Probleme mit ImageMagick
![](http://www.drupalcenter.de/files/noavatar_mini.gif)
am 29.01.2009 - 15:03 Uhr in
Hi,
wenn ich den Cronlauf ausführe bekomme ich folgende Fehlermeldung
ImageMagick advanced options ImageMagick image toolkit is not properly installed
The modules/image/image.imagemagick.inc file must be copied to includes in order for the ImageMagick image toolkit to function.
da steht das man es nach includes kopieren soll doch wo soll der ordner sein?
mfg Fabi
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Gemeint ist der Ordner
am 29.01.2009 - 15:45 Uhr
Gemeint ist der Ordner includes Drupal-Installation und der befindet sich im Stammverzeichnis deines Webpakets.
Mir war so als bräuchte die 2er Version für D5, bzw 1 für D6 das auch gar nicht mehr..
Ist zwar schon älter, der
am 14.01.2010 - 13:50 Uhr
Ist zwar schon älter, der Thread ... aber ich brings leider auch nicht zum laufen ....
Ich arbeite mit XAMPPlite Version 1.7.1 unter WINDOWS XP ....
Nach meinen bisher zusammen gesuchten Infos habe ich also bisher in der php.ini unter C:\xampplite\php in Zeile 605 "extension=php_imagick.dll" aktiviert &
in den Ordner /includes die Datei "image.imagemagick.inc" aus dem IMAGE Modul kopiert.
Das scheint es aber noch nicht gewesen zu sein? Unter admin/settings/image-toolkit haut nämlich der Pfad nicht hin! Anhand des Beispielpfades habe ich mal mein XAMPPLITE nach der Datei convert.exe durchsucht, diese aber nicht gefunden. Es gibt allerdings ne WINDOWS Datei unter - C:\WINDOWS\system32 ... ist etwa diese Datei gemeint und der Pfad wäre dann C:\WINDOWS\system32\convert.exe ?
Kann mir jemand helfen, wie ich IMAGE MAGICK zum Laufen bekomme?
--------------------
Design Probleme einfach mit FF und FIREBUG lösen!
Also dann anscheinend noch
am 14.01.2010 - 15:46 Uhr
Also dann anscheinend noch hinbekommen .... Die ftp://ftp.imagemagick.org/pub/ImageMagick/binaries/ImageMagick-6.5.9-0-Q... und unter C:\Programme\ImageMagick-6.5.9-Q16 laut install.txt installiert.
Auch der Test mit imdisplay logo.miff in der Eingabeaufforderung wirft das Wizard-Bild aus und eigentlich sollte es laufen.
Unter admin/settings/image-toolkit habe ich den Pfad C:\Programme\ImageMagick-6.5.9-Q16\convert.exe eingetragen und es gibt schon mal keine Fehlermeldung mehr.
Es gab aber folgenden Hinweis?
* ImageMagick command: start "window title" /D"C:\xampplite\htdocs\gewinnspiele" /B "C:\Programme\ImageMagick-6.5.9-Q16\convert.exe" -version
* ImageMagick output: Version: ImageMagick 6.5.9-0 2010-01-11 Q16 http://www.imagemagick.org Copyright: Copyright (C) 1999-2010 ImageMagick Studio LLC Features: OpenMP
* Die Einstellungen wurden gespeichert.
Interessant ist, daß jetzt IMAGECACHE nicht mehr funktioniert! Es gibt folgenden Error: Ein Bild konnte aus bilder/1/garda2.jpg mit dem Parameter field_galerie_medium nicht erzeugt werden.
EDIT: Gelöst! - Mann oh Mann war das eine schwere Geburt! Der Clou war der, daß sowohl unter admin/settings/image-toolkit als auch unter admin/settings/imageapi/config der Pfad C:\Programme\ImageMagick-6.5.9-Q16\convert.exe angegeben werden muss.
Nun läuft alles wie mit GD2 gehabt. Das einzige, was mich irritiert, ist der Umstand, daß im Statusbericht IMAGE MAGICK nicht aufgeführt wird.
Mal sehen, ob ich nich mal wieder ein kleines Tutorial dazu schreiben werde ...
--------------------
Design Probleme einfach mit FF und FIREBUG lösen!