Liga Manager Online
Eingetragen von klausi (76)
am 01.06.2006 - 14:21 Uhr in
am 01.06.2006 - 14:21 Uhr in
Hat es jemand schonmal geschafft, den LMO per "include" zu integrieren???
Ich komme leider nicht so richtig vorwärts, was allerdings auch auf meinen rudimentären PHP- und Drupalkenntnissen liegt )-:
Kann mir jemand weiterhelfen?
Zum Thema LMO: www.liga-manager-online.de
Vielen Dank im Voraus!!!
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
LMO die zweite
am 25.08.2006 - 14:22 Uhr
Ich schließe also daraus, daß keiner von Euch mit Drupal versucht hat, eine Vereinsseite zu betreiben?!
Oder werden andere Ligaverwaltungsprogramme/-software genutzt?
MfG
LMO
am 25.08.2006 - 15:57 Uhr
Ich hab mir den LMO mal runtergeladen und die Dateien angeschaut.
Es handelt sich dabei ja nicht um ein kleines PHP-Script das man mal eben per include oder in Drupal als Snippet einbinden könnte.
Wenn du das in Verbindung mit Drupal (warum eigentlich) benutzen willst, musst du das auf deiner Server in ein anderes Verzeichnis packen und dann die index.php vom LMO in einem Inline-Frame aufrufen.
Ligaverwaltungsmodule für Drupal sind mir nicht bekannt.
md - drupalcenter
-----------------
www.mdwp.de
LMO
am 28.08.2006 - 10:30 Uhr
Hallo MD,
nunja, da gebe ich Dir natürlich recht - der LMO ist nicht gerade klein (aber eben auch sehr gut in Bedienung und Funktionsumfang)!
Ich arbeite derzeit mit einem anderen CMS, bei dem sich der LMO sehr gut (per include) integrieren ließ!
Die iframe-Variante ist aus meiner Sicht die wohl eher schlechtere Lösung (Stichwort: automatisches Anpassen der Frame-Größe an den Inhalt)!
Da ich aber mit dem CMS nicht so zu frieden bin bzw. mir Drupal (insbesondere die Taxonomy) besser gefällt, wollte ich wechseln. Allerdings ist eine Ligaverwaltung für eine Vereinsseite essentiell, so daß ich wohl oder übel einen Wechsel davon abhängig machen muß /-:
MfG
PS: Aus meiner Sicht auch eine Chance für Drupal, den Nutzerkreis zu vergrößern!
IFrame/Include
am 28.08.2006 - 11:03 Uhr
Ich bin auch kein Fan von IFrames, aber als eine Möglichkeit der Einbindung wird das auch auf der LMO-Site angegeben.
Und die Einbindung per include (wie dort beschrieben) - include("PfadZumLMO/lmo.php"); - sollte auch mit Drupal funktionieren. Die Frage ist nur: wo, innerhalb deiner Drupal-Site, möchtest du den LMO einbinden?
md - drupalcenter
-----------------
www.mdwp.de
LMO
am 28.08.2006 - 14:58 Uhr
Erstmal Danke für die schnelle Reaktion!
Meine Idee war, jede Liga (Staffel oder wie auch immer man es bezeichnen möchte) direkt über einen Navigationspunkt auswählen zu können. Die aufzurufende Seite (mit den entsprechenden Ergebnissen bzw. Tabelle) sollte dann im Hauptbereich der Internetpräsenz erscheinen!
Ich denke, es müßte eine einfache Seite sein (node-Seite mit php-Code, der den include-Befehl enthält), oder?!
Zumindest war dies zunächst meine erster Gedanke! Allerdings bin ich an "PHP-Session-Kollisionen" gescheitert (vermutlich ein Problem meiner mangelnden PHP-Kenntnisse (-; )
MfG
LMO in Drupal
am 01.09.2006 - 14:46 Uhr
Ich habe LMO einbinden können, einige Ungereimtheiten und Fehlermeldungen sind noch vorhanden, aber LMO wird auf der ersten Seite aufgerufen.
Es ist eine Testinstallation, daher das Chaos;-)
http://www.eishockeytabellen.at/drupal-4.7.3
fg
LMO Drupal
am 01.09.2006 - 20:42 Uhr
Dann wäre es doch schön, wenn du klausi mitteilen würdest wie du das gemacht hast.
Danke.
md - drupalcenter
-----------------
www.mdwp.de
Re: LMO in Drupal
am 07.10.2006 - 14:11 Uhr
Ich habe LMO einbinden können, einige Ungereimtheiten und Fehlermeldungen sind noch vorhanden, aber LMO wird auf der ersten Seite aufgerufen.
Es ist eine Testinstallation, daher das Chaos;-)
http://www.eishockeytabellen.at/drupal-4.7.3
fg
Hallo webby77!
Dann gib mir doch bitte mal einen Tipp! (-:
MfG
Klausi
Die Frage aller Fragen ...
am 09.10.2006 - 08:52 Uhr
Die Frage ist doch, was willst Du denn überhaupt machen? Daten aus fremdem LMO in deiner Drupalinstallation anzeigen? Eine 'Vereinsseite' deutet ja darauf hin.
Beispiel: http://www.vcso.de/teams
Howto:
1. Eigene LMO installation auf deinem Server (sonst geht include nicht und du musst ja vor allem die Templates anpassen für dein Design)
2. Kopie der aktuellen Daten per cron vom Server (in meinem Fall des Verbandes). Großes Achtung dabei: minitab z.Bsp. nimmt seine Daten nicht aus der liga-Datei sondern aus einer separaten csv datei.
