Drupal lässt sich nicht installieren
![](https://www.drupalcenter.de/files/imagecache/upic_mini/pictures/picture-5715.jpg)
am 18.08.2008 - 16:23 Uhr in
Hallo zusammen
Heute morgen hatte ich ein Problem, dass ich Drupal 6.4 nicht installieren konnte.
Nachdem ich dann eine leere settings.php erstellt hatte, lief die Installation.
Das Problem zeigte sich, dass bei der Eingabe des DB Namens, User und Passwort, nichts ging.
Das heisst, nach den Laden kam ich wieder auf dieses Formular zurück.
Nun wollte ich heute Abend die gleich Installation nochmals machen und hatte wieder dasselbe Problem.
Kein Problem dachte ich: erstellte eine leere settings.php vergab auch gleich noch schreibrechte...doch leider ging gar nichts, dasselbe Problem wie am Morgen.
Auch mit .htaccess umbenennen und rechte vergeben hatte ich keinen Erfolg.
Hat mir evtl. jemand einen kleinen Tipp, was ich sonst noch tun könnte?
Bin für jeden Input dankbar.
Gruss
Michi
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Hallo. Hmm.... mir sagt das
am 18.08.2008 - 16:40 Uhr
Hallo.
Hmm.... mir sagt das gar nix. Wo versuchst du die Installation? Lokal bei dir? Bei einem Hoster?
Im ersten Moment hätte ich gesagt, da fehlen Schreibrechte. Aber das hast du ja probiert. Warum musstest du eine eigene Settings-php anlegen. Die wird ja automatisch aus der default.settings.php erstellt, soweit ich weiß. Es klingt immer noch nach fehlenden Rechten.
Die Datenbank existiert, User und Pass sind auch richtig?
Mehr fällt mir erstmal nicht ein.
Gruß
JThan
_____
--> http://www.drupalcenter.de/showroom/11994 <--
Alle Angaben in meinen Beiträgen sind stets ohne Gewähr und auf eigenes Risiko für bare Münze zu nehmen.
Prüf nochmal die
am 18.08.2008 - 16:46 Uhr
Prüf nochmal die Schreibrechte (mein Filezilla zeigt manchmal auch alte Werte an).
Wenn die Eingabemaske kommt, liegt es normalerweise an der settings.php (nur lesen Rechte).
Ansonsten: was ist anders, als heute morgen? Anderes Verzeichnis, gleiche Datenbank (nicht gelöscht), anderer Provider? Unterschiede feststellen und daran probieren. Du hast es ja schon einmal geschafft!
Viele Grüße
Edmund
------
Drupal Migrationen, Modul- und Themeentwicklung, Drupal Hosting - http://www.katp.de
Wenn man die Details zur DB
am 18.08.2008 - 16:58 Uhr
Wenn man die Details zur DB eingeben kann, hat Drupal schon die Schreibrechte geprüft und meckert, wenn das nicht gehen sollte.
Sind da vielleicht irgendwelche Sonderzeichen bei der Datenbank einzugeben?
Re: Installation von Drupal 6.4 geht nicht
am 18.08.2008 - 17:07 Uhr
Hallo,
kann es nicht daran liegen, dass man bei Drupal 6.4 (und auch bei 6.3) die default.settings.php kopieren muss und diese dann auf settings.php umbenennen muss. Rechte müssen für die Installation auf 777 gesetzt werden. Nach der Installation kann man diese ja dann ändern.
So ging es bei mir jedenfalls.
Vorsicht bei Windows. Da werden ja oft die Endungen nicht angezeigt.
Viel Glück.
Viele Grüße
Barrierefreies Webdesign
Marita Betz
Immer noch nicht...
am 18.08.2008 - 19:29 Uhr
Hallo zusammen
Vielen Dank für eure Hilfe. Leider klappt die Installation immer noch nicht.
Aus dem default.settings.php habe ich schon ein settings.php gemacht. Leider ohne Erfolg.
Die Schreibrechte sind ebenfalls auf 777. Habe ich mehrmals überprüft.
Verbindung zur DB besteht ebenfalls. Gebe ich das Passwort falsch ein, sagt er mir, dass er keine Connection zur DB aufbauen konnte.
Es ist zwar der gleiche Provider aber eine andere Konfiguration. PHP 5.2.6 und MySQL 4.1.22
Bin langsam mit meinem Latein am Ende. Bei der lokalen Installation hatte ich keine Probleme.
Danke und Gruss
Michi
Kann das sein, dass du
am 18.08.2008 - 19:42 Uhr
Kann das sein, dass du Probleme hast beim Zugriff auf die Datenbank, fehlen also Berechtigungen (bei gab es z.B. mit dem Befehl LOCK TABLES ein Problem). Dazu müsstest du aber eine Fehlermeldung bekommen. Hast du eine? Hast du probiert eine andere Version zu installierenm (6.3, 5.10)?
default.settings.php
am 18.08.2008 - 20:00 Uhr
fehlt bei der Installation. Du musst die default.settings.php kopieren und auf settings.php umbennen. Die default.settings.php aber nicht löschen.
Jetzt gehts dankschön
am 18.08.2008 - 20:04 Uhr
Die Lösung war relativ einfach.
Die default.settings.php hat zwar bestanden. Aber ich hatte nie eine default.settings.php und eine leere settings.php.
Also musste ich nun die orginale default.settings.php Datei so belassen wie sie ist und ein neues Files namens settings.php erstellen, welche keinen Inhalt hatte. Selbstverständlich mussten die Berechtigungen auch noch richtig gesetzt werden.
Vielen Dank für eure Hilfe und vielen Dank buntstich.
Gruss
Michi
Vielen Dank!
am 20.08.2008 - 10:35 Uhr
Ich hatte genau das gleiche Problem und lange herumgerätselt, ob es an den Zugangsdaten oder dem MySQL-Server oder etwas anderem liegen könnte.
Ohne diesen Beitrag wäre ich wohl nicht auf die Lösung gekommen...
Ich hatte eine umbenannte
am 20.08.2008 - 11:23 Uhr
Ich hatte eine umbenannte default.settings.php genommen, also mit dem gleichen Inhalt (default.settings.php + settings.php). Funktioniert auch.