Mein erster Eindruck ...
am 03.08.2008 - 23:31 Uhr in
Hallo zusammen,
soeben habe ich meine erste Drupal Installation durchgeführt und bin - obwohl ich noch nicht wirklich eingestiegen bin - schon begeistert: Ein CMS, dass regelmäßig prüft ob (Sicherheits-)Updates vorliegen und mich per Mail informiert! Das habe ich mir bei manch anderem schon gewünscht ... ;)
Auf der anderen Seite bin ich aber auch ein wenig verwirrt. Auf der offiziellen Seite, finde ich bei den Translations noch keine "stabile Version" in Deutsch. Hier auf drupalcenter.de wird mir aber direkt der Download der Deutschsprachigen Version 6.3 angeboten. Ist das nun eine "stable Version" oder noch der "Development Snapshot"?
Während der Installation werden die Schreibrechte für sites/default angemeckert (nun haben sie 555), es gibt so einige Texte die noch nicht übersetzt sind (z. B. Contact: "Your e-mail address") und als ich das erste Modul installieren möchte, gibt es weder das modules noch das templates Verzeichnis ...
Als absoluter Durpal - Newbie würde ich mich freuen, wenn jemand für mich etwas Licht in die Sache bringen würde. ;)
Danke,
Mike
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
@mike, Willkommen bei Drupal.
am 03.08.2008 - 23:44 Uhr
und als ich das erste Modul installieren möchte, gibt es weder das modules noch das templates Verzeichnis
Es gibt moeglicherweise Drupalanwender denen reicht die Grundinstalltion von Drupal. In diesem Falle werden die Verzeichnisse nicht benoetigt.
Weiterhin ist Drupal als CMS ein Framework. Man kann nicht nur selbst Hand anlegen sondern es ist sogar notwendig wenn man mit mehr als der Grundinstallation arbeiten moechte.
Und sonst.
Willkommen bei Drupal.
Viel bei Erfolg bei Deiner sicherlich steilen Drupal-Lernkurve in den naechsten Wochen. Nicht versaeumen moechte ich an dieser Stelle, Dich auf den DVC, Mumble und die MiniDojo's aufmerksam zu machen.
-------------
quiptime
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.
Hi quiptime, vielen Dank
am 04.08.2008 - 00:09 Uhr
Hi quiptime,
vielen Dank für Dein herzliches Willkommen. Ich konnte Dich gerade in einem DVC hören. ;)
Könntest Du mir bitte noch einen Hinweis auf den Status der DE - Version (6.3) geben? Ist das nun eine stabile Version, oder eine wie auf der drupal.org ausgewiesene "beta/RC/wie auch immer" Version?
Sind die von mir angesprochen Punkte (fehlende Übersetzungen, Schreibrechte) bekannt, oder kann/sollte ich die noch irgendwo "melden"?
Sorry für die möglicherweise "dummen" Fragen, aber so direkt habe ich noch keine Antworten darauf gefunden.
Ciao,
Mike
Zur Statussituation der DE -
am 04.08.2008 - 00:18 Uhr
Zur Statussituation der DE - 6.3 kann ich nichts sagen da ich sie nicht verwende. Nehme immer die Version von drupal.org.
Die Schreibrechte wuerde ich nicht als Problem betrachten.
Mit den fehlenden Uebersetzungen, naja melden kannst Du sie ja. Besser waere aber, wenn Du so weit bist, die korrierte Version der entsprechenden Sprachdatei zu veroeffentlichen. Das ist effektiver denke ich.
Aber das sollte bei Deinem Einstieg in Drupal wirklich nicht Dein Problem sein. Du kannst in einer Drupalinstallation Texte selbst so uebersetzen wie Du moechtest - also auch fehlende.
PS
Wer nicht fragt stirbt dumm.
-------------
quiptime
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.
quiptime schrieb Zur
am 04.08.2008 - 00:51 Uhr
Zur Statussituation der DE - 6.3 kann ich nichts sagen da ich sie nicht verwende. Nehme immer die Version von drupal.org.
Und dann immer das Translation File, OK.
Die Schreibrechte wuerde ich nicht als Problem betrachten.
Ich muss das noch mal testen. Ich hatte zuerst die Version von drupal.org installiert (ich meine ohne den Fehler bei den Schreibrechten) und dann nur die "unstable" Übersetzung gesehen. Als ich dann die DE-Version entdeckt habe, habe ich diese installiert, allerdings dann mit der Fehlermeldung?
Mit den fehlenden Uebersetzungen, naja melden kannst Du sie ja ...
Ich habe den Menüpunkt für die (fehlenden) Übersetzungen inzwischen auch entdeckt. (Noch ein nettes Feature von Drupal!) In den Translationfiles auf drupal.org habe ich Hinweise gefunden, wo ich solche Dinge melden könnte ...
Wer nicht fragt stirbt dumm.
Ich mag: "Sprechenden Mensche kann geholfen werden." ;)
Danke und gute Nacht,
Mike
D6 EN mit DE Sprachpaket richtig installieren
am 04.08.2008 - 08:56 Uhr
Bei D6 besteht die DE Datei entpackt aus ca. 30 *.po Dateien. Diese sollte man vor dem Hochladen in die Verzeichnisstruktur von Drupal hinein entpacken. Das bedeutet die einzelnen po Dateien werden innerhalb von Drupal in die translation Ordner kopiert.
Manche Entpacker koennen genau dies nicht. In diesem Falle ein anderes Programm zum Entpacken verwenden.
Wie gesagt erst danach alle Drupaldateien, inclusive der deutschen *.po Dateien hochladen.
Dadurch wird bereits eine 2 sprachige Installation moeglich und ausserdem erspart man sich Arbeit im Vergleich zum nachtraeglichen Importieren der ca. 30 einzelnen *.po Dateien.
-------------
quiptime
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.
Danke für den Tipp ...
am 05.08.2008 - 00:27 Uhr
Danke für den Tipp ...