Menüs übersetzen?
![](http://www.drupalcenter.de/files/noavatar_mini.gif)
am 08.12.2008 - 18:16 Uhr in
hi,
ich habe mir gerade ein mehrsprachiges Drupal 6(Content translation) aufgesetzt.
- inhalt "über mich" erstellt und im haubtmenü verlinkt
- inhalt "über mich" übersetzt nach englisch "about me" übersetzt und den menüpunkt ebenfalls übersetzt
leider sieht mein menü jetzt so aus
- über mich
- about me
müssten nicht alle englischen seiten automatisch in einem exclusiv englischen menü liegen?
wie mache ich das?
sagt bitte jetzt nicht, das ich zwei unabhängige Menüs bauen muss :)
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Content translation
am 09.12.2008 - 09:14 Uhr
Die eingebauten Übersetzungsfunktionen von Drupal 6 sind sehr leistungsfähig, sie müssen nur aktiviert und ggf. konfiguriert werden. Guck dir doch in deiner Drupal-Installation erstmal die entsprechenden Hilfeseiten an (/admin/help/translation).
Das Prinzip ist, dass ein Node (z.B. der deutsche Text) als Quelltext festgelegt wird, andere Nodes als dessen Übersetzungen. Diese Verknüpfung verwaltet Drupal dann automatisch in der Datenbank (und zeigt dann auch Links zum Spracheumschalten an).
Und man kann auch einstellen, dass nur Nodes einer bestimmten Sprache angezeigt werden.
Die Einstellungen findest du unter Einstellungen > Sprachen > Konfigurieren.
Mehr Info gibt's hier:
Translation, multilanguage content, and internationalization
http://drupal.org/node/254214
Content translation: translating posts to different languages
http://drupal.org/handbook/modules/translation/
Gruß
Frank
one menu translated in multiple languages
am 16.12.2008 - 14:59 Uhr
Aktuelle Diskussion zum selben Thema: http://groups.drupal.org/node/17562
Frank
Menüs werden aber
am 26.02.2009 - 18:53 Uhr
Menüs werden aber dummerweise nicht mit übersetzt.
Wie kann ich das denn mit Drupal Bordmittelm realisieren. Das Modul "Content Translation" ist aktiviert und funktioniert auch sehr gut. Nur Leider hat eine ins übersetzte Seite keinen Bezug mehr zu dem Menüpunkt des deutschen Beitrags. Daher klappt das Menü auch wieder zu. Wurde das nicht mit berücksichtigt, oder mache ich da einen Denkfehler?
--------
Active-Media-Production
Individual Web Development and Design
i18n für Menüs
am 27.02.2009 - 08:50 Uhr
Hallo,
für mehrsprachige Menüs brauchst du noch das Modul Internationalization (i18n)
(http://drupalmodules.com/module/internationalization).
(Dort lohnt auch immer ein Blick auf die "Related Modules".)
Gruß
Frank
Arbeitet das Modul i18n mit
am 27.02.2009 - 10:21 Uhr
Arbeitet das Modul i18n mit dem Core Modul "Content Translation" zusammen ?? Es ist bereits ein große Menge übersetzt.
--------
Active-Media-Production
Individual Web Development and Design
i18n und Core-Module
am 27.02.2009 - 16:51 Uhr
For Drupal 6 it builds on core multilingual features to extend them and make the site fully multilingual, including taxonomy translation, multilingual blocks and menu items and translation of user defined strings. Read a complete feature overview in the new Internationalization handbook (http://drupal.org/node/133977).
Gruß
Frank
Ich habs einfach mal
am 27.02.2009 - 16:57 Uhr
Ich habs einfach mal ausprobiert und ist ja eingentlich ganz einfach. Aber ne ganz coole Sache dieses i18n Modul. Ich frage mich nur warum das nicht schon im Core mit eingeflossen ist, weil das übersetzten schon mit Boardmitteln möglich ist.
--------
Active-Media-Production
Individual Web Development and Design