kleine Cycle Galerie mit Jquery in verschiedenen Blöcken darstellen.
![](https://www.drupalcenter.de/files/imagecache/upic_mini/pictures/picture-5543.jpg)
am 20.08.2008 - 11:28 Uhr in
Hallo zusammen
ich möchte gerne verschiedenen Blöcke in einer Seitenspalte anzeigen lassen in denen sich jeweils unterschiedliche kleine Slideshows befinden.
Die verschiedenen Blöcke möchte ich gerne jeweils zur passenden URL einblenden lass, ist ja dank Drupal kein Problem.
Ich weiss aber beim besten Willen nicht wie ich wie ich das Script etc. in die Blöcke einbinden muss damit das läuft. Eigentlich stehe ich komplet auf dem
Schlauch.
Die Cycle Galerie : http://malsup.com/jquery/cycle/pager3.html
praktisch also diese Galerie jeweils in einem Block darstellen.
vieleicht kann mir jemand sagen wie ich Jquery einbinden kann damit das läuft.
danke schonmal
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Hallo, ich mag mich irren,
am 20.08.2008 - 17:44 Uhr
Hallo,
ich mag mich irren, aber jQuery lädt Drupal eh immer mit.
Ansonsten wie es hier steht:
http://malsup.com/jquery/cycle/begin.html
Du musst eigentlich nur in den jeweiligen Block das html mit deinen Bildern setzen, das CSS einbauen und gucken das jQuery geladen ist.
Scharf machst du das ganze mit einem Javascript, das du zB. auch in den Block schreiben kannst wie das hier $('#s1').cycle(); oder auch auf eine Klasse $('.cycleblock').cycle();
Ansonsten bräuchte man eine URL um dir direkt zu helfen.
---
Viele Grüße,
Kars-T
Arbeit: comm-press
Hobbies: Tower Defense HQ, plamo.de, Blog
Hi Kars-T
am 20.08.2008 - 18:52 Uhr
Hi Kars-T
ich habe schon etwas rumgebastelt aber das ergebniss ist nicht wirklich gut.
ich habe in meine node.tpl.php folgenden code eingefügt :
<?php
drupal_add_js
('misc/cycle.js');
$myjs = "$(document).ready( function(){
$('#s5').cycle({
fx: 'fade',
speed: 5500 });
});";
drupal_add_js($myjs, 'inline');
?>
in mein node folgendens :
<div id="s5">
<img class="portfolio" src="http://domain.de/themes/weisswasser/images/Welle1.png" alt="" width="534" height="135">
<img class="portfolio" src="http://domain.de/themes/weisswasser/images/Welle2.png" alt="" width="534" height="135">
<img class="portfolio" src="http://domain.de/themes/weisswasser/images/Welle3.png" alt="" width="534" height="135">
<img class="portfolio" src="http://domain.de/themes/weisswasser/images/Welle4.png" alt="" width="534" height="135">
</div>
das ganze funktioniert auch jedoch bekomme ich im quelltext eine merkwürdige ausgabe, es wir hinter den ersten drei bildern jeweils eine br tag eingefügt.
das ganze sieht dann so aus:
<div id="s5">
<img class="portfolio" src="http://domain.de/themes/weisswasser/images/Welle1.png" alt="" width="534" height="135" /><br />
<img class="portfolio" src="http://domain.de/themes/weisswasser/images/Welle2.png" alt="" width="534" height="135" /><br />
<img class="portfolio" src="http://domain.de/themes/weisswasser/images/Welle3.png" alt="" width="534" height="135" /><br />
<img class="portfolio" src="http://domain.de/themes/weisswasser/images/Welle4.png" alt="" width="534" height="135" />
</div>
deswegen werden die Bilder nicht richtig ineinander sondern hintereinander eingeblendet, also mit einem leeren bereich ..
ansehen kannst du dir das hier: http://www.weisswasser-coaching.de/
wie wäre eigentlich der richtige Syntax um das hier:
<script type="text/javascript">$(document).ready( function(){
$('#s5').cycle({
fx: 'fade',
speed: 5500 });
});</script>
richtig in einen Block oder eine node einzufügen ?
So beim drüber sehen, merke
am 20.08.2008 - 19:03 Uhr
So beim drüber sehen, merke ich erstmal nichts falsches, bis auf die < br / >
Ich denke die kommen durch die Drupal Zeilenumbruch Filter. Du müsstest, denke ich, die Bilder im Source des Feldes in eine Zeile packen. Das Script rotiert, wie du schon schreibst, sonst alle immer mal wieder, ohne das du die anderen Bilder sehen könntest.
Hast du einen WYSIWYG Editor? Schalt den mal ab oder guck direkt ins HTML.
---
Viele Grüße,
Kars-T
Arbeit: comm-press
Hobbies: Tower Defense HQ, plamo.de, Blog
das Problem mit dem < br / >
am 20.08.2008 - 19:09 Uhr
das Problem mit dem < br / > kommt mit sicherheit von Drupal, ich benutze keinen WYSIWYG Editor ich schreibe reines HTML und vor und kopiere das dann in die jeweilige node.
PS. der richtige Syntax um scripte in einen Block zu schreiben kenne ich leider nicht , gibt es da bei drupal verschiedene möglichkeiten ?