drush D11
![](http://www.drupalcenter.de/files/noavatar_mini.gif)
am 15.01.2025 - 09:57 Uhr in
Hallo,
drush kann auf D11 erfolgreich installiert werden, jedoch "access denied".
Mein Provider meint, dass man damit "Unheil" auf dem Server anrichten könnte.
Ich erledige alles auf live Seiten, das funktioniert seit Jahren gut und schnell.
Einen Providerwechsel würde ich nur ungern vollziehen
Stimmt das mit dem "Unheil" ?
Danke für Info und Gruß
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Sag uns mal bei welchem
am 15.01.2025 - 12:33 Uhr
Sag uns mal bei welchem Provider du bist, vielleicht können wir dann konkret helfen
drush shared Hosting
am 24.01.2025 - 22:30 Uhr
mir ist just was ähnliches geschehen, und suche gerade dass hier doch vor kurzem das Problem diskutiert wurde, während ich es da nicht so ernst. nahm.
mein ganz alter Provider (aaahosting.de) war nicht mehr ansprechbar, und als dann die Sites kaput gingen nützte es auch nicht mehr dass auch keine Rechnungen mehr kamen. Aber bei de-Domains kann ein neuer Provider einen neuen Auth-Code anfordern, der dann per Post kommt -klappte! (neuer Provider goneo.de)
Dort íst alles ganz anderes als bei all.inkl.de (dort läufts, aber ich brauchte was 'extra' & billiger),
- ssh geht nur mit Passwort (bisher gehts), composer ist da, aber feste Version 2.5.5, kein! selfupdate.
- und, bei goneo kennt man drush noch nicht. Da landete ich bei "Permission denied" ..
- jetzt suche ich mal was es dazu neulich schon gab .. die Suche im Drupalcenter reagiert ähnlich (:
Ich würde sagen wer Drupal
am 27.01.2025 - 13:40 Uhr
Ich würde sagen wer Drupal auf Shared hosting betreibt, hat Drupal missverstanden.
Um das mal ein bisschen dedizierter auszuführen:
Shared Hosting ist für die Arbeit mit Drupal nur bedingt geeignet.Zumindest dann, wenn der Hoster das von ihm angeboten CMS nicht versteht. Wenn dein Hoster dir nur sagt, dass man auf dem Server damit Unheil anrichten könnte, hat er entweder keine Ahnung, davon dass ein normaler Nutzer damit lediglich auf seine Datenbank und seine Dateien zugreifen möchte und seine Drupal-Seite einrichten will. Vielleicht möchte man damit auch Datenbanken importieren oder exportieren. Aber wenn dir jemand nur sagt, dass man damit schaden anrichten kann ohne dir mitzuteilen welche Art schaden dass konkret sein soll, dann kann dieser jemand seinen Job nicht und wiegelt dass dann mit dieser Aussage ab. Dieses Verhalten dir gegenüber als zahlendem Kunden, wäre für mich Grund genug den Hodter zu wechseln.
Warum? Dass ist unprofessionell und lässt absolute Ahnungslosigkeit beim Mitarbeiter der Firma vermuten.
Ich vermute folgenden Ablauf:
Ma öffnet tickt,und liest Anfrage
Ma Google Was ist Drush und ließt:
Drush, kurz für Drupal Shell, ist ein leistungsstarkes Kommandozeilen-Tool für die Verwaltung und Administration von Drupal-Websites. Es ermöglicht Entwicklern und Administratoren, zahlreiche Aufgaben effizient über die Befehlszeile auszuführen, ohne dabei die grafische Benutzeroberfläche von Drupal nutzen zu müssen. Drush wurde ursprünglich von der Drupal-Community entwickelt und ist heute ein unverzichtbares Werkzeug
So und spätestens bei dem Wort Kommandozeileetool hat er dann rot gesehen, weil die Kommandozeile ja nur was für professionelle Anwender ist, die sich auskennen, aber nicht für Shared-Hosting-Kuden
Armes Deutschland deine Hoster, kann ich da nur sagen. Dass gilt Gott sei Dank nicht für alle, hierzulande leider immer noch für viel zu viele.
Besser wäre gewesen:
**Betreff:** Nutzung von Drush auf Ihrem aktuellen Hosting-Tarif
Sehr geehrter Herr/Frau [Name des Kunden],
vielen Dank für Ihre Anfrage und Ihr Interesse an der Nutzung von Drush auf Ihrem Hosting-Tarif.
