Downloadarchiv-Modul für Drupal?
am 17.05.2007 - 09:58 Uhr in
Hallo,
ich bin recht neu was Drupal angeht. Meine bisherigen Website-Projekte habe ich mit Joommla, Xoops und Typo3 realisiert. Allerdings spricht auch einiges für Drupal, weswegen ich mich nun intensiver damit beschäftigen möchte. Soviel zum Vorspann.
Ich möchte gerne mehrere Projekte nach Drupal migrieren, dafür wird ein Downloadarchiv benötigt. Ein solches Modul konnte ich aber auch nach dreimaligen Durchforsten des Drupal Downloadcenters nicht finden. Vielleicht stelle ich mich auch zu blöd an. Die einzige Alternative auf die ich gestoßen bin, ist das Modul "project". Das würde sich zumindest für eines der Projekte prinzipiell auch eignen, jedoch fehlt mir da die Anzeige eines Counters. Und das ist ein must-have, sowas darf in einem Downloadarchiv nicht fehlen.
Aus Erfahrung weiß ich, dass jedes CMS für jedes Anwendungsgebiet (Downloads, Artikel, Bildergalerie, etc.) einen quasi-standard hat. Ein Modul, dass für diesen Aufgabenbereich am häufigsten eingesetzt wird. Ich habe so das Gefühl, bei Drupal und Downloadarchiv ist das Project. Aber ich mag nicht glauben, dass niemand einen Downloadcounter vermisst. Vielleicht kann mich jemand aufklären oder hat einen entsprechenden Tipp parat. Für Hilfe bin ich auf jeden Fall dankbar.
Gruß,
Bo
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Hi Bo,
am 17.05.2007 - 11:33 Uhr
Hi Bo,
also das Downloadarchiv ist in der Basisversion von Drupal bereits enthalten. Du kannst für jeden neuen Beitrag auswählen, ob diesem ein Download angefügt werden darf oder nicht.
Ich für meinen Teil löse es so:
Ich verbiete es für die gesamte Seite und erlaube es nur für einen speziellen Seitentyp.
Diesen Seitentyp werde ich dann mit folgenden Modulen "verschönern":
Vernünftige Anzeige: http://drupal.org/project/views
Counter: http://drupal.org/project/download_counter
Soweit meine Theorie. Hatte das kürzlich in der Version 4.7 bereits mal angefangen es dann aber auf Eis gelegt, weil ich eh erst auf die aktuelle Version updaten wollte.
Also ob das 100%ig so gelingt werde ich noch feststellen müssen, aber ich bin da sehr zuversichtlich!
Das Project-Modul scheint mir auf den ersten Blick nur hilfreich zu sein, wenn man seine Downloads in verschiedenen Versionen anbieten will. Für meinen Fall (und deiner scheint nach deiner Beschreibung ähnlich zu sein) wäre das ein ziemlicher overhead, den man da mitschlört.
naja eine Downloadcounter zu
am 17.05.2007 - 11:41 Uhr
naja eine Downloadcounter zu schreiben ist ja einfach dazu noch einen Inhaltstyp Download mit Beschreibung Uploadfeld usw.
dann passt du mit Contemplate oder tpl Datei den Fullnodeview an und baust dort ein Javascript mit Counter einbauen der den Downloadlink einbindet
dazu noch Views und fertig