Fragen zu Menüerstellung
am 23.07.2008 - 19:30 Uhr in
Hallo,
ich habe ein paar Fragen zur Menüerstellung mit Drupal:
1.) Besteht die Möglichkeit alle Menüpunkte auch für nicht-registrierte Benutzer anzuzeigen und wenn ein nicht-registrierter Benutzer auf einen Menüpunkt klcikt, für den er keine Berechtigung hat, dass dann die Anmelde-Seite erscheint (auch bei Gallery2 und Core-Forum)
2.) Wie kann ich den Menüpunkt "Inhalt erstellen" entfernen
3.) Gibt es eine Möglichkeit das Aussehen der "Mein Konto"-Seite anzupassen, sodass man den Aufbau der Felder, die ein Nutzer eingegeben hat ändern kann? Wenn z.B. ein Nutzer Vor- und Nachname eingeben soll, so erscheinen diese Felder unter "Mein Konto" immer untereinander, aber ich möchte diese Felder nebeneinander (Tabs habe ich schon mit dem entsprechenden Modul hinbekommen).
Sollten diese "Probleme" nicht "einfach so" zu lösen sein, so habe ich kein Problem damit mich durch den PHP-Code zu arbeiten, aber ich wäre über ein paar Ansatzpunkte (Module, Dateien, ...) sehr dankbar
1000-Dank
Pedde
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Menu settings
am 23.07.2008 - 23:51 Uhr
1.) Besteht die Möglichkeit alle Menüpunkte auch für nicht-registrierte Benutzer anzuzeigen und wenn ein nicht-registrierter Benutzer auf einen Menüpunkt klcikt, für den er keine Berechtigung hat, dass dann die Anmelde-Seite erscheint
Hier: admin/settings/error-reporting, Start Node angeben.
2.) Wie kann ich den Menüpunkt "Inhalt erstellen" entfernen
Menu erstellen, verschieben und den neuen Menu Block nicht aktivieren. Aber Warum?
3.) Gibt es eine Möglichkeit das Aussehen der "Mein Konto"-Seite anzupassen, sodass man den Aufbau der Felder, die ein Nutzer eingegeben hat ändern kann? Wenn z.B. ein Nutzer Vor- und Nachname eingeben soll, so erscheinen diese Felder unter "Mein Konto" immer untereinander, aber ich möchte diese Felder nebeneinander (Tabs habe ich schon mit dem entsprechenden Modul hinbekommen).
Da bin ich mir nicht sicher, ich sag mal Theme, system.css, oder fürs das Komentarfeld http://drupal.org/project/wp_comments. Das ist ein modul für sowas bei den Komentaren. Wenns geht würd es mich auch interessiern. war mir bisher nicht wichtig, stört mich aber auch.
buntstich
buntstich schrieb Menu
am 24.07.2008 - 05:50 Uhr
Menu erstellen, verschieben und den neuen Menu Block nicht aktivieren. Aber Warum?
Weil ich in den jeweiligen Menüpunkten den entsprechenden Punkt zum Erstellen anzeigen will.
Da bin ich mir nicht sicher, ich sag mal Theme, system.css, oder fürs das Komentarfeld http://drupal.org/project/wp_comments. Das ist ein modul für sowas bei den Komentaren. Wenns geht würd es mich auch interessiern. war mir bisher nicht wichtig, stört mich aber auch.
Hab da schon was gefunden:
http://www.drupalcenter.de/handbuch/6987
Wie kann ich das aber beim Forum einstellen, dass dieses nicht einfach nur "leere Seiten" ("Es wurden noch keine Foren definiert.") anzeigt und
wie kann ich das bei der Gallery2 einstellen, dass der Menüpunkt für nicht registrierte Nutzer ausgeblendet wird, sondern beim Klcik darauf ebenfalls auf die Login-Seite verwiesen wird...
Danke schonmal für die Tips,
Pedde
Menu Zugriff
am 24.07.2008 - 07:07 Uhr
Hallo Pedde,
Du kannst neue Menus erstellen und diese über den Block "anzeigen bzw. freigeben / nicht". Weiter kannst Du Menupunkte in den Menus erzeugen und mit diesen auf Nodes verweisen. So können nicht freigegebene Menupunkte dennoch in einem Menu erscheinen. Nodes Inhalte sind jedoch unter den Zugriffsregeln zum lesen freigegeben, um hier weiter aufzusplitten benötigst Du z.B. content access, ob es eine Variante fürs Forum gibt weiß ich nicht. Mit G2 hab ich keine Erfahrung.
buntstich
Hallo, und Danke erstmal
am 24.07.2008 - 07:29 Uhr
Hallo,
und Danke erstmal für die Hilfe!
Das mit den Blöcken und Menüs erstellen habe ich verstanden, nur leider verweise ich z.B. auf das Modul "Event" in einem Menü und diese ist für nicht-registrierte Nutzer dann nicht sichtbar.
Wie kann man sowas umgehen?
Pedde
Hallo nochmal, das mit dem
am 24.07.2008 - 08:42 Uhr
Hallo nochmal,
das mit dem Verweis auf die Anmeldeseite und der Sichtbarkeit des Gallery-Links habe ich hinbekommen:
1.) Erlaube im Drupal den Zugriff auf die GalleryElemente für nicht-registrierte Nutzer und sperre in der Gallery die Galerien für nict-registrierte Nutzer.
Jetzt ist nur noch das Problem mit dem Forum, dass ich da auf die Anmelde-Seite verweise und nicht die Meldung "Es wurden noch keine Foren definiert." erscheint!
--
Pedde
PromilleBunker
FFw Braunichswalde
Model Forum Access
am 24.07.2008 - 10:26 Uhr
Für das Problem mit dem Forum gibt es das Modul "Forum Access", da kann man dann die Ordner auflisten lassen und die Foren selber verstecken, somit hat der nicht-registrierte Nutzer nur die Möglichkeit die Foren zu sehen, aber nicht deren Inhalt...
--
Pedde
PromilleBunker
FFw Braunichswalde