AdSense für Feeds
![](http://www.drupalcenter.de/files/noavatar_mini.gif)
am 01.03.2009 - 16:48 Uhr in
Verwendet jemand von Euch "AdSense für Feeds"?
Beim normalen Adsense fügt man den Adsense-Anzeigencode auf der Webseite im Content ein und fertig.
Bei AdSense für Feeds funktioniert das aber anders. Aber wie funktioniert das und wie kann man es bei Drupal im Modul "blog" einbauen, um die dort als Feed unter "blog/feed" abrufbaren Feeds mit "AdSense für Feeds" zu versehen?
vielen Dank!
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
AdSense for Feeds
am 01.03.2009 - 18:01 Uhr
AdSense for Feeds funktioniert nur im Zusammenspiel mit Feedburner. Die Werbung wird dann dort in den Feed eingebaut. Die Steuerung erfolgt über den normalen AdSense Account: https://www.google.com/adsense/aff-settings
Ja, scheint so, dass es nur
am 01.03.2009 - 19:00 Uhr
Ja, scheint so, dass es nur in Zusammenhang mit feedburner & Co funktioniert.
Die Frage ist aber, ob hier im deutschsprachigen Raum viele auf diese Weise die Feeds lesen, wenn man doch direkt im Internet Explorer einfach den Feed anklicken und abonnieren kann (wird verwaltet wie normale Bookmarks/Favoriten).
Wenn das nur wenige nutzen, dann bringts das wohl nicht, Adsense für Feeds zu verwenden. Warum setzt Google dann darauf?
Feedburner ist kein
am 01.03.2009 - 19:04 Uhr
Feedburner ist kein Feedreader, sondern eher ein Feed-Proxy mit Zusatzleistungen. Wenn du deinen Feed via Feedburner anbietest, gibt es den "alten" Feed nicht mehr.
Und machen das viele? Wohl
am 01.03.2009 - 20:05 Uhr
Und machen das viele?
Wohl eher nicht ...
Viele Feeds liest du selbst
am 01.03.2009 - 20:52 Uhr
Viele Feeds liest du selbst nicht, oder?
Abgesehen davon interessiert nicht wieviele etwas machen, sondern warum sie es machen und was es ihnen bringt. Das kann ein jeder im Einzelfall nur für sich selbst beantworten und so sollte es auch sein.
Nein, es geht darum, ob
am 01.03.2009 - 21:18 Uhr
Nein, es geht darum, ob viele im deutschsprachigen Raum die Feeds mittels Feedburner & Co lesen, denn nur dann würde es auch zu Klicks bei "AdSense für Feeds" kommen ...
Du hast noch nicht
am 02.03.2009 - 08:44 Uhr
Du hast noch nicht durchblickt was Feedburner (nicht) ist.
Wenn du deinen Feed über Feedburner auslieferst ist dies dein Feed (Just like "1. Ich bin Feedburner, dein Gott, du sollst keine anderen Feeds haben neben mir."). FÜr den User ist das weitestgehend transparent und unerheblich.
Es gibt kein "ob viele im deutschsprachigen Raum die Feeds mittels Feedburner & Co lesen", weil zum einen (ich sagte es bereits oben) Feedburner keinen Reader bereitstellt, sondern einen Feed-Proxy mit Mehrwert und der User eh keine Wahl hat.
User abonniert Feed. Feed wird via Feedburner ausgeliefert. Ende der Geschichte.
Ich schlage vor du testest es mal an, dann wirds (hoffentlich) klarer.
Es ist egal, ob Feedburner
am 02.03.2009 - 16:04 Uhr
Es ist egal, ob Feedburner ein Reader ist oder nicht. Die Frage ist, ob viele das nutzen und es sich daher auszahlt, AdSense für Feeds überhaupt anzudenken zu verwenden.
Hauptsache du verstehst dich
am 02.03.2009 - 16:11 Uhr
Hauptsache du verstehst dich :)
Es ist wirklich nicht schwer
am 02.03.2009 - 16:33 Uhr
Es ist wirklich nicht schwer zu verstehen: Macht es Sinn, AdSense für Feeds zu verwenden oder nicht? Und das hängt von der Nutzungshäufigkeit ab.
Probier es aus. bei einigen
am 02.03.2009 - 16:53 Uhr
Probier es aus. bei einigen funkzelt es , bei manchen nicht.
----------------------------------------
http://tobiasbaehr.de/
Nur Nonsense statt AdSence...
am 02.03.2009 - 16:54 Uhr
Ich kann mir grad nicht verkneifen zu schreiben: "Nein, fuer Dich macht es keinen Sinn AdSense fuer Feeds zu verwenden, weil Du Dich mit dem Thema zu wenig auseinander gesetzt hast..."
Und nun bin ich auch schon wieder still.. =)
Ciaoi
SirFiChi
---------
Drei mal Rechts ist auch Links....
Vielen Dank, Thema ist abgeschlossen
am 02.03.2009 - 16:58 Uhr
Das weiß ich, dass ich mich zuwenig damit auseinander gesetzt habe, sonst würde ich ja nicht fragen. Ist so.
Aber damit ist das Thema abgeschlossen. Da niemand die Frage beantworten kann, ob es oft genutzt wird und daher Sinn macht, wird es wohl KAUM genutzt, sonst wär das doch leicht zu beantworten.
Vielen Dank, Thema ist abgeschlossen.
Aktuell laufen 1.993.406
am 02.03.2009 - 18:14 Uhr
Aktuell laufen 1.993.406 Feeds über Feedburner.
Das beantwortet aber nicht
am 02.03.2009 - 18:39 Uhr
Das beantwortet aber nicht die Frage, wie viele das im deutschsprachigen Raum nutzen und ob da wirklich Adsense Klicks in hohem Ausmaß zustande kommen.
Aber wie gesagt ist das Thema abgeschlossen.
ES IST VÖLLIG EGAL WIEVIELE
am 02.03.2009 - 19:43 Uhr
ES IST VÖLLIG EGAL WIEVIELE DEUTSCHE FEEDS ÜBER FEEDBURNER LAUFEN!!!
Mann, sei froh, dass du gerade nicht greifbar ist...
Unbelievable...
Nein, es ist nicht egal, es
am 02.03.2009 - 21:08 Uhr
Nein, es ist nicht egal, es ist sehr entscheidend, wie oft der Feed dann genutzt wird, denn nur dann macht die AdSense Werbung auch einen Sinn.
Bitte Thema SCHLIESSEN!