Was erwartet ihr von einem Workshop?
Eingetragen von rapsli (1500)
am 29.05.2008 - 07:38 Uhr in
am 29.05.2008 - 07:38 Uhr in
Es würde mich reizen, Drupal Schulungen zu machen. Bevor ich jedoch mal etwas vorbereite, würde es mich interessieren, was denn so die Bedürfnisse sind. Also was interessiert die Leute. Wenn ihr etwas schreibt, dann bitte auch immer noch die eigenen Fähigkeit in wenigen Worten beschreiben, damit ich es besser einschätzen kann.
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Das kommt auf die Art ..
am 29.05.2008 - 08:06 Uhr
.. der Schulung an. Ich würde grundsätzlich nach Anfängern, Fortgeschrittenen und Entwicklern unterscheiden. Da ich erst vor kurzem angefangen habe hier noch mal einige Punkte aus meiner Sicht (eher Entwickler).
Für Anfänger:
- Was ist möglich
-- Was ist nicht möglich bzw. mit welchem Aufwand
- Voraussetzungen zum Betrieb
-- lokal
-- bei Provider
- Installation
- Konfiguration
- Erstes Beispiel
-- Eigenes Beispiel
- Core-Funktionen
- Module
-- die wichtigsten Module erklärt
-- Arbeiten mit den wichtigsten Modulen
- Theme
-- Einige Theme vorstellen
-- Anpassungen von Theme
- Sicherung
- Update
Fortgeschrittene
- Multi-Site
- View
- CCK
- Code-Anpassungen
Entwickler
- Grundsätzliche Arbeitsweise
-- Der Aufbau
-- Die Datenbank
- Hook's
-- Arbeiten mit Hook's
- Eigenes Module
- Eigene Theme
- Planung eigener Module
Viel Glück und Errfolg dabei. Sag mal Bescheid wenn es soweit ist.
Gruß
UwBach
Was wäre toll? DieTraum-Workshops =>
am 29.05.2008 - 08:33 Uhr
Drupal ist mit einem Workshop nicht zu machen. Die Zielgruppenspanne ich zu weit gefächert. Der eine wird überfordert sein, der andere gelangweilt. Deshalb würde ich am Anfang die Zielgruppen genau definieren und entsprechend den Workshop aufbauen. Was hältst Du von folgender Aufteilung:
Was wäre toll?
schon klar, dass nicht alles
am 29.05.2008 - 08:48 Uhr
schon klar, dass nicht alles in einem zu machen ist, daher eben auch die Bitte, jeweils den Erfahrungsstand zu vermerken ;)
Und falls sich Drupal in einem Workshop abhandeln liesse, dann hätte Lullabot schon lange nichts mehr zu tun :)
Ich sammle noch ein bisschen Vorschläge und werde mir dann mal ein Konzept überlegen. Danke auf jeden Fall schon einmal für die Vorschläge.
______________________________
Yet Another Drupal Site (YADS)
http://www.rapsli.ch
******************************
Rapsli Dein erstes German Dojo warte auf dich ...
am 30.05.2008 - 10:56 Uhr
http://www.drupalcenter.de/node/10414#comment-36272
Beschäftige mich jetzt seit
am 30.05.2008 - 11:06 Uhr
Beschäftige mich jetzt seit einem halben Jahr mit Drupal und bringe solides Grundwissen in PHP/MySQL HTML/CSS mit.
Mich verwirren eigentlich am meisten die vielen möglichen Wege etwas umzusetzen...
Mein Traum Einsteiger Workshop wäre also eher konzeptioneller Art. Nicht wie installiere ich sondern wie gehe ich dann am besten vor? Wie organisiere ich meinen Inhalt am schlausten? Wann verwende ich Taxonomy, mit oder ohne Hierarchie, wie baue ich daraus Menüs?
User als User oder User als Nodes? Falls Nodes - Nodeprofile, Bio, Advanced Profile oder einfach nur Usernode? Was ist da Best Practice? Was ist alles möglich schon mit dem Core Profile?
Überhaupt, das ist auch so ein konzeptionelles Fragezeichen: welche Module unbedingt und welche sind ganz nett aber eigentlich auch ganz schön langsam...
Dann Views. Insbesondere Argumente und hervorgehobene Filter...