Von Joomla zu Drupal
![](http://www.drupalcenter.de/files/noavatar_mini.gif)
am 18.08.2008 - 10:43 Uhr in
Hallo!
Ich bin neu hier und habe zum Einstieg gleich einmal ein paar Fragen...
zur Info: Ich komme von Joomla, habe ein größeres Projekt mit 1.0.x realisiert und hab mir jetzt Joomla 1.5.x angeschaut. Irgendwie bin ich dabei auch auf Drupal gestoßen, und seither bin ich echt im wanken mit welchem CMS ich mich künftig beschäftigen soll...
zu den Fragen:
1) Warum werden immer noch so viele Seiten in Drupal 5.x erstellt (Showroom). Die 6er ist doch schon länger draußen...
2) Wo liegt der Unterschied zwischen den Deutschen Sprachdateien auf der drupal.org Seite und der Version, die es hier zum herunterladen gibt?
3) Erweiterungen(Module). Die gibts nur auf der drupal.org Seite, oder? Bei Joomla gibt es an jeder Ecke im Internet ein paar Module/Komponenten...
4) Ich nehme an, die Module sind alle in Englisch. Kann man die auch Deutsch machen bzw. ist das ein großer Aufwand?
Schon mal Danke im Voraus!
lg
christian
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Mojn!
am 18.08.2008 - 10:54 Uhr
Herzlich willkommen!
1) Es gibt noch einige Module nicht (stabil) für 6.x. Für produktivseiten ist also überlegenswert, die 5.x Version zu benutzen, Upgrades sind unter Drupal relativ einfach später.
2) Müssen dir die Leute vom Drupalcenter sagen.
3) Glücklicherweise sind fast alle Module auf drupal.org gehostet. Es gibt hier und da auch andere Ecken aber das ist sehr selten. Drupal.org stellt einfach eine gute Infrastruktur für Modulveröffentlichungen.
4) Drupal arbeitet mit Sprachdateien. Den meisten Modulen liegen auch andere als die englischen bei. Ansonsten bleibt es aber wenig Aufwand, unübersetzte Strings noch in der eigenen Seite zu übersetzen. Manchmal will man ja auch nur eine andere Formulierung haben. Das Übersetzen erfolgt über String-Suche im Front-Back-Alles-End.
Viel Spaß!
ad1) Ist das bei Drupal
am 18.08.2008 - 11:14 Uhr
ad1) Ist das bei Drupal normal, dass zwischen Veröffentlichungen neuer Drupal Versionen und der Veröffentlichung von offensichtlich wichtigen Modulen viel Zeit vergeht?
Wo liegt der Unterschied zwischen 5.x und 6.x - hab bis jetzt nur gefunden, dass sich "unter der Haube" einiges getan hat - habe ich davon als Anwender einen Vorteil (Performance etc.)?
ad3) Ich kann mir nicht helfen, aber ich finde den Modulbereich auf drupal.org einfach nur unübersichtlich. Der einzige mögliche Filter ist nach Versionen - dab bleiben in den verschiedenen Kategorien immer noch sehr viele Module über, die man wohl alle einmal durchforsten muss um passendes herauszufiltern - oder gibt es da noch eine andere Möglichkeit?
lg
1) Ja, es wird immer so sein
am 18.08.2008 - 12:06 Uhr
1) Ja, es wird immer so sein und überall, dass erstmal eine neue Version (wenn es viele Änderungen 'unter der Haube' gibt) fertig sein muss bevor die Modulentwickler nachziehen können. Das ist aber nirgendwo anders. Es sei denn natürlich es gibt nicht so viele Funktionen. ;) Es spricht auch nichts gegen die Verwendung von Drupal 5.
3) Es gibt tatsächlich (zu) viele Module. Bessere Filtermöglichkeiten würden wir uns alle wünschen aber ... wonach? Die Fülle hat hier einfach ihren Nachteil aber Forem wie dieses hier, helfen sicher immmer bei der Suche passender Module.
Zu den Modulen kann man nur
am 18.08.2008 - 12:10 Uhr
Zu den Modulen kann man nur sagen:
Nutz Google oder das hier http://drupalmodules.com/
Drupal.org ist einfach nur zum weinen...
---
Viele Grüße,
Kars-T
Arbeit: comm-press
Hobbies: Tower Defense HQ, plamo.de, Blog
ad3) Auf der joomla.org
am 18.08.2008 - 12:37 Uhr
ad3) Auf der joomla.org Seite finde ich as ganz gut gelöst: http://extensions.joomla.org