Verlinken-Referenzieren
am 25.07.2008 - 19:20 Uhr in
Hallo in die Runde,
ich arbeite erst seit kurzem mit Drupal und habe jede Menge Fragen.
1. Wenn ich, bei meinen bisherigen Versuchen, Bilder auf Pages darstelle referenziere ich statisch mit Pfad und Dateinamen. Ist dies in Drupal so gedacht oder sollten die Bilder als Nodes im SQL-Server gespeichert werden? Wenn ja, wie? und wie sähe dann eine Referenz mit Nodes-ID aus?
2. Ich habe von einer Drupal-Link-Funktion gelesen, mit der man sich ersparen kann, nach dem Umzug vom Entwicklungsserver auf den Web-Server alle statischen Referenzen zu überarbeiten. Aber ich habe es nicht wirklich verstanden?
3. Wie müsste denn die Zeile aussehen um einen Artikel auf einer Seite darzustellen?
4. Ich möchte auf der Startseite die Funktion "Weiterlesen" so beeinflussen, dass die Startseite immer komplett geöffnet wird?
Ich bedanke mich für jeden Tipp.
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
lasst einen Neuling nicht hängen
am 01.08.2008 - 18:00 Uhr
Hallo Leute,
ich bin ein wenig irritiert. Ich bin Anfänger, erst seit zwei Wochen mit Drupal unterwegs und es findet sich nicht ein Anwender der eine Meinung zu einem meiner Probleme hat?
Interessantes Forum?
verlinken
am 01.08.2008 - 18:43 Uhr
Moin.
Na dann wollen wir mal versuchen, Deine Fragen zu klären.
1. Wenn ich, bei meinen bisherigen Versuchen, Bilder auf Pages darstelle referenziere ich statisch mit Pfad und Dateinamen. Ist dies in Drupal so gedacht oder sollten die Bilder als Nodes im SQL-Server gespeichert werden? Wenn ja, wie? und wie sähe dann eine Referenz mit Nodes-ID aus?
Es gibt da das Modul inline. Mit diesem kannst Du einfach Bilder an beliebigen Stellen in einer Node oder Seite einfügen.
2. Ich habe von einer Drupal-Link-Funktion gelesen, mit der man sich ersparen kann, nach dem Umzug vom Entwicklungsserver auf den Web-Server alle statischen Referenzen zu überarbeiten. Aber ich habe es nicht wirklich verstanden?
Hm, das kenne ich nicht (und habe auch noch nichts davon gehört).
3. Wie müsste denn die Zeile aussehen um einen Artikel auf einer Seite darzustellen?
Die Frage verstehe ich nicht. Es gibt Artikel (node) und Seiten (page). Beide sind eigenständige Inhaltstypen.
Du kannst mehrere Artikel (nodes) auf einer Inhaltsseite (!=page) anzeigen lassen. Dafür gibt es mehrere Möglichkeiten, wobei die Flexibelste/Einfachste (sehe ich jedenfalls so) das Modul views bietet.
4. Ich möchte auf der Startseite die Funktion "Weiterlesen" so beeinflussen, dass die Startseite immer komplett geöffnet wird?
Äh, verstehe ich auch nicht so richtig.
Möchtest Du die Artikel auf der Startseite komplett, also nicht als "Teaser" anzeigen? Oder möchtest Du einen ganz speziellen Artikel als Deine Startseite setzen?
Für Letztgenanntes gibt es eine einfache Lösung: {admin/settings/site-information}, ganz unten "Default front page", da den Pfad zu dem Artikel/der Seite einstellen (z.B. "node/763").
hth,
Stefan