[gelöst] Startprobleme beim installieren
![](http://www.drupalcenter.de/files/noavatar_mini.gif)
am 11.06.2009 - 15:25 Uhr in
Hallo Gemeinde,
bin mehr oder weniger über meinem Hoster hier gelandet. Ich kann über mein Webpack Drupal 6x installieren. Lief auch einwandfrei, nur störte mich die neglische Version und ein nachträgliches eindeutschen war auch nicht der Hit.
Habe mir dann hier die deutsche Version runtergeladen nur steh ich irgendwie seit Tagen im Wald.
Alles per FTP hochgleaden, alle Rechte vergeben wie beschrieben, settings.php angelegt, Datenbank angelegt, und alles andere was Drupal braucht wird auch erfüllt.
Nun tritt beim installieren der deutschen Version ( aktuellste ) nach dem klicken zum erstellen der Datenbank folgende Fehlermeldung auf:
Fatal error: Trying to clone an uncloneable object of class mysqli in /is/htdocs/xxxxxxx/xxxxx/includes/install.mysqli.inc on line 36 =( $connection = mysqli_init() )
laut php-info ist mysqli enabled. Habe auch den Port in den erweiterten Feldern eingetragen, brachte auch nichts.
Mach ich irgendwo einen simplen Fehler oder habe ich was wichtiges übersehen ??
Für eine Hilfestellung wäre ich dankbar.
Gruß René
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
hallo und willkommen,
am 11.06.2009 - 16:28 Uhr
Ich kann über mein Webpack Drupal 6x installieren. Lief auch einwandfrei, nur störte mich die neglische Version und ein nachträgliches eindeutschen war auch nicht der Hit.
was heisst über dein webpack? wo hast du das denn her? warum settings.php angelegt? hattest du keine in deinem drupalpaket?
![ilsetipp.de](http://www.ilsetipp.de/sites/www.ilsetipp.de/themes/nickstedt/logo.png)
zum eindeutschen findest du hier im forum etliches.
--------------------------------------------
Gruß Renè
Installieren - doppelt?
am 11.06.2009 - 16:42 Uhr
- kann es sein daß in der Datenbank noch was "drin" war vom vorherigen Versuch?
- Außerdem: Ich habe erlebt, daß bei Wiederholung eines Installationsversuchs evtl. nicht automatisch zur install.php weitergeleitet wird. Also nicht einfach "example.com" aufrufen, sondern example.com/install,php"
- ich würde bei frischen Versuchen jeweils die Datenbank "säubern", d.h. alle Tabellen entfernen, so daß die Datenbank auch als leer angezeigt wird (install.php macht dann den Rest).
- übrigens (@rene), das extra Anlegen (!) der settings.php ist schon richtig, siehe deutsche Anleitung hier auf der Seite, gilt wohl auch nur für das "Skript auf deutsch".
__
http://amazonas.the-dot.de
Hallo Namensvetter :) habe
am 11.06.2009 - 17:30 Uhr
Hallo Namensvetter :)
habe meinen Webspace bei Hosteurope und dort gibt es die Möglichkeit direkt von meinem Adminbereich bestimmte CMS zu installieren u.a Drupal (sieht sehr vielversprechend aus ). Dort ist leider nur die englische Version und ich hätte gern die deutsche gleich komplett.
die settings.php ist nicht vorhanden, sondern default.settings.php und laut Anleitung soll man eine leere settings.php mit Schreibrechten in sites/default anlegen .
Hoffe das es jetzt deutlicher beschrieben war.
Zum eindeutschen werde ich nochmals hier alles durchstöbern.
Danke erst einmal für die flotte Hilfe.
Gruß René
Hallo Franz, Datenbank ist
am 11.06.2009 - 17:38 Uhr
Hallo Franz,
Datenbank ist immer leer nach jedem Versuch, wird erst gar nichts eingetragen aufgrund der Fehlermeldung. Rufe ich meine Domain auf, startet immer automatisch das Installationsscript von Anfang an. Hatte auch schon beim Hoster angerufen, dort sind sie sehr pfiffig, konnten mir aber leider auch nicht weiterhelfen. Werde es aber nach Deinem Vorschlag machen Domain/install.php ....... beim Tippen hier nebenher auch das getestet, nützt auch nichts. hatte auch schon komplett alles neu hochgeladen ( altes natürlich vorher gelöscht ), auch ohne Erfolg.
Ausgerechnet Datenbanken sind nicht mein Fall :) , bin zwar nicht der Crack ind Sachen PHP aber Kleinigkeiten hatte ich immer noch halbwegs hinbekommen.
Danke auch Dir für die rasche Antwort.
Gruß René
Suchmaschine?
am 11.06.2009 - 18:06 Uhr
also - Du bist nicht allein ;-)
Standardmethode (die ich für die erste Antwort ausließ) ist doch: in die Suchzeile der Suchmaschine eingeben:
"drupal + Fehlermeldung", hier also:
"Drupal Trying to clone an uncloneable object of class mysqli"
die Treffer kannst Du dann abklappern ;-)
Ich glaub, Du bzw. der Hoster müssen beim PHP was wg. Zend einstellen ...
--
http://amazonas.the-dot.de
Der Fehler sollte sich auf
am 11.06.2009 - 18:27 Uhr
Der Fehler sollte sich auf zweierlei Weise beheben lassen:
Berichtet mal über Erfolge und Mißerfolge mit diesen Methoden :)
Hallo Franz und
am 12.06.2009 - 11:17 Uhr
Hallo Franz und tumblingmug,
Treffer ! das Zend.ze musste ausgeschaltet werden. Danke für den tollen Tip. Obwohl Hoster von Webspace ja selten in der php.ini rumbasteln lassen, zumindest hab ich das mal gehört, kann ich einige Einstellungen bei mir vornehmen und dort klappte dann auch alles. Installation lief für die Deutsche Version ohne Probleme, musste nur den Port abändern.
Nun kann ich mir Drupal mal in Ruhe anschauen und testen, ob es geeignet ist für mein vorhaben oder ich ersetze eventuell ein altes Projekt von mir mit Drupal.
Danke nochmals für die Hilfe.
Gruß
René