Absoluter Frischling hat Probleme mit den Pfaden
am 29.07.2008 - 12:50 Uhr in
Moin,
ich bin absoluter Frischling mit cms im Allgemeinen und Drupal speziell. Nun bin ich schon mal so weit, dass ich meine Seite im Gerüst erkenne und von Drupal begeistert bin.
Leider weiß ich nicht, wie ich die Menüs verlinken soll. Ich musste auf halber Strecke aufhören *schnief*. Beim Erstellen eines neuen Menüs zeigt mir die Eingabemaske immer, dass ein Pfad eingegeben werden müsste bzw. ich nicht die nötige Berechtigung hätte. Das ist unwahrscheinlich, da ich der admin bin. Auf meiner Homepage könnt Ihr alles besser sehen.
Frage 1: Muss ich erst Inhalte erstellen und dann die Links (Menüs)?
Frage 2: Es handelt sich um Seiteninterne Verlinkungen. Was muss ich unter "Pfad" eingeben?
Die Menüführung sollte etwa so aussehen:
Home Bereich 1 Bereich 2 Bereich 3 usw.
Thema 1 Thema 1 Thema 1 Thema 1 ûsw.
Bericht 1 Bericht 1 Bericht 1 Bericht 1 usw.
Bericht 2 Bericht 2 Bericht 2 Bericht 2 usw
Thema 2 Thema 2 Thema 2 Thema ûsw.
Bericht 1 Bericht 1 Bericht 1 Bericht 1 usw.
Bericht 2 Bericht 2 Bericht 2 Bericht 2 usw
usw.
Entschuldigt bitte, dass ich alles so ausführlich darstelle. Aber ich bin nun mal absoluter Frischling und bin lieber gründlich - auch wenn ich weiß, dass weniger manchmal mehr ist :-))
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Menü
am 29.07.2008 - 13:17 Uhr
Moin!
Frage 1: Muss ich erst Inhalte erstellen und dann die Links (Menüs)?
@edit: Ja, erst Inhalte erstellen, dann Menü. In der Funktion menu_edit_item_validate wird überprüft, ob der Pfad gültig ist.
Frage 2: Es handelt sich um Seiteninterne Verlinkungen. Was muss ich unter "Pfad" eingeben?
Naja, zum Beispiel "node/11721". Also den Pfad zum Beitrag (wobei Aliase in ihre "Originalwerte" umgewandelt werden; sie werden jedoch angezeigt).
hth,
Stefan
Sorry, Deine Menüführung
am 29.07.2008 - 13:16 Uhr
Sorry, Deine Menüführung habe ich nicht kapiert, aber vielleicht kann ich Deine Fragen auch so beantworten:
Zu Frage 1: ja
Du kannst auch erstmal z.B. "node" angeben (das ist die Hauptseite) und dann später den richtigen Pfad angeben, sobald die Seite existiert.
Zu Frage 2:
Ein Pfad ist erstmal nichts anderes als eine URL. Wenn Du also einen Anker
<a name="hier"></a>
hast, dann gibts Du als Pfad "node/4711#hier" an.Edmund
------
Drupal Migrationen, Modul- und Themeentwicklung, Drupal Hosting - http://www.katp.de
Eure Antworten
am 29.07.2008 - 13:28 Uhr
Moin,
wow das ging ja ratzfatz mit Euren Antworten :-)) Ich will das nun mal alles ausprobieren. Erst mal: Mercy! Wenn ich nicht klar komme, melde ich mich wieder.
So weit so gut. Nun habe ich noch eine Frage zu der Funktion "Buch". Kann ich die auch an dieser Stelle posten oder mache ich besser einen neuen Inhalt daraus?
Gruß Thomas
*Um klar zu sehen, genügt meist schon ein Wechsel der Blickrichtung*
Thomas Repp, www.akresa.de
Neue Frage = neuer Post.
am 29.07.2008 - 13:54 Uhr
Neue Frage = neuer Post. Unbedingt!
Edmund
------
Drupal Migrationen, Modul- und Themeentwicklung, Drupal Hosting - http://www.katp.de