Taxonomie Vokabular plus free tagging
![](https://www.drupalcenter.de/files/imagecache/upic_mini/pictures/picture-4864.jpg)
am 14.07.2008 - 10:10 Uhr in
Hm, mal wider Taxonomie.
Ich habe folgenses Problem.
Ich möchte einem Nodetyp ein Vokabular zuordnen. Soweit ist auch alles klar.
Nun habe ich einen Nodetyp Blume und ein Vokabular Blume wie folgt.
- Sommerblume
- Verrückte Blume
- Lustige Blume
- Schöne Blume.
Nun möchte icht, wenn der User eine neue Blume erstellt, dass er dieser dann aus meinem Vokabular einen Term hinzufüht oder auch 2 oder 3.
Nun soll er aber auch zusätzlich noch die Möglichkeit haben free Tags einzutragen.
Irgendwie bekomme ich das aber nicht zusammen aktiviert!!???
Danke schon mal.
Gruss
drupalino
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Re: Taxonomie Vokabular plus free tagging
am 14.07.2008 - 12:08 Uhr
Irgendwie bekomme ich das aber nicht zusammen aktiviert!!???
Ein bisschen mehr Details wären wirklich hilfreich. Eventuell könnte ich mir dann nämlich ersparen, dir zu raten einfach unter
/admin/content/taxonomy/edit/vocabulary/[vid]
die Kästchen neben "Free Tagging" und "Multiple Select" zu aktivieren.Du könntest z.B. beschreiben woraus du ableitest, das du "das aber nicht zusammen aktiviert" bekommst, zumal mehrere Tags pro Node automatisch möglich sind, sobald Free Tagging aktiviert ist.
--
![XING](http://www.xing.com/img/buttons/6_de_btn.gif)
Zitat: die Kästchen neben
am 14.07.2008 - 12:11 Uhr
die Kästchen neben "Free Tagging" und "Multiple Select" zu aktivieren.
ja, nur wenn ich das Mache, dann werden aber meine fest eingegebenen Terms nicht angezeigt in der Node, sondern nur das Input-Feld für Free Tagging!
-------------------
gruss
drupalino
Re: Zitat: die Kästchen neben
am 14.07.2008 - 12:30 Uhr
nur das Input-Feld für Free Tagging!
Das Eingabefeld ist kein "Input-Feld für Free Tagging", sondern ein Eingabefeld für Begriffe aus dem entsprechenden Vokabular. Dort kannst du sowohl existierende als auch neue Begriffe eintragen. Dabei wirst du von einem AJAX-Callback unterstützt, das dir existierende Begriffe in einem Drop-Down-Feld anzeigt.
--
![XING](http://www.xing.com/img/buttons/6_de_btn.gif)
Also bei mir ist in diesem
am 14.07.2008 - 12:32 Uhr
Also bei mir ist in diesem Feld keine "suggest"-Funktion. Sprich es kommt kein Drop Down.
-------------------
gruss
drupalino
Re: Also bei mir ist in diesem
am 14.07.2008 - 12:46 Uhr
Am rechten Rand des Eingabefeldes müsste ein grauer Kreis sein, der sich (sobald du einige Zeichen eingetippt hast) in einen sich drehenden blauen Kreis verwandelt (zu diesem Zeitpunkt werden Daten vom Server nachgeladen). Sind die Daten vom Server angekommen erscheint wieder der graue Kreis und (falls passende Begriffe im Vokabular gefunden wurden) ein Drop-Down-Feld aus dem du Begriffe auswählen kannst.
Eine echte Combobox, in der du das Drop-Down-Feld durch Mausklick ausklappen kannst, ist das nicht. Bei der Vielzahl der Begriffe, die in einem Vokabular vorkommen können, ist das aber auch oft nicht sinnvoll. Allerdings habe ich schon AJAX-Widgets gesehen, die einen Scrollbalken im Drop-Down-Feld haben und dynamisch die Begriffe, die dem aktuellen Viewport entsprechen, nachladen.
--
![XING](http://www.xing.com/img/buttons/6_de_btn.gif)
Zitat: Am rechten Rand des
am 14.07.2008 - 12:50 Uhr
Am rechten Rand des Eingabefeldes müsste ein grauer Kreis sein, der sich (sobald du einige Zeichen eingetippt hast)....
Danke, aber das ist mir schon klar, nur es kommt nicht. Kann man das irgendwo aktivieren (?) ich meine ja, also im allgemeine, dass dieses Autocomplete eingeschaltet ist, aber ich wüsste nicht wo.
-------------------
gruss
drupalino
Re: Zitat: Am rechten Rand des
am 14.07.2008 - 13:04 Uhr
Du benötigst einen Browser, der das für diese Funktionalität verwendete Javascript verarbeiten kann. Darüber hinaus muss in diesem Browser Javascript aktiviert sein.
