Easy Application Installer bei Host Europe nutzen?
![](https://www.drupalcenter.de/files/imagecache/upic_mini/pictures/picture-7700.jpg)
am 06.03.2009 - 11:28 Uhr in
Hallo erstmal!
Habe Drupal ohne Probleme lokal installieren können und möchte demnächst in der weiten Welt aktiv werden.
Host Europe ist mein Provider der Wahl und jetzt stellt sich für mich die Frage, ob ich den angebotenen Easy Application Installer nutzen soll oder ob ich das installieren von Drupal lieber "klassisch" erledigen soll?
Funzt der EAI? Bekomme ich evtl später Probleme? Schränkt der mich irgendwie ein? Bei Drupal.org scheint die Meinung verbreitet zu sein, dass man sowas lieber selber machen soll, um später nicht vor Problemen zu stehen.
Bin keineswegs ein Profi, aber da die Drupalinstallation ja ziemlich gut (auch videomäßig) dokumentiert ist, würde ich mir eine "klassische" Installation durchaus zutrauen. Wenn der EAI aber was taugt, würde ich die Erleichterung gerne annehmen.
Danke im Voraus für alle Hinweise!
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Funktioniert prima
am 09.03.2009 - 07:41 Uhr
Hallo,
nach meiner (beschränkten) Erfahrung funktioniert das prima und kann einem die Arbeit erleichtern. Mit ein paar Klicks hast du Drupal in einem Verzeichnis deiner Wahl installiert und die Datenbank ausgewählt.
ABER:
Das solltest du nur für die Erstinstallation machen. Alles Weitere (vor allem Updates) solltest du später manuell bzw. mit Drupal durchführen. (Was aber - wie du ja selber schreibst - nicht sonderlich schwierig ist.)
Gruß
Frank
PS
Wenn du schon dabei bist: Host Europe bietet dir auch an, den MySQLDumper (http://www.mysqldumper.de) zu installieren. Das solltest du auch gleich machen, denn damit kann man sehr komfortabel Backups erstellen, was dir u.a. auch für den Umzug von lokal auf den Server helfen kann.
Danke für die Hinweise, vor
am 09.03.2009 - 08:27 Uhr
Danke für die Hinweise, vor allem bzgl. MySQLDumper.
Momentan überlege ich noch, ob ich nicht Acquia installiere, dann hätte sich der EAI eh erledigt.
Danke für die hilfreiche Antwort!
Da habe wir den Salat
am 11.03.2009 - 17:41 Uhr
Ok, ich habe den EAI benutzt und jetzt erreiche ich meine Seite über meineseite.de/drupal6. Das ist natürlich sehr unpraktisch und ich hoffe sehr, dass man das ohne größere Krämpfe in den Griff bekommen kann.
Kann man das mit der .htaccess regeln? Wenn ja wie?
Clean URLs sind laut Drupal kein Problem......
Bitte helft einem Noob.
Domainzuordnung ändern
am 11.03.2009 - 18:14 Uhr
Keine Panik, einfach im KIS die Domainzuordnung entsprechend anpassen (https://kis.hosteurope.de/support/faq/?cpid=11229). Das hättest du bei manueller Installation auch so machen müssen.
Weitere Möglichkeiten (.htaccess etc.):
http://faq.hosteurope.de/index.php?cpid=10958
Gruß
Frank
Das sind ja genau die Sachen
am 11.03.2009 - 18:54 Uhr
Das sind ja genau die Sachen die ich nicht so recht checke. Wenn ich die domain-Zuordnung ändern will, sagt mir das rote x im KIS, dass die Webanwendung dann nicht mehr funzt. Und natürlich stimmt das dann auch und ich erreiche meine Seite gar nicht mehr...
Momentan habe ich die Domain in /www liegen. Das führt dazu, dass ich nur mittels seitenname.de/drupal6 auf die Seite komme.
Ich bin total verwirrt.... :(
edit: Mmh, wenn ich mir das via ftp anschaue, sehe ich auch, dass drupal6 und www auf einer Ebene liegen. Was habe ich denn da vermurkst?
neuer Versuch?
am 11.03.2009 - 19:22 Uhr
Momentan habe ich die Domain in /www liegen. Das führt dazu, dass ich nur mittels seitenname.de/drupal6 auf die Seite komme.
Hm, daraus hätte ich geschlossen, dass Drupal in /www/drupal6 installiert ist...
dass drupal6 und www auf einer Ebene liegen. Was habe ich denn da vermurkst?
D.h. wenn du deine Domain auf /drupal6 umbiegst statt auf /www klappt es nicht?
Du könntest es nochmal neu versuchen und Drupal dann in einen Unterordner von /www installieren.
Aber dann bis du mit der manuellen Installation womöglich genau so schnell fertig ;-)
hdh
Frank
Aus Schaden wird man schlau.
am 11.03.2009 - 19:55 Uhr
Aus Schaden wird man schlau. Habe jetzt den Kram noch mal neu gemacht (alles weg vorher) und bevor ich was installiert habe bereits den Pfad für meine Domain festgelegt. Dann konnte ich Drupal dementsprechend installieren und jetzt klappt es so wie es soll.
Danke für den Beistand!