Problem mit url aliases und breadcrumb
am 29.01.2009 - 15:53 Uhr in
Hallo,
ich habe ein Problem mit url-aliases (zumindest denke ich, dass es damit zusammenhängt).
Auf meiner Seite habe ich ein Hauptmenü und mit dem local-menu Modul für eine Seite ein Untermenü erstellt. Nun habe ich festgestellt, dass das Menü nicht wie auf meinem Testserver automatisch auf der richtigen Seite erscheint. Ich habe das den von mir vergebenen url-aliases zugeschrieben und händisch die richtigen Seiten eingetippt.
Das klappt nun soweit, allerdings geht nun die Brotkrume nicht mehr weiter, wenn ich auf die Unterseiten gehe (bleibt bei 'Startseite' hängen).
Auch im Menü wird nicht 'angezeigt', auf welcher Unterseite man sich gerade befindet.
Da es bei mir als angemeldeten Admin funktioniert, ist es mir erst nicht aufgefallen. Aber es soll natürlich auch für Gäste klappen.
(Wer mal schauen will: www.kitop.de ,entsprechendes Menü ist unter 'Weg', ist allerdings noch etwas leer und vorerst nur das grobe Grundgerüst. Mein erster Versuch mit Zen ein Theme zu erstellen ;-) )
Gruß
Ingo
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Hallo nochmal ;-) Ich denke
am 05.02.2009 - 18:15 Uhr
Hallo nochmal ;-)
Ich denke ich kann das Problem jetzt etwas genauer angeben. Und zwar wird seit ich die url-aliase vergeben habe der aktuelle Menüpunkt im locale-menu nicht auf 'active' gesetzt. Zumindest bei Gästen, beim Admin klappt es.
Anscheinend klappt also hier wie auch bei den Breadcrumbs die Abfrage der aktiven Seite für Gäste nicht und das hängt mit den 'umbenannten' Urls zusammen. Aber wie?
Hat wirklich niemand eine
am 18.02.2009 - 16:47 Uhr
Hat wirklich niemand eine Idee?
Am Theme kann es nicht liegen, da als angemeldeter User alles funktioniert. Irgendwie muss ich anscheinend anonymen Nutzern noch irgendwelche Rechte geben, damit auch bei ihnen die aktuelle Seite als 'active' markiert wird. Bei anonymen klappt die markierung nur im Hauptmenü, im Untermenü verschwindet sowohl breadcrumb als auch die 'Menümarkierung'. Und das Problem existiert erst, seit ich die urls umbenannt habe...