sites/default/files nach Serverumzug nicht beschreibbar - Anderer UID1 als vor dem Umzug
am 19.08.2008 - 10:39 Uhr in
Hallo! Ich könnte einen kleinen Hinweis bei folgendem Problem gebrauchen:
Ich habe eine Drupal 6 Installation von einem Webspace rauf auf einen Apache-Server (1:1) kopiert. Alles läuft hervorragend, nur der ordner sites/default/files kann nicht beschrieben werden. (Und das temporäre Verzeichnis ist nicht zugänglich).
Lösungsansatz meinerseits: Auf dem Webspace hieß der "Superuser" (UID 1) web1382, jetzt auf dem server heisst der superuser web0. Deswegen kann Drupal trotz den Ordnerrechten "775" nicht auf die o.g. Verzeichnisse zugreifen.
Ich kann doch sicherlich mit dem Befehl "chown" den user für diese Ordner neu bestimmten, oder? Aber wie? Kennt sich da jemand mit aus?
Vielen Dank schon einmal!
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Dateisystem Verzeichnis
am 19.08.2008 - 10:56 Uhr
Dateisystem Verzeichnis kontrollieren bzw. an die neuen Umgebungen anpassen. (Auffindbar innerhalb den Einstellungen von Drupal)
Und der #user1 heißt genauso auf dem Server es sei denn du hast den Benutzername innerhalb deines Admin-Kontos umbenannt, aber das ist dem Ordner s.. egal, ob der #user1 Hans oder Wurst heißt.
----------------------------------------
Alle Angaben ohne Gewähr!!:D
http://www.tobiasbaehr.de/
Schon probiert - geht leider auch nicht
am 19.08.2008 - 11:09 Uhr
Hi, Danke für die schnelle Antwort! Aber unter dem Menüpunkt "Dateisystem" im Drupal Admin-Menü geht das leider auch nicht. Drupal kann (auch wenn ich den Ordner "files" mal testweise lösche) keinen eigenen Ordner anlegen... In der .htaccess steht auch nichts besonderes (glaube ich) und auch bei vorhandenem ordner "files" mit rechten 775 sagt er, dass er damit nicht anfangen kann (not writable)... (eben genau da, im Menü "Dateisystem").
Die übergeordneten Ordner haben auch alle 775. 777 wird mir leider seitens des Providers verboten, ist auch glaub ich keine gute Lösung auf Dauer ;-)