Memory Limit überschritten in Modul-Administration
am 31.03.2009 - 09:18 Uhr in
Hallo,
ich habe für einen Kunden eine Drupal-Seite aufgesetzt, die relativ viele Module aktiviert hat. Nachdem ich gestern ein Kernupdate von 6.9 auf 6.10 gemacht habe, sowie in dem Zuge einige Module aktualisierte, bekomme ich nun beim Aufrufen von admin/build/modules folgenden Fehler angezeigt:
Fatal error: Allowed memory size of 26214400 bytes exhausted (tried to allocate 140578 bytes) in /home/www/cms/includes/database.inc on line 224
Das Memory Limit auf dem Server beträgt, wie man sehen kann, 26mb. Ich habe schon beim Host angefragt, das ist das Maximum und mehr kann ich leider nicht rausholen.
Allerdings weiß ich nicht, woran es liegt... Sind es die Module - vielleicht einfach zu viele? Ist es ein bestimmtes Modul, dass soviel Speicher frisst? Um das herauszufinden, brauche ich aber den Zugang zur Modul-Seite...
Könnt ihr mir weiterhelfen? Ich bin echt im Zeitdruck und unglücklicher Weise mit meinem Latein am Ende :(
Danke!
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Hoster
am 31.03.2009 - 09:29 Uhr
Moin.
Das Memory Limit auf dem Server beträgt, wie man sehen kann, 26mb. Ich habe schon beim Host angefragt, das ist das Maximum und mehr kann ich leider nicht rausholen.
So doof das jetzt auch klingen mag, aber dann ist das nicht der richtige Hoster für Dich.
In den System Requirements für Drupal steht zwar etwas von 16MB, jedoch ist das nur für absolute Basisseiten mit ganz wenig (simplen) Modulen. Sobald man mehrere Module hinzufügt oder auch ein paar Rollen anlegt, kommt man nicht mehr mit diesem memory_limit aus. Ich würde mittlerweile nicht mehr weniger als 64MB empfehlen (wenn views und cck zum Einsatz kommen). Bei der Verwendung von imagecache verwende ich sogar mindestens 128MB.
hth,
Stefan
Welche Module hast du denn
am 31.03.2009 - 09:32 Uhr
Welche Module hast du denn aktiviert ?
Um dem Problem auf den Grund zu gehen, kannst du die Module händisch über die MySQL Datenbank deaktivieren..
Um dies zu tun änderst du in der Tabelle system / Spalte status den Wert von 1 (aktiviert) auf 0(deaktiviert)..
Danke für die schnellen
am 31.03.2009 - 09:51 Uhr
Danke für die schnellen Antworten. Vor der manuellen Aktivierung/Deaktivierung habe ich aufgrund der Modul-Abhängigkeiten ein wenig Angst. Die Seite ist bereits im produktiven Einsatz, daher würde ich ungern etwas daran zerschießen. Ich habe aber mal eine Datenbank-Abfrage der aktuellen aktivierten Module gemacht, mit diesem Ergebnis:
webform
block
color
dblog
filter
help
locale
menu
node
path
php
profile
search
system
taxonomy
translation
update
upload
user
addresses
addresses_cck
content
optionwidgets
text
custom_breadcrumbs
date
date_api
date_timezone
fckeditor
filefield
i18nblocks
i18ncontent
i18nmenu
i18nprofile
image
imageapi
imageapi_gd
imagebrowser
imagefield
jquery_plugin
languageicons
lightbox2
nodetype
clone
rules
site_map
slideshow_creator
lutman
swfobject2
swftools
viewfield
views_ui
pathauto
auto_nodetitle
fieldgroup
i18nstrings
token
views
i18n
Ich hoffe, das hilft bei der Problemanalyse weiter. Es sieht wohl auf den ersten Blick viel aus, aber wenn man die Core-Module wegnimmt, sollte die Anzahl doch zu verkraften sein, oder?
Memory limit
am 31.03.2009 - 10:20 Uhr
Wie bereits geschrieben (habs mir gerade nochmal im IRC bestätigen lassen): bei der Verwendung bestimmter Module (cck, views und insbesondere image*) empfiehlt sich ein memory_limit von mindestens 64MB. Empfohlen wird sogar 128MB (wegen imagecache und seiner Freunde).
hth,
Stefan