Installationsproblem: settings.php nicht beschreibbar
![](http://www.drupalcenter.de/files/noavatar_mini.gif)
am 27.08.2008 - 13:51 Uhr in
Hallo,
ich hab folgendes Problem:
Ich will Drupal 6.4 auf einem Live-Server installieren. Hab alles so wie in der Anleitung beschrieben gemacht, also leere settings.php in das Verzeichnis sites/default/ und die Rechte auf über Filezilla auf "777" eingestellt. Das Verzeichnis files existiert dort auch und hat ebenfalls die Rechte "777"
Allerdings gibt mir das Installationsscript als Systemvorraussetzungsproblem folgendes aus:
Das deutschsprachige Drupal-Version (Drupalcenter-Version) Installationsprogramm benötigt während des Installationsvorgang Schreibrechte für ./sites/default/settings.php. Wenn Sie unsicher sind, wie man die Schreibrechte verändert, konsultieren sie bitte das Online Handbuch.
Das Verzeichnis sites/default/files ist nicht beschreibbar. An automated attempt to create this directory failed, possibly due to a permissions problem. To proceed with the installation, either create the directory and modify its permissions manually, or ensure that the installer has the permissions to create it automatically. For more information, please see INSTALL.txt or the on-line handbook.
Wäre schön, wenn mir jemand sagen könnte, wo das Problem liegt?
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Dateisystem-Pfad
am 27.08.2008 - 14:28 Uhr
... Hab alles so wie in der Anleitung beschrieben gemacht ...
Es sieht so aus, als wenn du einen falschen Dateisystem-Pfad eingetragen hast. Das bemängelte Verzeichnis gibt es normalerweise nicht, darum gehe ich davon aus, dass du diesen Pfad in der Verwaltung unter Einstellungen selber eingetragen hast.
... Das Verzeichnis sites/default/files ist nicht beschreibbar ...
Lösche dort im Dateisystem-Pfad sites/default/ und lasse nur files stehen.
... Das Verzeichnis files existiert dort auch und hat ebenfalls die Rechte "777" ...
Wo existiert das Verzeichnis files? Wenn du es wirklich an dem Ort sites/default/ erstellt hast, dann ist dies falsch.
Das Verzeichnes files gehört in den root-Ordner, also auf die gleiche Ebene, wo sich auch das Verzeichnis sites oder themes befindet.
Danach sollte es eigentlich funktionieren.
Nein nichts löschen,
am 27.08.2008 - 14:47 Uhr
Nein nichts löschen, RainMan das ist Drupal6 und es hat alles seine Richtigkeit. Du versuchst bestimmt grad Drupal auf Kilu zu installieren und Kilu hat sicherlich ein paar Einschränkungen drin, die dir das Leben mit Drupal erschweren oder sogar unmöglich machen. Am besten im Kilu Board nach schauen oder den Support anschreiben und Problem schildern.
----------------------------------------
Alle Angaben ohne Gewähr!!:D
http://www.tobiasbaehr.de/
Ups 6.x
am 27.08.2008 - 15:51 Uhr
Danke Spartacus, habe mich da gerade voll auf Drupal 5.x konzentriert.
Also DonSalierie, bitte richte dicht NICHT nach meiner Anleitung, diese gilt für Drupal5.
Spartacus schrieb Du
am 27.08.2008 - 16:11 Uhr
Du versuchst bestimmt grad Drupal auf Kilu zu installieren und Kilu hat sicherlich ein paar Einschränkungen drin, die dir das Leben mit Drupal erschweren oder sogar unmöglich machen. Am besten im Kilu Board nach schauen oder den Support anschreiben und Problem schildern.
Nein, ich hatte zwar schonmal eine Installation von Drupal auf Kilu versucht, aber da funktioniert das (die Installation auf Kilu scheitert daran, dass in der Datenbank einige Tabellen nicht von Installationsscript angelegt werden können(z.B. language).
Paar Details zum Server auf dem ich das versuche: Apache Linux Version 2.2, PHP-Version 5.16, MySQL-Version 5.045