[Gelöst] Error 500 in der Verwaltung
![](https://www.drupalcenter.de/files/imagecache/upic_mini/pictures/picture-6518.jpg)
am 21.01.2009 - 14:50 Uhr in
Hallo zusammen,
folgende Situation:
Ich hatte in der letzten Zeit öfters einen "ERROR 500", selbst wenn ich simpelste, statische Seiten anzeigen wollte.
Ich konnte die .htaccess-Datei als Grund ausschließen und dachte, es liegt wahrscheinlich an der Performance, also dass mein Provider nicht genug Ressourcen bereit stellt. Um dies zu überprüfen machte ich ein Filesystem- und DB-Backup und spielte das ganze noch einmal auf dem selben Server aber mit neuer Datenbank auf.
Siehe da: Ich konnte alle normalen Seiten, auch mit dynamischem Inhalt, wieder erreichen :)
Selbst das neu Erstellen, Löschen und Bearbeiten von Inhalten klappt ohne Probleme :)
Doch sobald ich etwas in der Verwaltungs-Ebene aufrufen möchte, bekomme ich wieder einen "ERROR 500", selbst wenn es ganz simple Sachen sind, wie die "Verwaltungs-Übersicht" oder "Leistung" :( :( :(
Die User merken garnix davon, ihre Funktionen sind unbeeinträchtigt, aber die Redakteure und ich als Admin können nicht mehr im Verwaltungsbereich arbeiten, was sehr unschön ist!
Weiß jemand, woran das liegen könnte? Ich denke es muss irgendwas mit Drupal zu tun haben, da alles bis auf den Verwaltungsbereich perfekt funktioniert!
Freue mich auf kompetente Antworten ;)
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Auch bei Strato?
am 21.01.2009 - 16:10 Uhr
Hallo lieber leidgeplagter Kollege,
schau mal hier:
http://www.drupalcenter.de/node/15393
Die von dir geschilderten Symptome hatte ich zwischendurch auch.
---
Drupal 6.9 auf http://www.citykirche-schweinfurt.de http://www.gochsheim-evangelisch.de und http://www.ps2000-bayern.de/
In der Tat bin ich
am 21.01.2009 - 17:04 Uhr
In der Tat bin ich Strato-Kunde!
Danke für den aufschlussreichen Link, versuchs nun indem ich "update-status" deaktiviere und auf mysqli umstelle, hoffe es klappt danach :)
Ansonsten muss ich wohl oder übel wechseln :(
UPDATE:
Jeehaa, nachdem ich "update-status" deaktiviert habe, läuft nun wieder alles schnell und ich kann auf die Verwaltung zugreifen! Vielen Dank für den Link zu diesem Thread, ich wäre nie von allein drauf gekommen, das es ausgerechnet das update-status-modul ist, welches mir den letzten nötigen Tropfen Performance raubte. Jetzt kann wieder alles seinen gewohnten Gang gehen :)