Module
Kontaktformular mit Webforms realisieren - aber wie ?
Eingetragen von vegas (15) am 05.09.2007 - 11:08 Uhr inIch würde gerne das Standard Kontaktformular (Contact Modul) für Benutzer ablösen durch ein eigenes Webform aber so richtig verstanden habe ich es noch nicht was ich tun muß damit das eigene Webform dann auch wirklich eingebunden wird bei jedem User ?!?!
Kann mir da jemand helfen ?
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Modul mit Liste aller nodes einer page?
Eingetragen von FGamba (24) am 05.09.2007 - 10:24 Uhr inIch suche ein Modul, dass seitenbezogen alle nodes darstellt,
die auf einer Seite gerendert werden. Gibt es so etwas?
Wenn nicht, würde ich auch versuchen, eines zu schreiben.
Dann wäre meine Frage:
gibt es eine Funktion in drupal, die eben genau alle
nodes zurückgibt, die auf eine bestimmte page "promoted" werden?
IMCE Auswahl aus mehreren Zielverzeichnissen
Eingetragen von groll (4) am 05.09.2007 - 10:24 Uhr inHallo!
Bei meinen noch wackligen Schritten in Drupal benutze ich das Modul IMCE nicht nur um Bilder in Texte (TinyMCE) zu stellen, sondern auch für Links auf PDF-Dateien. Das funktioniert, wenn ich beide Medien in das unter FILES zuerst angelegte Bildverzeichnis hochlade. Ich möchte jedoch die PDFs in ein anderes Verzeichnis hochladen. Geht das?
Danke für Tipps
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Signup: Administer all Signups - Felder bearbeiten?
Eingetragen von Vasco (89) am 04.09.2007 - 20:40 Uhr inHiho!
Ich habe kürzlich das Signup-Modul installiert und habe ein paar Felder hinzugefügt allá
$form['signup_form_data']['Name'] = array(
'#type' => 'textfield',
'#title' => t('Name'),
'#size' => 40, '#maxlength' => 64,
'#required' => true,
);
$form['signup_form_data']['Telefonnummer'] = array(
'#type' => 'textfield',
warning: Invalid argument supplied for foreach
Eingetragen von Skorpi (6) am 04.09.2007 - 19:23 Uhr inich bekomme diese meldung: warning: Invalid argument supplied for foreach() in sites/all/modules/views_argument_api/views_argument_api.module on line 351.
habe im forum gesucht aber nichts gefunden was mir weiterhilft
Tagadelic
Eingetragen von dude (338) am 04.09.2007 - 13:45 Uhr in.. als nächstes hätte ich gerne, dass "Tagadelic" die häufigst genannten wörter der blog kategorie tagt. nur tagt es leider bisher nur die begriffe der kategorien. offenbar nicht die wörter in den beiträgen selber.
weiss da jemand bescheid wie ich tagadelic zu bringen könnte?
überflüssige headline in 'sitemenu'
Eingetragen von dude (338) am 04.09.2007 - 12:45 Uhr in.. so, nachdem es mir nun mittels sitemenu gelungen ist ein menü aus den begriffen einer "taxonomie kategorie" zu erstellen (wär das auch anders gegangen?) habe ich nun das problem, dass bei der sitemap drüber steht:
"Das ist die Sitemap-Seite." finde, dass das saublöd aussieht. wie könnte ich das denn wegbekommen, hat da jemand ne idee?
Externe Bilder in Nodes einbinden
Eingetragen von paddy (26) am 04.09.2007 - 12:30 Uhr inHallo Forum,
Kategorien - Oberste Ebene gruppieren
Eingetragen von vegas (15) am 04.09.2007 - 08:53 Uhr inHallo zusammen,
ich würde gerne etwas realisieren wo ich jedoch noch nicht weiß ob das überhaupt funktioniert.... aber das hab ich schon öfter bei Drupal gedacht und es hat dann doch geklappt :-)
Die Kategorien sehen wie folgt aus:
Farbe
- Rot
- Gelb
- Blau
CCK Pagetitel mit Anführungszeichen
Eingetragen von tiger (415) am 04.09.2007 - 08:39 Uhr inMittels CCK habe ich einen Inhaltstyp erstellt, den Seitentitel generiere ich automatisch mit einem Token Replacement für mein Titelfeld. Ebenfalls habe ich pathauto installiert.
Enthält mein Feld das im Seitentitel erscheinen soll nun ein Anführungszeichen, bekomme ich einen Parse Error.
Neue Kommentare
vor 4 Stunden 28 Minuten
vor 4 Stunden 36 Minuten
vor 8 Stunden 28 Minuten
vor 8 Stunden 58 Minuten
vor 19 Stunden 44 Minuten
vor 23 Stunden 30 Minuten
vor 23 Stunden 36 Minuten
vor 1 Tag 9 Stunden
vor 3 Tagen 4 Stunden
vor 3 Tagen 4 Stunden