Eingabeformat - URL-Alias-Einstellungen - Switch to plain text editor.
![](http://www.drupalcenter.de/files/noavatar_mini.gif)
am 07.03.2009 - 19:52 Uhr in
Hallo Drupler,
ich hätte ein Frage bezüglich Deaktivierung von dem Eingabeformat (Full html usw.) - URL-Alias-Einstellungen (Automatischer Alias) - Switch to plain text editor (fckeditor)
Im Bereich der Kunden möchte ich das die ausgeschaltet sind (verwirren die Leute mehr als sie nutzen), da sie ja eh von den Grundeinstellungen so aktiviert sind wie es eben sein soll. Sie sollten aber nur im Kunden Bereich deaktiviert sein im Admin Bereich nicht.
Kann mir vielleicht jemand sagen wie, bzw. wo ich das einstellen kann?
Vielen Dank!!
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Wenn die Kunden (Rolle) nur
am 07.03.2009 - 20:26 Uhr
Wenn die Kunden (Rolle) nur Filtered HTML (Ein Eingabeformat) verwenden dürfen, dann dürfte man das Fieldset "Eingabeformat" nicht sehen. URL-Alias... Berechtigung checken, FCK-> FCKeditor-Profil checken (Umschalter/Switcher) und verbieten
----------------------------------------
http://tobiasbaehr.de/
Hallo Spartacus, wie es
am 07.03.2009 - 21:45 Uhr
Hallo Spartacus,
wie es aussieht muss ich Full html verwenden, da sonst keine Bilder vom FCKeditor zu gelassen werden..
Der FCKeditor hatte ich auf "Benutzern erlauben die Darstellung des FCKeditor anzupassen:" auf Nein gestellt, und trotzdem kann der Benutzer das Feld "Switch to plain text editor" auswählen??
Wegen den URL Alias bin im mir nicht sicher, ich habe autopath installiert, funktioniert das überhaupt noch wenn ich URL Alias deaktiviere?
Hallo nochmal, die URL
am 07.03.2009 - 21:59 Uhr
Hallo nochmal,
die URL Aliase habe nun weg bekommen, ich hoffe das das autopath noch richtig fuktioniert...
alles andere ist noch gleich???
Du fügst benötigte
am 07.03.2009 - 22:21 Uhr
Du fügst benötigte HTML-Tags den Eingabeformat "Filtered HTML" hinzu, nicht "Full HTML" einfach so erlauben.
Autopfad/Pathauto:
Berechtigung "URL-Aliase erstellen" deaktivieren
FCKeditor:
du hast die falsche Einstellung geändert, weil diese Einstellung bewirkt das im Benutzerprofil bla bla
DAS "Rich-Text-Editor-Umschalter anzeigen" muss geändert werden.
BITTE lese die Beschreibungen unter den Feldern.
Unter /admin/help/fckeditor findest du weitere Hilfe/informationen. GGF muss das Help Modul aktiviert werden.
Und autopath funktioniert ohne aktivierten Clean URLs nicht.
----------------------------------------
http://tobiasbaehr.de/
Vielen Dank mal! ich habe
am 07.03.2009 - 22:50 Uhr
Vielen Dank mal!
ich habe auf Filtered HTML umgeschaltet und das
tag hinzu gefügt (die Bilder werden nun hinzu gefügt), leider wird die Auswahl für den Kunden aber immer noch angezeigt...
Das Problem mit dem
am 07.03.2009 - 23:25 Uhr
Das Problem mit dem FCKeditor ist nun auch behoben, die Auswahl für filterd und full html noch nicht??
Das Filter Modul ist auch ausgeschaltet, für Gast sowie für Authentifizierter Benutzer, gibt es noch eine weiter Einstellung wo das ein bzw. aus zu schalten ist?
Hat diese Rolle auch nur ein
am 07.03.2009 - 23:23 Uhr
Hat diese Rolle auch nur ein Eingabeformat (Filtered HTML)?
