Feed einbinden Hilfe ich bin am verzweifeln.
Eingetragen von JP01 (32)
am 25.02.2009 - 11:43 Uhr in
am 25.02.2009 - 11:43 Uhr in
Hallo Forum,
wäre jemand mal bereit mein Feed von einem WP in sein Drupal einzubinden, nur damit ich sicher gehen kann das es nicht an Drupal liegt.
Bei meiner Version 6.9 erhalte ich imer einen Feed einbinden 403 Forbidden Fehlermeldung.
Ich habe schon alles mögliche ausprobiert, selbst im WP-Forum konnte mir keiner so richtig weiterhelfen.
den Feed gibt es hier
http://www.schildkroeten-blog.de/feed/
Und ich möchte diese in meine http://www.schildkroeten-datenbank.de einbinden.
Leider bekomme ich immer wieder die selbe Fehlermeldung.
LG JP01
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Nein liegt nicht an Drupal.
am 25.02.2009 - 11:51 Uhr
Nein liegt nicht an Drupal. Schau das du die URL des Feeds auch beim richtigen Feld einträgst.
----------------------------------------
http://tobiasbaehr.de/
Hallo, ich habe mein Feed
am 25.02.2009 - 12:40 Uhr
Hallo, ich habe mein Feed
Verwalten › Inhaltsverwaltung >
Feed hinzufügen
stimmt das nicht?
Ich kenne nur diesen Weg.
lg JP01
nee, schon richtig. Hatte an
am 25.02.2009 - 14:35 Uhr
nee, schon richtig. Hatte an was andere gedacht, aber hat sich erledigt.
Im Statusbericht ist alles im grünen Bereich?
----------------------------------------
http://tobiasbaehr.de/
Hallo Tobias, hast du den
am 25.02.2009 - 23:24 Uhr
Hallo Tobias, hast du den feed mal bei dir eingebunden? Dieser kommt ja von meinem WP.
Sollte dieser bei dir gehen, kann es vielleicht doch am Drupal liegen.
Kurze Info wäre nett.
Hat jemand anderes vielleicht noch eine Idee ?
Ich bin für alle Ratschläge offen.
lg JP
Ja es funkzelt bei mir, kann
am 26.02.2009 - 09:50 Uhr
Ja es funkzelt bei mir, kann mir nur vorstellen das irgendeine php-funktion deaktiviert ist. Feed haste aber hier admin/content/aggregator/add/feed hinzugefügt?
----------------------------------------
http://tobiasbaehr.de/
Vielen Dank Tobias, dann
am 26.02.2009 - 10:26 Uhr
Vielen Dank Tobias,
dann kann ich dam am WP ausschliesen, somit kann es nur noch am Hoser oder an meiner Drupalversion liegen.
Wie ich bemerkte war mein PHPfilter noch auf off geschaltet, unter Module habe ich diese eben ativiert, daran hat es leider auch nicht gelegen. Der Fehler bleibt weiterhin.
Komisch ist das ich von anderen Usern die Feeds einbinden kann. Nur von meinem WP nicht.
lg JP01
Also du kannst Feeds
am 26.02.2009 - 11:39 Uhr
Also du kannst Feeds einbinden zb hier den von drupalcenter.de in Drupal? Aber von deinem WP nicht?
----------------------------------------
http://tobiasbaehr.de/
Ganz genau, so ist es. Ich
am 26.02.2009 - 23:04 Uhr
Ganz genau, so ist es.
Ich vertehe es auch nicht warum das so ist.
Von anderen WP oder Drupel Seiten kann ich Feeds einbinden, nur von meinen eigen WP oder Drupal-Seiten halt nicht, obwohl diese teilweise auch auf verschieden Hoster liegen.
Eigentlich sollte es gehen.
lg JP
JP01 schrieb den Feed gibt
am 26.02.2009 - 23:13 Uhr
den Feed gibt es hier
http://www.schildkroeten-blog.de/feed/
Da gibts keinen Feed. Da gibts nur nen HTTP Response Code 500 (Internal Server Error) - wie übrigens auf der ganzen Seite.
Das ist mir eben auch
am 26.02.2009 - 23:41 Uhr
Das ist mir eben auch aufgefallen, der hoster arbeitet am Problem.
Sollte in den nächten Min. wieder gehen. hoffentlich.
lg JP
Aus Minuten wurden
am 27.02.2009 - 08:39 Uhr
Aus Minuten wurden Stunden... Wir warten gespannt..
Na, der Hoster will doch
am 27.02.2009 - 10:12 Uhr
Na, der Hoster will doch nicht seine Ausfallzeit komplett in Anspruch nehmen, oder! :D
----------------------------------------
http://tobiasbaehr.de/
Alphahosting bekommt das
am 27.02.2009 - 11:34 Uhr
Alphahosting bekommt das Promblem anscheind nicht in den Griff.
Ich bin mal gespannt welche Ausrede die mir presentieren wollen, mir ist schon vorher aufgefallen das auch die Ladezeiten dramatsich in die Höhe gingen, teilweise bis zu 30 Sek.
