Umzug, Webspace nach Lokal, Bilder verschwunden [gelöst]
![](http://www.drupalcenter.de/files/noavatar_mini.gif)
am 15.01.2009 - 11:52 Uhr in
Hi an alle !
will für nen Kumpel was an seiner Seite machen, dazu hab ich mir seine Seite komplett lokal installiert.
Die Bilder waren vorher im Ordner sites/default/files, da hab ich sie bei mir lokal auch hin.
Jedenfalls scheint alles soweit zu funktioniern nur die Bilder nicht, genauer die Bilder die in den Nodes eingebunden waren, das Theme funktioniert !?
Wie habe ich den Umzug gemacht:
1. DB exportiert
2. Drupal lokal entpackt
3. Sites ordner aus dem Internet kopiert
4. Datenbank Importiert
5. die update.php ausgeführt
hat da jemand eine idee ?!
mfg chris
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Dateirechte
am 15.01.2009 - 12:23 Uhr
Hallo Chris,
ich nehme mal an, dass Du längst überprüft hast, ob die Bilder überhaupt im Ordner liegen :)
Prüf mal die Dateirechte (Chmod) der Bilder. Wenn Dich das nicht weiterbringt lösch spaßeshalber mal die .htaccess Datei in dem Verzeichnis.
Beste Grüße,
Niko
Kommune3 Medien
Kommune3
Hi Niko! jo also die Dateien
am 15.01.2009 - 12:39 Uhr
Hi Niko!
jo also die Dateien sind auf jedenfall hier auf meinem rechner, und die .htaccess habe ich auch gelöscht. aber die Bilder sin irgendwie immernoch ausgeblendet...
Die Bilder wurden ursprünglich mit FCK-Editor und IMCE eingebunden. bearbeite ich jetzt einen beitrag und gehe mit rechtsklick auf das Bild und wähle Bild-Eigenschaften, kommt dann ein kleines auswahlfenster wo der Pfad zu meinem Bild drin steht. klicke ich nun auf Server durchsuchen wird im IMCE sogar schon das richtige Bild ausgewählt und ich müsste es jetzt nur noch per senden an FCK editor wieder einbinden. sicher ist das machbar, aber nicht für die Menge an beiträgen.
mfg
chris
Schau mal lieber was im
am 15.01.2009 - 13:07 Uhr
Schau mal lieber was im SRC-Attribut der entsprechenden IMG-Tags steht. Darin stehen vermutlich absolute Pfade inkl. FQDN.
OK ich hab das Problem jetzt
am 15.01.2009 - 13:29 Uhr
OK ich hab das Problem jetzt erkannt weiss aber nicht so genau wie ich es jetzt löse.
Also auf dem Webspace war die Drupalinstallation im Ordner Webspace-Root/www jetzt lokal ist sie im Ordner Local-Root/test.
sprich online ist der echte Pfad zu Bild-1 : Webspace-Root/www/sites/default/files/Bild-1.jpg
online im FCK-Editor anzugeben : /sites/default/files/Bild-1.jpg
Original-Pfad Lokal : Lokal-Root(htdocs Ordner)/test/sites/default/files/Bild-1.jpg
FCK-Editor : test/sites/default/files/Bild-1.jpg
Da Online die URL auf den Pfad www verweisst muss man das www bei den Pfadangaben nicht mitnehmen.
Meine Frage ist jetzt, wie lege ich bei XAMPP fest das er bei der eingabe localhost ein anderes verzeichnis als "htdocs" nimmt, nämlich "htdocs/test".
oder ist das der falsche ansatz ?
mfg
chris
Es müssen folgende
am 15.01.2009 - 14:48 Uhr
Es müssen folgende änderungen in der Datei "httpd.conf" im Verzeichnis "C:\xampp\apache\conf" gemacht werden:
Suchen sie die Zeile -> DocumentRoot "C:/xampp/htdocs"
Ändern sie den Pfad in den gewünschten ab. bei mir wäre das -> DocumentRoot "C:/xampp/htdocs/test"
Suchen sie die Zeile -> <Directory "C:/xampp/htdocs">
Ändern sie den Pfad in den gewünschten ab. bei mir wäre das -> <Directory "C:/xampp/htdocs/test">
Zu guter letzt noch einmal den Browser-Cache leeren ! (wichtig)
Vielleicht hilft das auch noch jemand anderem :)
mfg chris