Menüpunkte klappen bei jedem Link auf Content zu
Eingetragen von HaPe (50)
am 30.07.2008 - 12:39 Uhr in
am 30.07.2008 - 12:39 Uhr in
Hallo zusammen,
wir haben eine relativ verschachtelte Menüstrukutr auf unserer Drupalseite.
Realiert über das Core Taxonomysystem in Verbinung mit dazu angelegten Menüpunkten.
Problem:
Wenn die Anwender auf einen Link im Content klicken (klick auf den Titel des Contentes), klappt
das Menü immer komplett zu. Der Anwender muss also entweder den zurück Button des Browser drücken um das
Menü wieder zu öffnen oder erneut auf den Hauptmenüpunkt klicken.
Lässt sich das irgendwie verhindern?
Die Checkbox in der Menübearbeitung "immer geöffnet" lässt sich durch die starke Schachtelung bei uns nicht
anwenden.
Gruß HaPe
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Ja, ich denke schon.
am 30.07.2008 - 12:54 Uhr
Lässt sich das irgendwie verhindern?
Ja, ich denke schon.
Ein Loesungsansatz waere jQuery.
Ueber diesen Weg koennte mann zusaetzlich die jeweiligen Menuepunkte als aktiv markieren bzw. dafuer sorgen das sie markiert bleiben wenn zu ihnen gehoerender Inhalt angezeigt wird.
-------------
quiptime
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.
JQuery?
am 30.07.2008 - 13:50 Uhr
@quiptime
Kannst Du das bitte ein wenig präzisieren?
Ich habe kein jquery Modul gefunden.
Gruß HaPe
hat sich mein Vorschlag mit jQuery fast erledigt
am 30.07.2008 - 14:30 Uhr
OK, dann hat sich mein Vorschlag mit jQuery fast erledigt.
jQuery ist aktuell wohl nicht Dein Ding und Du muesstest Dich in jQuery einarbeiten.
jQuery ist kein Modul sondern eine Funktionalitaet. Sehe Dir mal im HTML Quellcode alle *.js Dateien an. Dabei ist eine die mit jquery zusammenhaengt.
-------------
quiptime
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.
jquery
am 31.07.2008 - 15:03 Uhr
@quiptime
Ich habe das js file jquery.js in drupal/misc gefunden.
Leider ist der Quellcode in dieser Datei völlig unformatiert. (geöffnet mit Emacs)
Gibt es irgendwelche tutorials dazu, oder kannst Du mir vielleicht einen Tip geben wie ich mich am besten dort
einarbeite?
Gruß HaPe
vielleicht ist auch das
am 31.07.2008 - 15:43 Uhr
vielleicht ist auch das Modul menu_trails was für dich. Dort kann man inhaltstyp-bezogen einen Menüpunkt angeben, der aufgeklappt werden soll.
Sonst kann man sicher mit einem eigenen Modul das Menü entsprechend aufklappen lassen. Siehe menu_set_active
menu_trails
am 01.08.2008 - 10:29 Uhr
@sth
Danke für den Tipp mit dem Modul menu_trails.
Dieses Modul würde zwar funktionieren, ist aber in unserem Workflow leider nicht praktikabel.
Ich möchte generell verhindern, dass beim drücken des Content Titles das Menu zugeklappt wird.
Leider kenne ich mich in der Modulprogrammierung (noch) nicht aus.
Mir würde es auch reichen, die "wesentliche Stelle" zu patchen.
Kann mir diesbezüglich jemand helfen? Wo finde ich denn die Funktonalität die verursacht, dass das Menü beim klicken auf den Content Title zugeklappt wird?
Befindet sich diese Stelle im Node oder im Menü Modul?
Über Hilfe würde ich mich freuen, vielleicht kann mir auch noch jemand einen Einstieg in die Modulprogrammierung zeigen.
Gruß HaPe
Frage an die Cracks
am 01.08.2008 - 12:11 Uhr
Ich denke ich habe die verantwortliche Funktion gefunden.
File: menu.inc
Function: set_location($location)
Ich kann mir über die Funktion menu_get_active_item() das gewünschte Menu item zurückgeben lassen und über eine entsprechende DB Abfrage
den path ermitteln, den ich dann wieder über die Funktion menu_set_active_item($item) übergebe.
Das funktioniert dahingehend, dass das Menü nicht mehr zugeklappt wird.
Allerdings komme ich jetzt auch nicht mehr in den Edit Modus des Contents.
Kann mir vielleicht irgend jemand von den drupal Cracks weiterhelfen?
Gruß HaPe