Ich hoffe das sie das heute noch hibekommen werden.
lg JP
Mein Blog läuft wieder, der
am 06.03.2009 - 17:57 Uhr
Mein Blog laüft wieder, der Hoster hat es endlich hin bekommen, mit einer klasse Ausrede.
Naja so kann man sich auch Kunden verkraulen.
Ich habe jetzt erneut versucht den Feed in Drupal einzubinden, leider wieder ohne Erfolg.
Kann es sein da manchmal die Ladezeiten des Blog sehr hoch sind das ein Timeout daran schuld sein könnte?
JP01
Feed einbinden
am 06.03.2009 - 17:59 Uhr
Hallo Forum-User,
hat noch irgend jemand einen Tip für mich woran mein Problem liegen könnte, die aus Feeds aus WP kann ich noch immer nicht einbinden.
LG JP
Ich kann das irgendwie nicht
am 06.03.2009 - 20:40 Uhr
Ich kann das irgendwie nicht glauben, du kannst jeden Feed einbinden. NUr den einzelnen nicht von Wp.
----------------------------------------
http://tobiasbaehr.de/
Hallo Tobias, ja genau das
am 06.03.2009 - 20:59 Uhr
Hallo Tobias, ja genau das ist mein Problem, ich habe mittlerweile 4 Domanis auf Drupal umstellt, aber auf keine Domain kann ich mein Feed aus meinem Schildkrötenblog einbinden. Drupalfeed von drupal.org gehen.
Es kann nur an einer Einstellung liegen.
Aber wo liegt der Hase begraben?
Aggregator ist aktiviert.
PHP filter aktiviert
Jetzt gehe ich aud Sammlungen von Neewsfeeds.
Dann Feed hinzufügen Kategorie benötige ich erst mal nicht.
Titel auswählen Feedurl eingeben Der Feed schildkrölten wurde hinzugefügt. Bis hier klappt alles
Ich gehe jetzt auf Einträge akutalliesieren und zack
Der Feed von schildkrölten scheint fehlerhaft zu sein. Es ist folgender Fehler aufgetreten: 403 Forbidden.
Gibt es noch eine andere Art ? einen Feeed einzustellen?
LG JP01
Hi, Ich habe zwar null
am 06.03.2009 - 22:42 Uhr
Hi,
Ich habe zwar null Ahnung von Feeds, aber ich bin sensibel auf Umlaute - könnte ev. das eine oder andere ö im Feed in Deinem Ziel uminterpretiert werden (irgendeine Zeichensatzthematik)?
lg leda
JP01 schrieb Gibt es noch
am 09.03.2009 - 23:57 Uhr
Gibt es noch eine andere Art ? einen Feeed einzustellen?
LG JP01
Also Dein Feed scheint schon zu arbeiten und importiert werden kann er auch. Habe eben mal testweise Deinen Feed eingesammelt mit dem Modul Feed API! http://drupal.org/project/feedapi
Beispiel für Deinen aggregierten Feed: wieder gelöscht
Hallo Thoor, danke für
am 07.03.2009 - 10:18 Uhr
Hallo Thoor, danke für deinen Test, benötige ich das Modul?
Das habe ich nämlich nicht installiert.
lg JP01
Hi ... na wenns mit dem Core
am 09.03.2009 - 23:57 Uhr
Hi ... na wenns mit dem Core Modul nicht funktioniert, dann wäre es immerhin noch ne Möglichkeit für Dich, das Ganze mit Feed API zu realisieren. Denn damit funktioniert es sogar, wie Du gesehen hast.
Ich habe auf meiner Seite auch ein Tutorial eingebunden für Feed API, wenn Dich englisch nicht abhält: http://www.thoor.de/drupal-6/automatischer-video-feed-mit-feed-api-und-e...
Das Tutorial ist zwar für nen Video Feed, aber funktioniert natürlich auch ohne Video Field :-) Finde ich jedenfalls ein Supermodul, da es ja nicht nur langweilig den Feed integriert, sondern auch noch Nodes draus macht.
Vielen Dank Thoor, ich
am 07.03.2009 - 11:03 Uhr
Vielen Dank Thoor,
ich werde mir das heute noch anschauen.
Und hoffentlich auch umsetzten können, ich melde mich dann nochmal wenn es geklappt hat.
lg JP01
Hallo Thoor, leider geht das
am 07.03.2009 - 18:04 Uhr
Hallo Thoor, leider geht das Apifeed-modul bei mir auch nicht,
obwohl ich schritt für schritt der engl. Anweisung gefolgt bin.
Nach Installation aller Module die aufgezählt wurden, fehlt mir schon ein Modul, FeedAPI Note Views.
Ich habe cck und views und views bonus installiert, sowie alle dazugehörigen Module.
Wenn ich jetzt die Inhaltstypen gehen sehe ich zwar das Feed aber dann fehlt mir das Moviemodul, was ja für meine Zwecke eigentlich nicht relevant ist.
Ok wenn ich Feed einstellen gehe, unter Node type of feed items: sollte nornmalerwesie feed eingetragen werden, das fehlt bei mir auch, ich bekomme nur die Auswahl Arikel oder Seite.
lg JP01