----------------------------------------
http://tobiasbaehr.de/
Es steht unter Filtred Html
am 07.03.2009 - 23:28 Uhr
Es steht unter Filtred Html "Alle Rollen dürfen das Standardformat benutzen"
Bei FULL HTML nimmst du das
am 07.03.2009 - 23:53 Uhr
Bei FULL HTML nimmst du das Häkchen für die Rolle von den Kunden weg.
----------------------------------------
http://tobiasbaehr.de/
Das hatte ich zwar schon
am 08.03.2009 - 00:25 Uhr
Das hatte ich zwar schon vorher gemacht, da ging es nicht jetzt geht es auf ein mal, möglicherweise der Cache??
Allerdings bleibt immer noch was übrig und zwar das hier, inkl. Link zu:
Weitere Informationen über Formatierungsoptionen
sowie diesen Hilfe Text:
* Internet- und E-Mail-Adressen werden automatisch umgewandelt.
* Zulässige HTML-Tags: ....
* Zeilen und Absätze werden automatisch erzeugt.
und dass obwohl ich unter konfiguration den Reiter "HTML-Hilfe anzeigen" deaktiviert habe??
Da hätte ich glatt noch eine Frage, wie kann ich den Button mit dem Text: "Zusammenfassung in Gesamtdarstellung anzeigen" deaktivieren,
ich möchte das die Einstellung immer aktiv ist..
Da kannste , wie schon
am 08.03.2009 - 01:28 Uhr
Da kannste , wie schon gemacht nur den Link (filter/tips) wech machen. Den Rest nur mit PHP-Skills/ oder Ausblenden via CSS oder vllt ein Modul, danach musste aber suchen.
----------------------------------------
http://tobiasbaehr.de/
Hallo Spartakus besten Dank
am 08.03.2009 - 11:05 Uhr
Hallo Spartakus besten Dank mal!!!!!
ich habe mal nach geforscht und bin auch fündig geworden bezüglich "Zusammenfassen in Gesamtdarstellung anzeigen"
im Ordner: node.pages.inc gibt es folgendes, das müsste das richtige sein, aber kann ich das einfach ändern bzw. löschen?:
$form['teaser_include'] = array(
'#type' => 'checkbox',
'#title' => t('Show summary in full view'),
'#default_value' => $include,
'#prefix' => '
'#suffix' => '
',
);
Ist es möglich das dies nur hier ausgeblendet werden kann, oder gibt es nicht doch vielleicht eine Einstellung die man verändern kann, um diese Auswahl weg zu bekommen?
Wegen der "html Hilfe" unterhalb der Texteingabe Box habe ich noch nichts gefunden, vielleicht weiß ja jemand bescheid??
Besten Dank!!!
Versuch dein Glück hiermit
am 08.03.2009 - 11:27 Uhr
Versuch dein Glück hiermit http://www.drupalcenter.de/node/4264#comment-28585 und Checkbox -> http://drupal.org/project/formfilter
----------------------------------------
http://tobiasbaehr.de/
Besten Dank!!! ich werde es
am 08.03.2009 - 11:55 Uhr
Besten Dank!!!
ich werde es probieren.
gruß eismann
Hallo Spartacus, es hat
am 08.03.2009 - 14:29 Uhr
Hallo Spartacus,
es hat geklappt!!
ich habe das Script:
$form['teaser_include'] = array(
'#type' => 'checkbox',
'#title' => t('Show summary in full view'),
'#default_value' => $include,
'#prefix' => '
'#suffix' => '
',
);
in der Datei node.pages.inc einfach aus kommentiert, und geht!!
Den Hilfetext inkl. Link unterhalb des Textfeldes habe ich folgendermaßen weg bekommen:
in der Datei style.css habe ich das Skript:
.tips {
display: none;
}
ein gebaut, somit war schon mal der Text weg, und den Link habe ich mit einer Änderung in der Datei Filter unter filter.module einfach so geändert:
ALTES SCRIPT:
function theme_filter_tips_more_info() {
return '
'. l(t('More information about formatting options'), 'filter/tips') .'
';
}
NEUES SCRIPT:
function theme_filter_tips_more_info() {
return '
'. l(t(''), 'filter/tips') .'
';
}
fertig wars und kein Link mehr!
Vielen Dank!!!!
gruß eismann