Cron für Dummies (gelöst)
am 26.08.2008 - 16:55 Uhr in
So langsam wird meine Seite und nun komme ich an den Punkt, per Cron Dinge wie Indexerstellung isw. zu automatisieren. Aber wie?
1. Ich habe meine cron.php-Datei im Drupalverzeichnis.
2. Ich kann Cron manuell ausführen
3. Ich arbeite auf einem VServer, der mir Cronrechte zugesteht (laut Beschreibung)
Jetzt die Frage.
Wie genau automatisiere ich Cron-Läufe (womit, was muss wo rein) und was genau muss in diese Datei geschrieben werden. Mit den Zeitpunktlisten komme ich ja klar, aber muss nicht auch beschrieben werden, was Cron eigentlich machen soll? Oder reicht es einfach, meinen Hoster zu fragen, wo die Cron-Tab-Datei liegt und diese mit einem wiederkehrenden Zeitpunkt zu füllen?
Als Dummy in der Hinsicht bitte ich um eine freundliche Hilfe in der gebotenen Langsamkeit :-)
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Hallo, ließ doch einfach
am 26.08.2008 - 17:17 Uhr
Hallo,
ließ doch einfach mal diese Handbuchseite, vielleicht hilft dir die weiter:
http://www.drupalcenter.de/handbuch/6019
---
Viele Grüße,
Kars-T
Arbeit: comm-press
Hobbies: Tower Defense HQ, plamo.de, Blog
Ok, meine Frage zielte vor
am 26.08.2008 - 18:52 Uhr
Ok, meine Frage zielte vor allem darauf, welchen Befehl (nicht die Zeit, das habe ich - glaube ich - verstanden), ich eingeben muss.
Ich habe gerade versucht, meinen Cronjob als Befehl
curl --silent --compressed http://www.seite.de/cron.php im Crontab mitzugeben. Scheint zu funktionieren. Reicht das für alles drupalmäßige aus?
Hab dort nebenbei noch diesen Link gefunden:
http://www.screencast.at/drupal-gratis-cronjob-einrichten Kommt für mich aber nicht in Frage, ich hab ja Cron-Tabs :-)
Wo ist das Problem, Cron-Job
am 26.08.2008 - 19:56 Uhr
Wo ist das Problem, Cron-Job einrichten extern via Service, intern via Webhoster oder Poormanscron installieren, dann wird der Cron aufgerufen sobald ein Besucher da ist und die Zeit soweit ist. Falls du so Wissens hungrig bist, Google kann sicher dein Hunger stillen.
----------------------------------------
Alle Angaben ohne Gewähr!!:D
http://www.tobiasbaehr.de/
Das Problem ist genau das:
am 26.08.2008 - 20:13 Uhr
Das Problem ist genau das: Ich war nicht sicher, ob der bloße Aufruf ausreicht oder ob weitere Befehle eingegeben werden müssen. Auf Wikipedia stehen ja verschiedene. Woher soll ein Dummy wissen, was er eingeben muss. So richtig schlüssig steht das im Handbuch nämlich nicht. Ein ergänzender Satz wie "Man muss nur mit eine der hier genannten Möglichkeiten die Cron.php aufrufen", wäre fürs Anfänger-Auge sicher nicht verkehrt.
In dem Sinne: gelöst.