--
![XING](http://www.xing.com/img/buttons/6_de_btn.gif)
Na das ist schon klar, das
am 14.07.2008 - 13:07 Uhr
Na das ist schon klar, das ist auch alles wunderbar!
-------------------
gruss
drupalino
Nur das hilft mir bis jetzt
am 14.07.2008 - 20:07 Uhr
Nur das hilft mir bis jetzt nicht wirklich weiter.....
-------------------
gruss
drupalino
"Geht nicht" ist nun auch
am 14.07.2008 - 21:08 Uhr
"Geht nicht" ist nun auch die klassische Fehlerbeschreibung, die dem potenziellen Helfer keinerlei verwertbare Information gibt.
--
http://www.alexander-langer.de
Das ist wohl war, nur habe
am 14.07.2008 - 21:22 Uhr
Das ist wohl war, nur habe ich in diesen Thread nie "Geht nicht" geschrieben.
Ich finde meinen Eingangs-Post jetzt nicht so unverständlich und bis auf die Antworten, die ich da erhalten habe (die nichts anderes aussagen als "es müsste so sein"), bin ich damit noch nicht weitergekommen.
Meistens ist es ja so, das Menschen unterschiedlich denken - für mich ist mein Post nicht unverständlich.
Sollte er es für Dich sein, so wäre es nett, wenn Du mich wissen lässt wo das Unverständnis liegt, dann versuche ich mich dort besser auszudrücken, in der Hoffnung, dass Du mein Problem dann verstehst und vielleicht sogar dann Hilfe von Dir kommt, die ich widerum verstehe ;-)
Aber
"Geht nicht"
Habe ich nicht so einfach geschrieben und würde ich auch nicht. Ich sag ja auch nicht "ich hab nichts gemacht" (kleiner Scherz).
-------------------
gruss
drupalino
Nodes mit Terms und Freetagging - kein Problem
am 14.07.2008 - 21:42 Uhr
Ich kann Dein Problem absolut nicht nachvollziehen:
-------------
quiptime
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.
Ja, genau, das meine ich, so
am 14.07.2008 - 21:48 Uhr
Ja, genau, das meine ich, so soll es sein. Aber ist es nicht.
Vielleicht mache ich was falsch beim Erstellen des Vokabulars?
Ich habe das Besagte Vokabular (erster Post) und dem meinem Nodetyp zugeordnet, aber ich bekomme weder "Test" noch "Test2" angezeigt, allerdings das Freetagging Feld.
Vielleicht wäre es hilfreich, wenn Du genauso einen Screenshot machst, wo Du Das Vokabular einer Node zuordnest ???
-------------------
gruss
drupalino
Wie Jetzt? Vokabular einer Node zuordnen?
am 14.07.2008 - 22:12 Uhr
Vielleicht wäre es hilfreich, wenn Du genauso einen Screenshot machst, wo Du Das Vokabular einer Node zuordnest ???
Wie Jetzt? Kapier ich nicht.
Ein Vocabular kann man nicht direkt einer Node zuordnen!
Deswegen kann ich auch nicht das angefragte Screenshot machen.
Bestenfalls kann man eine Node einem Term zuordnen. Das Term gehoert zu einem Vocabular. Letztenendes koennte man sagen man hat eine Node einem Vocabular zugeordnet - aber nicht direkt.
-------------
quiptime
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.
gleiches Problem
am 18.05.2009 - 14:10 Uhr
Hallo,
ich habe, sofern ich dich richtig verstanden habe, das gleiche Problem:
Wenn ich unter taxonomy>edit vocabulary "Tags" und "multiple select" angebe, erscheint in der Eingabemaske
des Contents nur das free-taging Feld und ich habe nicht mehr die Möglichkeit,
vorgegebene Tags auszuwählen.
Hast Du das inzwischen hinbekommen? Kann jemand helfen?
VG,
r.
Ich habe auch genau dasselbe
am 10.07.2009 - 12:57 Uhr
Ich habe auch genau dasselbe Problem!
Hier ein Screenshot:
![](http://img14.imageshack.us/img14/2055/bild1t.png)
Wie man sieht fehlen die Auswahlfelder für die voreingestellten Kategorien - die dem Inhalttyp Artikel aber definitiv zugeordnet sind und auch angezeigt werden, wenn Free Tagging deaktiviert ist.
Für alle hier die Lösung
am 16.07.2009 - 15:51 Uhr
Für alle hier die Lösung des Problems: In der Taxonomie ein neues - aber leeres! - Vokabular erstellen. Dort "Free Tagging" aktivieren. Beim anderen Vokabular - was die fixen Kategorien enthalten soll - KEIN Häkchen bei Free Tagging machen.
Wenn man nun einen Beitrag erstellt, hat man zum einen das DropDown mit den Kategorien und darunter das Free Tagging Feld.