Who is online? / User soll sich da rausnehmen können
![](https://www.drupalcenter.de/files/imagecache/upic_mini/pictures/picture-3493.jpg)
am 05.04.2009 - 13:08 Uhr in
Hallo.
Ich habe kein Modul dazu gefunden und die Suche hat mich auch nicht weiter gebracht (Falsche Suchbegriffe?).
Ich möchte gerne jedem User die Möglichkeit geben, in seinen Kontoeinstellungen festzulegen, dass er nicht als online angezeigt wird. Wie erreiche ich das?
Vielen Dank für einen Hinweis in die richtige Richtung.
Danke und Gruß
JThan
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Modul oder Profil
am 05.04.2009 - 15:55 Uhr
Moin!
Einfachste Möglichkeit: im Profil über ein geeignetes Modul (Profile beispielsweise) eine Checkbox hinzufügen, und dann den Block mit Views nachbauen. Dann kannst Du beim Filter einstellen, dass Nutzer mit gesetztem Häkchen nicht in der Liste angezeigt werden.
Oder das Ganze über ein Minimodul realisieren, so dass die Checkbox und der Block durch dieses Modul bereitgestellt wird.
hth,
Stefan
hallo. Danke schonmal für
am 05.04.2009 - 17:47 Uhr
hallo.
Danke schonmal für die Antwort.
Okay, den unteren Teil kann ich nachbauen. Eine Liste der user die in den letzen X Minuten aktiv waren - kein Problem.
Wie aber zähle ich die Gäste? Der Satz: "Zur Zeit sind x Benutzer und x Gäste online." - wie wird der nachgebildet? Gibts dafür irgendwo einen Code? Dann kann ich den Code einfach in die View (z.B. Kopfbereich) einfügen. Ich habe zwar mal in user.module reingeschaut und auch den Teil gefunden, aber da war mir nicht ganz klar, was genau ich davon alles brauche und ob das per copy&paste aus dem Modul in die View funktioniert.
Wäre also dankbar für einen Link zum richtigen Code.
Gruß
JThan
_____
--> http://www.drupalcenter.de/showroom/11994 <--
Alle Angaben in meinen Beiträgen sind stets ohne Gewähr und auf eigenes Risiko für bare Münze zu nehmen.
count
am 05.04.2009 - 18:35 Uhr
Hm, das könntest Du im entsprechenden Template des Views erledigen.
Wobei mir gerade einfällt, dass mit Views das Zählen der anonymen Benutzer ziemlich schwierig (wenn nicht sogar unmöglich) sein dürfte.
Also läuft es wohl doch auf ein eigenes Modul hinaus.
Stefan