Module
Problem beim Bilder uploaden
Eingetragen von ViTok (149) am 24.01.2007 - 17:35 Uhr inIch hab da ein Problem mit dem uploaden von Bildern. Also ich gehe auf "Beitrag erstellen" dan auf "Bild" und wähle ein Bild aus zum uploaden, dann gehe ich auf "Speichern" und folgende Fehlermeldung erscheint: "Die ausgewählte Datei /is/htdocs/wp1042530_ULJB2Y4KOX/files konnte nicht kopiert werden." Über den FTP-Client kann ich auch nix in den Ordner /files/images uploaden. Kann mir da einer h
Image-Modul: tid der aktuellen Gallery anzeigen lassen
Eingetragen von Dunedan (8) am 24.01.2007 - 17:00 Uhr inEinen wunderschönen guten Tag,
weiß zufällig jemand wie ich mir bei Bildergalerien die mir dem "image_gallery"-Modul aus "image" erstellt wurden, die tid der aktuell angezeigten Galerie anzeigen lassen kann?
Sie steht ja beispielsweise auch in der URL und an sich müsste die ja auch in irgendeiner Variablen stehen, aber ich weiß nicht in welcher.
Vielleicht kann mir da ja jemand weiterhelfen.
so einfach - cron-Aufgaben
Eingetragen von Q-Base (339) am 24.01.2007 - 01:36 Uhr inHallo,
wenn ich nun mit dem Cron-Job innerhalb von Drupal (aktuell 4.7.3) etwas machen möchte, brauche ich dann nur ein Modul zu schreiben, dass den cron-Hook (mymodule_cron())implementiert?
So einfach wäre das?
Ciao, Q
Sehe keine Module mehr wegen Xmas?
Eingetragen von OSLinux (31) am 23.01.2007 - 20:10 Uhr inhatte dieses Modul für Xmas Schnee hochgeladen udn seid dem kann ich keine Blogs mehr erstellen:
warning: call_user_func_array() [function.call-user-func-array]: First argument is expected to be a valid callback, 'story_node_form' was given in ...
und die Mofule kommen auch nicht mehr in einer Liste als Admin hinter:
vielen Fehlermeldungen, dass wegen ini_set aus Security reasons ..... ????
Comment Modul - Text wird abgeschnitten
Eingetragen von Helge (404) am 23.01.2007 - 15:47 Uhr inHallo zusammen,
Die eine Zeile für das "Subject" war mir zu wenig.
Brauchte mehr Platz und hab kurzer Hand die function comment_form
geändert.
Anstatt "textfield" ist es jetzt "textarea" und die "maxlength" ist auf 255.
In der DB hab ich dem Subject den Typ "longtext" gegeben.
Das klappt auch alles prima.
Nur eines konnte ich nicht abstellen.
Das das Feld "Comment", also das große Textfeld, nicht abgeschnitten wird.
4.7 Module für 5.0
Eingetragen von OSLinux (31) am 23.01.2007 - 14:33 Uhr inWelche Module sollten als nächstes für 5.0 angepasst werden? ich denke by popular demand sollte man hier vorgehen...
Simple Machine Forums Module
Eingetragen von OSLinux (31) am 23.01.2007 - 11:24 Uhr inhttp://www.drupalcenter.de/weblink/goto/54
Die Alpha Version stammt aus Feb 2006 und die Authoren Homepage embient.org ist auch down.. Hat jemand etwa ein besseres Modul, dass SMF mit Drupal verbindet.. Wenn nicht, wer hat Erfahrungen mit diesem??
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
CiviCRM 1.6 / Drupal 5.0 - langsam + keine Bildchen angezeigt
Eingetragen von blackfox (54) am 22.01.2007 - 20:49 Uhr inHallo,
hat von euch schonmal einer obige Kombination probiert? oder zumindest eine ähnliche (nur eine der beiden Versionen anderst)?
Ich habe bei mir gerade CiviCRM 1.6 in meine neue Drupal 5.0-Installation gepackt. scheint auch zu funktionieren, allerdings extrem langsam. Ein Aufruf von "administer CiviCRM" kann bis zum vollständigen Laden der Seite 45 Sekunden dauern - und das finde ich nun wirklich inakzeptabel.
Contemplate: Taxonomy anzeigen
Eingetragen von Anonymous (0) am 22.01.2007 - 08:08 Uhr inHallo,
ich kann ja praktisch überhaupt nicht PHP, weshalb die folgende Frage vielleicht etwas lächerlich erscheint, aber ich bekomme es nunmal nicht hin.
Und zwar möchte ich über Contemplate eine Anzeige aller Taxonomy-Terms einer Node erreichen. Bei den "Node Variables" wird mir folgendes angeboten: $node->taxonomy (array) - und da es sich um ein array handelt, weiß ich nicht, wie ich das nun per foreach korrekt abrufe, damit dann eben alle vorhandenen Terms, die zu einer Node angegeben wurden, gelistet werden.
RSS Feed Reader für User?
Eingetragen von 911 (63) am 21.01.2007 - 18:33 Uhr inHi,
nachdem ich schon etwas länger mit Joomla gearbeitet habe und mich ein paar Dinge daran stören bin ich auf Drupal aufmerksam geworden. Mein erster eindruck ist mehr als Positiv, auch wenn es mir alles noch sehr ungewohnt aussieht.
Versuche mir grad ein wenig überblick über ein paar von mir benötigten funktionen zu machen und habe eine Frage:
Gibt es ein Feet Reader Modul bei dem ein User seine eigenen RSS Feeds eingeben und speichern kann? Also ein online Feed Reader für den User. Hab bisher nur die Möglichkeit gefunden selber RSS Feeds auszuwählen und auf meiner Seite anzuzeigen.
Neue Kommentare
vor 1 Stunde 24 Minuten
vor 1 Stunde 58 Minuten
vor 18 Stunden 40 Minuten
vor 18 Stunden 49 Minuten
vor 22 Stunden 40 Minuten
vor 23 Stunden 10 Minuten
vor 1 Tag 9 Stunden
vor 1 Tag 13 Stunden
vor 1 Tag 13 Stunden
vor 2 Tagen 4 Minuten