Userwählbares Node-"Template"?
am 25.07.2008 - 10:49 Uhr in
Ich hätte folgendes vor:
Ich würde gerne von den Usern Content generieren lassen, im folgenden "Anzeige" genannt.
Die Anzeigen sind per CCK definiert und bestehen nur aus dem Titel und zwei einzeiligen Feldern (für den Anfang).
Das passt soweit.
Jetzt soll der User sich aber den Look der Anzeige aussuchen können. Ich gebe eine Handvoll Templates vor, und der User kann sich eines davon aussuchen. Dementsprechend soll das ganze dann nacher nach aussen aussehen. Meinetwegen als Anfang zur Demonstration einfach nur einen verschiedenfarbigen Rand drumrum.
Ich stell mir vor, das ich dem Content über ein Feld quasi einen Identifier mitgebe, welchen ich später per CSS auswerten kann. Der User soll aber auch sehen, was er sich da aussucht. Zur Not reicht das bei der Vorschau.
Kann das sein, das ich mir damit meine Frage langsam selber beantworte?
- Titel
- Textfeld1
- Textfeld2
- Template (Checkbox, Auswahlliste, was auch immer)
--Look1 (Roter Rand)
--Look2 (Grüner Rand)
--Look3 (Blauer Rand)
Das definiere ich alles per CCK, und baue per CSS die Ausgabe. Wie es fertig aussieht zeigt mit ein Klick auf Preview automatisch.
Kan ich Preview eigentich erzwingen?
Fertig?
Könnte sein...
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
preview required gibts für Kommentare
am 25.07.2008 - 10:59 Uhr
Wie ich gerade auf die schnelle nachgeschaut habe gibt es die Möglichkeit für Kommentare preview auf required zu setzen. Damit muss das doch auch generell btw. für Bestimmte Benutzerrollen möglich sein.
Auf die Harte Tour könnte ich den entsprechenden Button im Formnular entfernen.
Klasse wäre es jedoch, wenn man das für eine Benutzergruppe setzen könnte. Die sollen sich schön alles nochmal angucken, damit ich nicht soviel Mist kontrollieren muss :-)
Preview kann man erzwingen.
am 27.07.2008 - 22:39 Uhr
Preview kann man erzwingen. Unter Verwalten > Inhaltsverwaltung > Beitragseinstellungen kann man "Vorschau des Beitrags:" auf optional oder erforderlich setzen.
Scheint sich aber nur auf Kommentare auszuwirken, und nicht wenn ich neuen Content erzeugen will.