Homepage-Feld aus Kommentar entfernen
Eingetragen von drupalino (1064)
am 27.01.2009 - 23:35 Uhr in
am 27.01.2009 - 23:35 Uhr in
Weis jemand, wie ich das Feld Homepage aus dem Kommentar entfernen kann. dieses soll nicht angezeigt werden!
Gruss
drupalino
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Die Frage hab ich auch
am 29.01.2009 - 07:38 Uhr
hier schonmal gestellt. Mal schauen ob due eine Antwort erhälst. Scheint nicht ganz einfach zu sein.
Mich interessiert es auch noch!
Gruß
Hallo, ich mag mich ja stark
am 29.01.2009 - 09:24 Uhr
Hallo,
ich mag mich ja stark irren, aber wenn ich das hier sehe und auf meinen 6. Seiten gucke, dann steht bei angemeldeten immer nur "Ihr Name" und für die Gäste kann ist es unter "Gastkommentare: Gäste können ihre Kontaktinformationen nicht angeben " im Inhaltstyp einstellen?
---
Viele Grüße,
Kars-T
DAs sollen sie aber :-)
am 29.01.2009 - 09:41 Uhr
Die sollen ihre Kontaktinfos angeben bloß halt nicht die Mail addy als Pflicht und die Homepage kann ganz weg ;-)
MarkK schrieb Die sollen
am 29.01.2009 - 10:01 Uhr
Die sollen ihre Kontaktinfos angeben bloß halt nicht die Mail addy als Pflicht und die Homepage kann ganz weg ;-)
Ach so, da oben nur "Homepage" stand. Das mit den Emailfeldern ist auf Drupal.org schon ein beliebtes Thema. ;)
[Edit]
Ich habe mal ins comment Modul geschaut und da steht für die validierung:
<?php
else if (variable_get('comment_anonymous_'. $node->type, COMMENT_ANONYMOUS_MAYNOT_CONTACT) == COMMENT_ANONYMOUS_MUST_CONTACT) {
form_set_error('mail', t('You have to leave an e-mail address.'));
}
?>
Das sieht jetzt erstmal für mich so aus, als wenn es einfach nicht geht, da sonst die Validierung nicht funktioniert. Ich wüsste nicht, das man die hook_form_validate() funktion umgehen oder verändern könnte.
Man könnte das vielleicht damit umschiffen, das man aus Kommentaren Nodes macht, was hier irgendwo von Quiptime beschrieben wurde. Wenn das dann nicht mehr durch die Kommentar Engine geht, wird es funktionieren.
---
Viele Grüße,
Kars-T
Verändern von Formularen
am 29.01.2009 - 09:53 Uhr
Moin!
@Kars-T: Du kannst in den Einstellungen des Node-Typs auswählen, ob die Nutzer ihre Kontaktinformationen eingeben können/dürfen. Dann erscheint auch das Feld.
Die Antwort ist nicht ganz so einfach, dafür ist die Lösung umso schöner (weil flexibel).
Also, in der template.php Deines Themes (ich verwende mal "garland" als Beispiel) fügst Du folgende Funktion ein:
<?php
function garland_theme($existing, $type, $theme, $path) {
return array(
'comment_form' => array(
'arguments' => array('form' => NULL),
'template' => 'comment-form', // this is the name of the template
)
);
}
?>
Jetzt erstellst Du eine neue Datei namens comment-form.tpl.php im Hauptverzeichnis des Themes (da, wo auch template.php liegt) mit diesem Inhalt:
<?php
unset($form['homepage']);
print drupal_render($form);
(Den schliessenden PHP-Tag habe ich bewusst weggelassen; siehe Coding standards.)
Jetzt musst Du nur noch die Caches leeren (unter admin/settings/performance) und schon ist das Feld "Homepage" aus dem Formular verschwunden.
Über das Template könntest Du jetzt auch das gesamte Formular komplett umbauen (also die Felder anders anordnen, oder die HTML-Struktur verändern, oder ...).
hth,
Stefan
Aber die wollen doch dann
am 29.01.2009 - 10:06 Uhr
Aber die wollen doch dann unset($form['mail']); und das sollte dann nicht mehr validieren oder?
Man müsste das dann auf ein hidden feld mit test@example.com setzen oder so, damit das noch läuft.
---
Viele Grüße,
Kars-T
Kontaktinformationen
am 29.01.2009 - 10:08 Uhr
Ich habe mal ins comment Modul geschaut und da steht für die validierung:...
Das sieht jetzt erstmal für mich so aus, als wenn es einfach nicht geht, da sonst die Validierung nicht funktioniert.
Wenn eingestellt ist "Anonymous user may leave their contact information...", sind die Felder nicht erforderlich.
Stefan
ja, dieser Thread von mir
am 29.01.2009 - 10:20 Uhr
ja, dieser Thread von mir bezog sich auch nur ausschliesslich auf das Homepage-Feld. Dieses habe ich per CSS versteckt, was auch vollkommena usreichend ist für den Zweck, den ich damit verfolgt hatte.
Danke für die zahlreichen Antworten.
-------------------
gruss
drupalino
stBorchert schrieb Kars-T
am 29.01.2009 - 10:25 Uhr
Wenn eingestellt ist "Anonymous user may leave their contact information...", sind die Felder nicht erforderlich.
Stefan
Ja hab ich falsch gesehen :)
---
Viele Grüße,
Kars-T
css hide
am 29.01.2009 - 10:41 Uhr
CSS finde ich da eher unglücklich als Lösung. Es soll ja auch Screen-Reader geben oder andere Browser, die entsprechende CSS-Anweisungen nicht verstehen (können oder wollen). Und ich hab schon Nutzer erlebt, die CSS-Styles ausschalten...
Stefan