Nach sorgfältiger Prüfung müssen wir Ihnen leider mitteilen, dass die Nutzung des Kommandozeilenwerkzeugs Drush auf Ihrem aktuellen Shared-Hosting-Tarif nicht möglich ist. Der Grund hierfür ist, dass dieser Tarif nicht auf die Verwendung solcher Werkzeuge ausgelegt ist.
Wir möchten Ihnen jedoch gerne eine passende Lösung anbieten. Ein V-Server wäre eine ausgezeichnete Alternative, da Sie damit vollen Root-Zugriff erhalten und Drush sowie andere benötigte Tools problemlos installieren und nutzen können.
Um sicherzustellen, dass wir den besten Tarif für Ihre Anforderungen finden, bitten wir Sie, sich mit unserem Support-Team in Verbindung zu setzen. Wir beraten Sie gerne individuell und helfen Ihnen dabei, eine optimale Lösung für Ihr Projekt zu finden.
Vielen Dank für Ihr Verständnis. Wir freuen uns darauf, Ihnen weiterzuhelfen!
Mit freundlichen Grüßen
[Ihr Name]
[Kundensupport]
[Webhoster-Name]
[Kundensupport-Kontaktdaten]
Weißt du und genau, weil du diese Antwort nicht bekommen hast, solltest du den Hoster wechseln.
ich bin anderer Meinung/ drush shared Hosting geht
am 27.01.2025 - 22:41 Uhr
wie gesagt brachte ich 'länger als gedacht' drush nicht zum Laufen, und fremdelde mit meiner Hoster-Wahl.
Es war schon etwas her dass ich auf anderer Plattform mit drush anfing, und guckte nicht gleich auf die Zeilen hinter den Aliasen ...
Der Aufruf muss nach
drush.php
gehen, und schon reagiert drush :)Achtung, neues Thema - jetzt geht zwar bei mr drush, aber meine Multisite-D11-Installation (nur 2 Sites), die lange mit D6 gemütlich lief, macht nach der Migration erst mal Probleme.
Die migrierte Multisite läuft glatt mit D11 lokal auf meinem Rechner, aber irgendwie habe ich mich online verkonfiguriert. Eine der beiden Sites startete sogar, aber dann langte ich mal daneben und suche momentan noch ..
Aber ich bin mit SSH auf dem Terminal im Webspace unterwegs, geht doch, und für meine Datenmengen oder Zugriffe finde ich mehr Aufwand fürs Hosting unsinnig.
Und meine jeweilige Lernkurve würde sich mit anderem Hosting nicht ändern.
Und aktuelle Drupal-Details muss man nicht unbedingt beim Hoster abladen - von Grundfunktionen abgesehen, dann lieber hier oder mit Englischen Foren ...
Allerdings - wenn ein 'Provider meint, dass man damit "Unheil" auf dem Server' anrichtet, wirds schwierig, da würde ich auch nicht bleiben ...
weil die Kommandozeile ja nur was für professionelle Anwender ist, die sich auskennen, aber nicht für Shared-Hosting-Kunden
Arg engstirnig in meinen Augen, ich hänge als Amateur an meiner Kommandozeile ...
Ja aber so denken Hoster, die
am 27.01.2025 - 23:04 Uhr
Ja aber so denken Hoster, die sowas schreiben. Ich sag ja, wenn sich der oben beschriebene Fall so zugetragen hat, würde ich den Hoster wechseln. Siehst du, wenn soger du mittlerweile rausgefunden hast, dass drush im Grunde nur PHP Code ausführen kann, dann muss das dem Mitarbeiter, der die Aussage getroffen hatte doch 3 mal klar sein. Findest du nicht?
Hosting
am 02.02.2025 - 17:01 Uhr
klar - nicht jeder Tarif oder Hoster ist geeignet - aber es gibt genug "taugliches" Shared Hosting, das war mir wichtig als Widerspruch zur Behauptung weiter oben,
Je nach Hoster unterschiedlicher 'Komfort'. Z.B. geneo eher schlichter, all-inkl eher mehr Funktionen, man muss sich eben jeweils im Detail mit den Funktionen auseinandersetzen. Und begriffsstutzige Anbieter ignoriert man halt ;-)
drush ist natürlich php, aber ich hatte im Kontext nur die aliases u.a. vergessen. Gewöhnliche Anlaufprobleme in einer neuen fremden Umgebung. Nur zur (verspäteten, sorry) Abrundung für diesen Thread.