Externe Seite als Content
![](http://www.drupalcenter.de/files/noavatar_mini.gif)
am 29.04.2009 - 13:48 Uhr in
Hallo,
ich habe eine externe Seite, die ich gerne innerhalb meines Drupalcontents anzeigen lassen möchte. Diese Seite greift auf eine eigene Datenbank zu und soll nun in meine Drupalseite integriert werden. Der Benutzer soll von der Weiterleitung am besten nichts mitbekommen.
Ich weiß nicht wie oder wo ich auf diese Seite verlinken soll.
Mein erster Ansatz war einen Menüpunkt zu erstellen, aber dann wird die Seite ja nicht innerhalb meiner Drupalseite angezeigt.
Ich weiß nicht, ob dies wichtig ist, aber die Seite liegt im internen Netz und ist nicht direkt vom Internet erreichbar. Meine Drupalseite ist im selben Netz, aber auch von außen erreichbar.
Ich hoffe es kann mir Jemand weiterhelfen.
LG, eXes
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Neue Drupal-Webseite (page)
am 29.04.2009 - 14:47 Uhr
Neue Drupal-Webseite (page) erstellen und über einen iframe die externe Seite referenzieren (mit eigenen Menü-Punkt für diese Drupal-Seite). Die Seite dabei über die IP-Adresse ansprechen, da die im lokalen Netz dann richtig refrerenziert wird. Das sollte es sein.
Gruß
Werner
internes Netz
am 29.04.2009 - 15:21 Uhr
Moin!
Die Seite dabei über die IP-Adresse ansprechen, da die im lokalen Netz dann richtig refrerenziert wird.
Wie soll das denn funktionieren?
Wenn die Seite nicht von ausserhalb des Intranets erreichbar ist, kann sie auch nicht in einem eingebundenen IFrame dargestellt werden. Der Aufruf kommt dann nämlich immer noch von "ausserhalb".
Solange die Seite nicht irgendwie übers Internet erreichbar ist, besteht da keine Chance.
Stefan
--
2 Personen mit Halbwissen sind schlimmer als eine unwissende Person.
UPPS
am 29.04.2009 - 15:30 Uhr
Klar, Du hast recht. Drupal liefert die Seite ja nicht selbst aus und spielt auch nicht proxy. Also ist die einzige Möglichkeit, die Seite von Außen zugreifbar zu machen oder einen proxy-Server dafür einzurichten, jeweils zusätzlich zum iframe.
Gruß
Werner
Hallo, schade, ich hatte
am 29.04.2009 - 16:09 Uhr
Hallo,
schade, ich hatte gehofft, dass das ich das Problem mit Drupal lösen könnte.
Einbinden der Seite hat für das interne Netz gut geklappt.
Danke
Hallo, gibt es denn gar
am 05.05.2009 - 11:50 Uhr
Hallo,
gibt es denn gar keine Möglichkeit, dass ich die interne Seite irgendwie vom Drupal aus aufrufe? PHP Code?
Gruß,
eXes
Hallo. Ist die Drupal Seite
am 07.05.2009 - 15:11 Uhr
Hallo.
Ist die Drupal Seite (bzw. der Server auf dem Drupal läuft) im Intranet? Dann wie oben beschrieben mit IFrame.
Ist sie das nicht? Dann ist es logisch dass es nicht funktioniert, weil ihr ja den Zugriff von aussen auf diese Seite geblockt habt - ergo kann Drupal nicht darauf zugreifen.
Gruß
JThan
_____
--> http://www.drupalcenter.de/showroom/11994 <--
Alle Angaben in meinen Beiträgen sind stets ohne Gewähr und auf eigenes Risiko für bare Münze zu nehmen.
mit PHP gehts schon, wenn die Rechte stimmen
am 15.05.2009 - 08:49 Uhr
Wenn die Datei von der Drupalseite erreichbar ist, sich aber nicht im Internet befindet, kann man sie mit fopen öffnen und dann in einen
<DIV>
container schreiben - also quasi als Textvariable übergeben.Mit der Formatierung ist natürlich vorsichtig umzugehen. Die muss mit einem Filter (dem Drupalfilter z.B.) behandelt werden.
Richtig mieß wird es, wenn in dieser externen Seite relative Links enthalten sind - das geht dann ins Endlose.
Wenn diese Seite mehr oder weniger statisch ist, ist das physische Kopieren in den WEB-Space vermutlich besser.
Grüße
Ronald
Hallo, mein Kollege hat das
am 25.05.2009 - 15:38 Uhr
Hallo,
mein Kollege hat das Problem nun mit IPTables gelöst, zusätzlich musste die Technik noch einen Port freischalten.
Danke und Gruß,
eXes
Auf deutsch:
am 25.05.2009 - 16:08 Uhr
Er hat ein Loch in die Firewall gebohrt für den Zugriff nach draussen
- und dann per fopen, oder in einem IFRAME?
Grüße
Ronald
Hallo, eingebunden hat er es
am 02.06.2009 - 11:20 Uhr
Hallo,
eingebunden hat er es dann mit "applet"
LG,
eXes