CCK GMap Adress: Alle Adressen in einer Karte anzeigen (Views)
![](http://www.drupalcenter.de/files/noavatar_mini.gif)
am 08.01.2009 - 08:59 Uhr in
Hallo und Frohes Neues Jahr zusammen,
ich habe das Modul CCK GMAP Adress installiert, einen neuen Inhaltstyp 'Benutzerprofil' mit CCK und Nodeprofile erstellt und es ist mir auch gelungen, im Benutzerprofil eine Karte einzubinden, in welcher der Wohnort des Benutzers dargestellt wird.
Was mir aber bisher nicht gelungen ist:
1) Ich würde gerne in einer einzigen Karte alle Adressen anzeigen. Ich habe es über Views versucht, aber leider bekomme ich nur eine Ansicht mit mehreren Karten, d.h. pro Benutzer eine Karte in einer Ansicht.
2) Würde ich gerne in der GMAP Blase nicht nur die Adresse stehen haben, sondern z.B. auch noch den Benutzernamen oder andere CCK Felder des Inhaltstypps.
3) Wäre es auch möglich, Inhalte verschiedener Inhaltstypen in einer Karte anzuzeigen?
Lieben Gruß
Dirk
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Hallo Dirk, zu 1) Das sollte
am 09.01.2009 - 08:26 Uhr
Hallo Dirk,
zu 1) Das sollte aber eigentlich kein Problem sein. Wenn die View vom Typ "Gmap View" ist, werden dort in einer Karte die Nodes angezeigt.
zu 2) Die Blase kommt ja, wenn die GMap Einstellungen bei "Marker Action" auf "Open info window" stehen. Meines Wissens werden dann dort die in der View festgelegten Felder ausgegeben, d.h. nimmt dort einfach noch die erforderlichen CCK-Felder dazu.
zu 3) Das sollte eigentlich auch gehen, sofern die anderen Inhaltstypen auch über Location-Daten verfügen.
Viele Grüße,
www.maximago.de
Ich würde gerne diesen
am 22.03.2010 - 12:15 Uhr
Ich würde gerne diesen Beitrag nochmal aufleben lassen, da ich ähnliche Probleme mit dem GMAO und Location Modul habe.
Auch ich habe es geschafft, in meine Benutzerprofile eine Karte einzubinden, allerdings ist die Karte bei mir bis auf den Marker und das Google Logo leer, dh es wird keine Strassenlandschaft angezeigt.
Ich habe bei einem Beispielprofil die Adresse über die Felder Street, Postal Code und City (die ich vorher aktiviert hatte) eingegeben, allerdings keine lat und long Werte. Die lat und long stehen somit in der Datenbank mit 0.000000. Ist das das Problem? Ich dachte eigentlich, dass das Modul, wenn keine latz und long angegeben ist, die Karte aus der Adresse berechnet - die steht auch meines Erachtens richtig in der Tabelle drin.
Und gleich noch eine weitere Frage, wie füg ich die Karte des Profils dann in einen View ein? Ich habe einen View gebastelt, der mir einige Elemente des Profils anzeigt, ich finde aber keine Option, eine Karte einzubinden.
UPDATE: den View hab ich erstellt als Typ Gmap, allerdings zeigt die Karte auch nur den Eintrag an, wo ich manuelle eine lat und lang Angabe gemacht habe. Das Profil mit nur der Adresse wird nicht dargestellt!
Vielen Dank schon mal im Voraus.
Gruss, hurgl.
Lat/Long Berechnung
am 24.03.2010 - 12:01 Uhr
SORRY, ICH MACH DOCH LIEBER EINEN NEUEN BEITRAG AUF...
Hallo,
da mir leider bisher keiner auf meine Frage oben geantwortet hat, nun eine etwas andere Frage:
Wie kann ich für bestehende Adressen (also nicht nur die PLZ, sondern gesamte Adresse inkl. Strasse und HNr.) die Lat und Long Werte berechnen lassen? Da es sich hierbei um ca. 1.000 Adressen handelt, würde ich das ungern manuell über Webseiten machen (die habe ich gefunden), sondern irgendwie automatisiert. Kennt da jemand einen Weg?
In der Google Maps Doku hab ich nicht viel dazu gefunden.
Würde mich sehr freuen, wenn mir jemand hier helfen könnte.
Gruss, hurgl.