6.3 install Problem unter xampp
Eingetragen von zuma (21)
am 18.07.2008 - 09:11 Uhr in
am 18.07.2008 - 09:11 Uhr in
Mein Versuch in Drupal Gemeinschaft zu kommen ist leider schon frueh gescheitert.
Mein Problem: Wenn ich unter xampp (neuste Version ) drupal 6.3 ( D hier aus dem centrum) installieren will bekomme ich nach der Sprachauswahl (D) diese Fehlermeldung :
"The deutschsprachige Drupal-Version (Drupalcenter-Version) installer requires that you create ./sites/default/settings.php as part of the installation process, and then make it writable
Mit der englischen Version 6.3 von drupal.org genauso.Entpackt habe ich mit verschiedenen Entpackern -das ist ok - Datenbank mit mysqladmin angelegt - was nun ?
Vielen Dank fuer Hilfe
zuma
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Klingt für mich (der ich
am 18.07.2008 - 09:23 Uhr
Klingt für mich (der ich ebenfalls Drupal-Neuling bin) nach einem Rechte-Problem. Scheint so, als könnte der Installer die Datei nicht beschreiben. Im Paket müsste sie nämlich mit drin sein.
Also prüfe doch mal ob die Datei enthalten ist und wie die Rechte für diese Datei sind.
Gruß
JThan
Seit Drupal 6.3 ist es
am 18.07.2008 - 09:46 Uhr
Seit Drupal 6.3 ist es notwendig eine settings.php in sites/default anzulegen ohne Inhalt.
Das ganze siehst du auch nochmal in Bild und Ton hier http://drupalbasic.de/einsteigerhandbuch/drupal-6-lokale-installation
----------------------------------------
Alle Angaben ohne Gewähr!!:D
http://www.tobiasbaehr.de/
Hilft leider
am 18.07.2008 - 12:07 Uhr
auch nichts.
Habe wie beschrieben eine leere txt Datei mit Namen settings.php txt angelegt - ohne Erfolg. Obige Fehlermeldung bleibt.
Rechte habe ich (wohl) alle - bin nicht unter Linux sondern xp Prof. stand allone ohne Netz.
Hat noch jemand einen Tip fuer mich ?
Und - auch wenn noch ohne Erfolg - danke fuer obige Tips.
zuma
settings.php
am 18.07.2008 - 14:36 Uhr
Du sollst ja auch eine settings.php ins Verzeichnis packen, da hat das .txt nichts zu suchen. In der INSTALL.txt im Drupal Ordner steht folgendes.
2. CREATE THE CONFIGURATION FILE AND GRANT WRITE PERMISSIONS
Drupal comes with a default.settings.php file in the sites/default
directory. The installer uses this file as a template to create your
settings file using the details you provide through the install process.
To avoid problems when upgrading, Drupal is not packaged with an actual
settings file. You must create a file named settings.php. You may do so
by making a copy of default.settings.php (or create an empty file with
this name in the same directory). For example, (from the installation
directory) make a copy of the default.settings.php file with the command:
cp sites/default/default.settings.php sites/default/settings.php
Next, give the web server write privileges to the sites/default/settings.php
file with the command (from the installation directory):
chmod o+w sites/default/settings.php
So that the files directory can be created automatically, give the web server
write privileges to the sites/default directory with the command (from the
installation directory):
chmod o+w sites/default
Lorberen
am 18.07.2008 - 15:15 Uhr
fuer Dich -Ache auf mein Haupt fuer so einen dummen Fehler.
So werde ich jetzt - mit staubigem Kopf die Arbeit es Drupal starten - dank RainMan laeuft es.
Vielen Dank und allen ein schoenes Wochenende
zuma
settings.php
am 23.07.2008 - 18:17 Uhr
Entschuldigung, ich habe das gleiche Problem, verstehe aber diesen hier kopierten Teil des Textes nicht. Ich habe einfach nicht verstanden, was denn schlussendlich in diesem settings.php stehen muss, und warum bei mir immer wieder die Fehlermeldung kommt, die ich hier ganz unten anfüge.
Herzlichen schon im Voraus für die Hilfe.
Next, give the web server write privileges to the sites/default/settings.php
file with the command (from the installation directory):
chmod o+w sites/default/settings.php
So that the files directory can be created automatically, give the web server
write privileges to the sites/default directory with the command (from the
installation directory):
chmod o+w sites/default
Hier meine Fehlermeldung:
Failed to connect to your MySQL database server. MySQL reports the following message: Access denied for user 'davidgysel'@'localhost' (using password: YES).
* Are you sure you have the correct username and password?
* Are you sure that you have typed the correct database hostname?
* Are you sure that the database server is running?
For more help, see the Installation and upgrading handbook. If you are unsure what these terms mean you should probably contact your hosting provider.
Dies ist aber ein
am 23.07.2008 - 18:40 Uhr
Failed to connect to your MySQL database server. MySQL reports the following message: Access denied for user 'davidgysel'@'localhost' (using password: YES).
* Are you sure you have the correct username and password?
* Are you sure that you have typed the correct database hostname?
* Are you sure that the database server is running?
For more help, see the Installation and upgrading handbook. If you are unsure what these terms mean you should probably contact your hosting provider.
Dies ist aber ein MySQL-Fehler und hat nichts mit der "settings" Datei zu tun. Die Fehlermeldung erscheint, da du vielleicht noch keinen Benutzer ( mit Passwort) in MySQL eingerichtet hast (möglich unter http://localhost/phpmyadmin). Dies musst du nachholen.
-------------------------------------
Meine Entwicklungen:
www.minis-kuemmersbruck.de | www.hausmeisterteam-glaser.de
settings.php, Passwortproblem
am 24.07.2008 - 07:53 Uhr
Herzlichen Dank für die schnelle Antwort.
Nur, jetzt wo ich ein Passwort eingegeben habe, blockiert der Zugriff zum myadmin wieder (da war ich schon einmal, und hatte dann das ganze xampp wieder deinstalliert um zu deblockieren, weil ich keine andere Lösung fand).
Da steh ich echt am Berg.
Und die Frage, was dann in der settings.php stehen muss, bleibt mir daneben auch.
David
Also unter Xampp haste
am 24.07.2008 - 08:08 Uhr
Also unter Xampp haste standardmäßig nur den Mysql-User „root“ ohne Passwort. Das heißt du musst vorher nur ein Datenbank anlegen, eine leere settings.php - die füllt Drupal selbst aus - in sites/default/hierrein . Dann die Installation von Drupal starten.
Das ganze kannste auch als Screencast sehen --> siehe oben 2. Kommentar
----------------------------------------
Alle Angaben ohne Gewähr!!:D
http://www.tobiasbaehr.de/
Und die Sicherheit?
am 24.07.2008 - 08:27 Uhr
Herzlichen Dank, werde ich nochmals lancieren so. Aber wie steht es mit der Sicherheit ohne Passwort? Überall kommen Warnungen, man solle ein Passwort einführen, sonst könne jeder von aussen eingreifen. Aber genau das Passwort gibt mir nachher Probleme, da alles blockiert.