein eigenes Template zuweisen.
Also auch für jeden individuellen Content, Node, oder wie auch immer. Das ganze funktioniert URL unabhängig.
Ein Tutorial dazu arbeite ich die Tage aus und werde es hier veröffentlichen.
mfg Stefan
das wäreschön wenn du das
am 23.08.2008 - 07:17 Uhr
das wäreschön wenn du das machst!!