Multisite einrichten und Files
Eingetragen von kniekel@drupal.org (156)
am 23.07.2008 - 18:19 Uhr in
am 23.07.2008 - 18:19 Uhr in
Liebe Leute,
die Sache mit der "Multisite" hatte ich mir noch eine Weile aufgehoben, da ich gelesen hatte, dass man das später auch noch nachholen kann. Ich habe mich erst mal auf eine Website konzentriert. Nun möchte ich gerne meine zweite Domain auf Drupal umstellen. Dummerweise habe ich versäumt, den Ordner sites/default umzubenennen. Da drin sind nun schon eine ganze Menge Dateien gespeichert. Reicht es aus, den Ordner umzubennen und außerdem unter "Dateisystem" den Pfad anzupassen, um eine bereits laufende Website nicht durcheinanderzubringen? Oder ist das alles etwas komplizierter? Danke schon mal.
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Re: Multisite einrichten und Files
am 24.07.2008 - 17:40 Uhr
Oder ist das alles etwas komplizierter?
Es ist einfacher. Du brauchst lediglich im Ordner
sites
einen Ordner für deine Installation anlegen und dort die Konfigurationsdateisettings.php
hinterlegen.--
Multisite - jetzt wirds komplizierter...
am 25.07.2008 - 07:53 Uhr
Danke schonmal. Es ist übrigens doch komplizierter: Ich musste noch den Pfad fürs Dateisystem anpassen, aber das wars dann auch schon. :-)
Jetzt möchte ich aber folgendes tun:
Ich habe eine zweite Website, die inhaltlich gewissermaßen eine Unterseite der Haupt-Website ist. (Eine Band der Kirchengemeinde)
Das bedeutet:
Ich möchte Multisite einrichten mit:
- unterschiedlichen Themes
- gemeinsamen Fotogalerien (über image und Taxonomy bei mir; nicht alle Galerien gemeinsam, aber ich denke, das lässt sich über Taxonomy lösen)
- gemeinsamem Blog
- gemeinsamer Userverwaltung
- gemeinsamen Nodes, aber nur einige davon. Das könnte man lösen über:
- unterschiedliche Menüs, die dann nur auf die jeweiligen Nodes verlinken
- unterschiedlichen Nodes auf der Startseite - nicht alles, was in der Kirchengemeinde aktuell interessant ist, hat mit der Band zu tun.
Nun habe ich allerdings gar keine Ahnung, wie ich das angehen soll. Die PHP-Datei hab ich schon durchgeschaut, aber ich bin noch ein wenig unsicher, wie ich das lösen kann.
---
Drupal 6.3 auf http://www.gochsheim-evangelisch.de