Beitrag ohne Anrisstext erstellen
Eingetragen von IckZ (41)
am 27.07.2008 - 15:38 Uhr in
am 27.07.2008 - 15:38 Uhr in
Hallo,
gibt es eine Möglichkeit in der (vollen) Beitragsansicht den Anrisstext auszublenden?
Grüße
edit: mich würde auch interessieren, ob man den Kommentarhinzufügen Button ebenfalls nur in der Beitragsansicht anzeigen lassen könnte.
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Schau Dir mal das Content
am 27.07.2008 - 15:44 Uhr
Schau Dir mal das Content templates Modul an. in Verbindung mit dem CCK kannst Du das eigentlich alles realisieren.
Gruß, Uwe
danke scheint ja ein sehr
am 27.07.2008 - 16:40 Uhr
danke scheint ja ein sehr gutes Modul zu sein :-). Allerdings bekomme ich die Kommentarzeile und den Introtext einfach nicht raus. Ich kann irgendwie nur etwas hinzufügen. Gibts irgendwo eine Art HowTo?
Grüße
Ich glaube, ich habe
am 27.07.2008 - 18:41 Uhr
Ich glaube, ich habe rumgebastelt bis alles funktioniert hat. Die Kommentarzeile wird allerdings über die Variable $links generiert. Diese enthält zusätzlich auch z.B. den Link zum weiterlesen.
Am einfachsten ist evtl. die "node.tpl.php" zu ändern. Du findest da die Zeile:
<?php if ($links): ?>
<div class="links"><?php print $links; ?></div>
<?php endif; ?>
ersetze diese durch:
<?php if ($links): ?>
<div class="links">
<?php if ($page) {
print $links;
}
else {
print '<a href="'; print base_path() . $node->links['node_read_more']['href'];
print' " title="'; print $node->links['node_read_more']['attributes']['title']; print '">';
print $node->links['node_read_more']['title']; print ' </a>';
} ?>
</div>
<?php endif; ?>
evtl. kann man den Code noch "schönen" durch zusammenfassen der ganzen "Prints" bin allerdings kein PHP-Profi.
Gruß,
Uwe
Hallo, vielen Dank für den
am 27.07.2008 - 20:32 Uhr
Hallo, vielen Dank für den Code. Leider werden jetzt die Bilder nicht mehr im eigentlichen Beitrag angezeigt. Erklären kann ich mir das auch nicht.
grüße
Im eigentlichen Beitrag
am 27.07.2008 - 21:35 Uhr
Im eigentlichen Beitrag sollte meines Erachtens nach durch den Code in der node.tpl.php nichts verändert werden, da bei dem Beitrag exkt das gleiche steht wie sonst auch.
Wenn Du mit content template die Darstellung anpasst, muss jeder Teil des Artikels/Beitrags manuell eingefügt werden - auch Bilder etc.
Vielleicht hilft es ja...
das dachte ich auch,
am 27.07.2008 - 22:25 Uhr
das dachte ich auch, allerdings ist dem irgendwie nicht so. Ich muss mal sehen, ob es am Cache liegt, aber den habe ich FF eigentlich immer aus.
Grüße
edit: es liegt scheinbar an dem "weiterlesen"-Link. Dieser stimmt nicht mit dem originalen und ursprünglichen Link überein. Ich arbeite mit Autopfad und man kann sehen, dass der Link auf dem Codeschnipsel von weiter oben auf einen node und nicht den schönen Link verweist. Deswegen werden die Bilder auch nicht angezeigt, da sie nicht gefunden werden :-)
edit2: ich weiß zwar nicht warum, aber so gehts:
<?php if ($links): ?>
<div class="links">
<?php
if (!$page) { ?>
<a href="<?php print $node_url ?>" class="node_read_more" title="Zum Artikel">Weiterlesen</a>
<?php } else {
print $links;
}
?>
</div>
<?php endif;?>
Prima und sieht auch noch
am 28.07.2008 - 19:26 Uhr
Prima und sieht auch noch übersichtlicher aus als meine Versuche :-)
Schätze irgendwann kommt die Gelegenheit wo ich das auch mal verwenden muss...
Gruß, Uwe