3. Include (in meinem Fall der minitab.php) per php in Drupal-Node oder Block.
Alles andere ist natürlich auch hinzubekommen wie oben schon jemand beschrieb.
Viel Erfolg!
PS: Gibts denn Interesse an nem LMO-Modul für Drupal? Ich würds machen.
LMO
am 09.10.2006 - 14:13 Uhr
Hallo Martin,
zunächst Danke für Deine Antwort!!!
Die Frage ist doch, was willst Du denn überhaupt machen?
Auf diese Frage weiß ich leider so richtig keine Antwort (-;
Ich würde sehr gern zu Drupal wechseln. Grundvoraussetzungen ist, daß ich den LMO per include (iframe ist sch****) einbinden kann. D.h. ich habe in der Navigation einen Punkt LIGA XY bei dessen Betätigung die entsprechende Liga im Hauptbereich geöffnet wird. Ich pflege die Daten in den LMO selbst ein - folglich liegt dieser im Drupalordner auf den gleichen Server.
Auf Eurer/Deiner Seite kann ich außer die Minitabelle nicht viel mehr erkennen, was den LMO betrifft.
zum Howto:
1. (ich würde sagen:) okay = erledigt
2. Da habe ich ehrlich gesagt gar keine Ahnung, was Du meinst )-:
3. (der m.E. springende Punkt) Was genau muß ich in Drupal-Node eingeben?
Zu guter letzt: Aus meiner Sicht besteht sehr großes Interesse an einem LMO-Modul für Drupal? Und ich wundere mich, daß bisher in den Foren (deutsch und englisch) so wenig darüber zu finden ist! Denn OpenSource-Software wie Drupal bzw. der LMO sind doch die einzigen Möglichkeiten, Vereine überhaupt ins Internet zu bringen (weil kostengünstig)!!!
MfG + Dank im voraus!
Ok
am 11.10.2006 - 13:00 Uhr
.. dann bitte ich mal um Auflistung aller Ansprüche!
LMO-Modul
am 23.10.2006 - 10:59 Uhr
Freunde, ich habe mit der Entwicklung eines LMO-Moduls begonnen. Aber ich brauche mal ganz ehrlich Eure Anforderungen an ein solches.
Wie soll LMO erreichbar sein? Soll es nodes für jede Liga geben? Welche Funktionen braucht man wirklich.
Auf meinem Plan bisher:
- Erreichbarkeit per www.example.com/lmo
- Admin unter www.example.com/admin/lmo
- Userverwaltung natürlich in Drupal
- Minitabellen etc. als Blöcke
- Verbindung mit Team-Nodes (evtl. auch Filter)
... nun seid ihr aber dran, was wird wirklich gebraucht?
LMO-Modul
am 23.10.2006 - 15:56 Uhr
Mir persönlich fällt es als Drupalneuling schwer, mir genau die Möglichkeiten eines LMO-Moduls vorzustellen!
Wahrscheinlich sprudeln die Vorschläge erst, wenn man eine Alpha-Version vor sich hat.
Aber grundsätzlich wäre eine - wie schon von mir beschrieben - Verknüpfung des LMO über die Navigation (Liga XY öffnet liga_xy.lm98 im NODE-Bereich, also kein neues Fenster) sinnvoll.
Alle mitgelieferten Standard-Addons zu berücksichtigen (z.B. auf einer bestimmten Seite in Drupal - meist die extra Startseite), wäre super!
Weiter spontane Ideen sind von mir nicht auszuschließen (-;
Na dann ... START!
am 24.10.2006 - 09:31 Uhr
Habe soeben eine Projektseite für unser neues LMO-Modul auf drupal.org erstellt. Damit können feature requests schon mal dahin wo sie hingehören.
Dateien folgen in den nächsten 2 Tagen, habe zwar schon einiges am laufen, muß aber die sitespezifischen Sachen noch rausnehmen.
Klingt als bekäme die Diskussion hier auch 'n Ergebnis!
Zum Projekt: http://www.drupal.org/project/lmo
Test des LMO-Moduls
am 03.11.2006 - 16:57 Uhr
Nur kurz:
Ich habe mich gerade auf Deiner (Eurer?) Testseite herumgetrieben und muss sagen: ich bin schwer begeistert!!!
Ich werde mir nächste Woche das Modul herunterladen und lokal ausgiebig testen! Dann gibt es auch einen Report!
Schon vielen Dank für das Engagement!
(((((-:
Sortierung im LMO
am 06.04.2009 - 15:49 Uhr
Habe mal ne Frage.
Haben auch das LMO Modul installiert.
Es gibt ein Problem das wir haben. Die Vorsortierung des LMO wird auf Drupal nicht übernommen.
Sprich ich kann die Torschützen nicht nach Toren usw... Sortieren.
Das ist aber doch wichtig für unsere Liga. Wollte mal fragen, ob mir da eventuell einer helfen kann :(
Hier die Spielerstatistik
http://www.pesdieliga.de/lmo?file=Euro%20Liga%201.l98&action=spieler
zum anmelden einfach:
Name: test
PW: test
verwenden.
Wir haben die Spielerstatistik mal zum original verlinkt, was mir halt gar nicht gefällt. Da geht halt aber die Vorsortierung
http://www.pesdieliga.de/liga/lmo.php?file=Euro%20Liga%201.l98&action=sp...