Medienmanagment
![](http://www.drupalcenter.de/files/noavatar_mini.gif)
am 26.09.2013 - 13:50 Uhr in
Hallo Community,
ich habe mich jetzt seit einigen Tagen mit der Problematik des Medienmanagments beschäftigt aber nichts berauschendes gefunden.
Ich würde gerne strukturiert Galerien anlegen ( jede Galerie ein Ordner ), damit ich später gegebenenfalls beim Artikelschreiben auch strukturiert auf diese Ordner zugreifen kann, und nicht 1000 Bilder durchstöbern muss.
Wie ist die Umsetzung möglich, und mit welchen Modulen.
Für eure Hilfe bin ich jetzt schon dankbar
Gruß Eleven
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Galerien
am 26.09.2013 - 16:19 Uhr
Ja, ein umfassendes, sinnvolles Medienmanagement fehlt in Drupal leider. Es gibt mehrere Lösungen mit unterschiedlichen Vor- und Nachteilen.
In deinem Fall müsste sich das aber einfacher lösen lassen: Ich würde einen Inhaltstypen „Galerie“ anlegen. Dort kann man Bilder hochladen (Image Field, unbegrenzt). Diese Files speicherst du zum Beispiel unter /galerien/[titel-des-nodes] ab. Ich habe es nicht getestet, aber mit Tokens sollte das gehen. Die Bilder kannst du im Node dann zum Beispiel bequem mit Colorbox und entsprechenden Bildstilen anzeigen lassen. Und auf dem Server sind alle Bilder ordentlich abgespeichert.
Danke für deine Antwort
am 26.09.2013 - 16:41 Uhr
Danke für deine Antwort .
Werde versuchen mich quer zu lesen da ich noch nicht lange mit Drupal arbeite "es aber ein klasse system ist".
Sehe halt noch ein Problem mit dem Multiupload den ich gerne mit "Plupload" realisieren würde.
Gruß Reini
Versuche es mal mit den
am 26.09.2013 - 17:03 Uhr
Versuche es mal mit den beiden Modulen [do:multiupload_filefield_widget Multiupload Filefield Widget] und [do:multiupload_imagefield_widget Multiupload Imagefield Widget].
Beste Grüße
Werner
Danke für eure Antworten
am 27.09.2013 - 15:48 Uhr
Danke für eure Antworten
Diese Files speicherst du zum Beispiel unter /galerien/[titel-des-nodes] ab. Ich habe es nicht getestet, aber mit Tokens sollte das gehen.
Wie genau sollte dies umsetzbar sein?
Wenn Du bei einem Inhaltstyp
am 27.09.2013 - 16:10 Uhr
Wenn Du bei einem Inhaltstyp ein Bildfeld anlegst, kannst Du definieren, wo diese Bilder abgelegt werden sollen. Außerdem brauchst Du das Modul Token dazu. Wenn Du dazu dann einen Galerie-Node anlegst mit beliebig vielen Bildern, die Du mit dem Multiupload-Widget auf einen Schlag hochlädst, hast Du alle Bilder entsprechend in einem Verzeichnis.
Beste Grüße
Werner
So hatte jetzt erst wieder
am 01.10.2013 - 12:06 Uhr
So hatte jetzt erst wieder Zeit mich mit dem Thema zu beschäftigen.
Habe einen neuen Inhaltstypen angelegt ( Gallery )
Zum Test ein Bildfeld angelegt ( Gallery Bild ) Feldtyp = Bild, Steuerelement = Bild.
Bei den Einstellungen bei FILE (FIELD) PATH SETTINGS folgendes eingetragen:
media-gallery/[current-page:title]/bilder
Lege ich nun einen Artikel bzw Gallerie an am Anfang nur mit einem Bild zum testen legt mir drupal zwar ein Verzeichniss an aber immer nur mit dem Titel "Gallery erstellen" obwohl der Seitentitel ein andere ist !
Wo liegt mein Fehler ??
Grüße und Danke
eleven
Falscher Token
am 01.10.2013 - 12:09 Uhr
Naja,
media-gallery/[current-page:title]/bilder
zieht sich den Titel der aktuellen Seite (dort, wo du gerade den Node erstellst). Es sollte noch einen Token für den Titel des Beitrags geben.Und wie finde ich den herraus
am 01.10.2013 - 12:14 Uhr
Und wie finde ich den herraus ??
Oder wie soll der Heißen ?
Im Zweifel
am 01.10.2013 - 12:31 Uhr
Eigentlich sollte es da eine ausklappbare Liste geben. Die enthält manchmal nicht alle Tokens.
Im Zweifel: googeln. Dann findet man https://drupal.org/node/390482#drupal7tokenslist
Versuch's mal nur mit [title]
Danke ohne deinen Tipp mit
am 01.10.2013 - 13:07 Uhr
Danke ohne deinen Tipp mit den Tokensliste!
Bei mir hat "[node:menu-link]" erfolg gebracht, da es ja eh für jede Gallerie nen Menüpunkt gibt!
Erstmal vielen dank
eleven