'Kontaktbutton' ist nur im angemeldeten Zustand sichtbar - was tun? - Dank Thoor GELÖST
![](http://www.drupalcenter.de/files/noavatar_mini.gif)
am 16.06.2009 - 10:15 Uhr in
Guten Tag allerseits,
ich bin ganz neues Frischfleisch, hangele mich durch das Video2Brain-Video über Drupal 6 und nun hänge ich :)
Ich habe bereits ein Buch angelegt, und auch verschiedene Hauptlinks, und nun bin ich beim Kontakt.
Das Kontaktmodul ist aktiviert, ich habe ein Kategorie für die Adresse eingerichtet, und das Ganze im Menü Hauptlinks hinzugefügt.
Nun taucht der Button auch oben in der Navigation auf, aber nur, solange ich als admin angemeldet bin. Wenn ich abgemeldet bin ist da nix ... ganz ungut.
http://www.drupalcenter.de/handbuch/5435 <-- Hier habe ich bereits nachgelesen, aber den Pfad "Verwalten >> Benutzerverwaltung >> Zugriffskontrolle" gibt es in meinem 'Backoffice'(?) nicht ... also zumindest nicht die 'Zugriffskontrolle'. Ab da hängts also.
Und wieso sollte mein Kontaktformular nur bestimmten Gruppen bzw. angemeldeten Usern zur Verfügung stehen?
Naja, keine Ahnung, wer das braucht, aber ich möchte gerne für alle Nutzer der Seite erreichbar sein .. hülfe! :)
Hat jemand einen Tipp?
Ich hoffe, daß war nachvollziehbar erklärt, ansonsten bitte nachhaken, das ist hier gerade meine Premiere :)
Besten Dank,
Zucker
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
du kannst auch einfach die
am 17.06.2009 - 08:25 Uhr
du kannst auch einfach die url admin/user/permissions eingeben
--------------
Blog www.freeblogger.org: Deutscher IRC-Channel: irc.freenode.net #drupal.de ... Jabber-me: dwehner@im.calug.de
SirFiChi ist auch dein Halbgott.
Und auf deutsch gehts so zu
am 17.06.2009 - 08:40 Uhr
Und auf deutsch gehts so zu den Berechtigungen:
Startseite » Verwalten » Benutzerverwaltung » Berechtigungen
Und wenn Dir die Tipps geholfen haben, dann ein GELÖST in Deinen Thread-Titel schreiben .... Viel Erfolg!
Gelöst
am 17.06.2009 - 11:28 Uhr
Die Ansage von 'dereine' war für Anfänger überhaupt nicht nachvollziehbar - wenn man newbies sowieso nur überfahren möchte kann man sich das Antworten auch sparen!
Vielen Dank Thoor, Problem gelöst!
Grüße,
Zucker
Zucker schrieb Die Ansage
am 17.06.2009 - 11:41 Uhr
Die Ansage von 'dereine' war für Anfänger überhaupt nicht nachvollziehbar - wenn man newbies sowieso nur überfahren möchte kann man sich das Antworten auch sparen!
Dereine wollte dich nicht "überfahren"! Du hast nur seinen Beitrag nicht verstanden. Er hat Dir die URL gepostet, die Du eingeben musst, um genau dort zu enden, wohin ich den Weg beschrieben habe!
Versuchs mal und gib den Pfad in Deine Installation ein! Gleiches Resultat :-)
Auf Deiner Festplatte landest Du bei http://localhost/deinweb/admin/user/permissions oder online bei http://www.deinedomain.de/admin/user/permissions
Hier sind alle meist wirklich hilfsbereit, wie dir das Beispiel vielleicht jetzt aufzeigt, aber alle, die hier nen Tipp für andere abgeben, haben oft auch Zeitdruck!
Also dann - Weiterhin viel Erfolg beim Drupalieren und viel Spaß natürlich auch!
auf die schnelle?
am 17.06.2009 - 11:55 Uhr
Ich möchte niemandem die Zeit stehlen. Ich habe in meiner Anfrage geschildert, auf welchem Weg ich versucht habe das Problem selbst zu lösen. Und ich erwarte sicher nicht, daß hier jemand meinen Job erledigt, weil ich zu faul bin 'nen manual zu lesen oder ähnliches.
Die angegebene 'Lösung' hätte nicht funktioniert - bei mir lautet der Pfad nämlich '?q=de/admin/user/permissions'.
Insofern lässt man es dann besser sein - wenn man schon ein solchen Zeitdruck hat ...
Meine Meinung.
Gruß,
Zucker
Hilfe und was man daraus macht
am 17.06.2009 - 12:12 Uhr
Ich möchte niemandem die Zeit stehlen. Ich habe in meiner Anfrage geschildert, auf welchem Weg ich versucht habe das Problem selbst zu lösen.
Schön. Und dereine hat Dir einen (kurzen) Hinweis gegeben, wie Du die entsprechende Seite auch aufrufen kannst.
Die angegebene 'Lösung' hätte nicht funktioniert - bei mir lautet der Pfad nämlich '?q=de/admin/user/permissions'.
Ach. Und soweit kannst Du den vorgeschlagenen Pfad dann nicht adaptieren, dass er auf Dein spezielles System mit Einstellungen, von denen wir hier nichts wissen können, passt? Soso.
Insofern lässt man es dann besser sein - wenn man schon ein solchen Zeitdruck hat ...
Leute, die einem helfen wollen, dann auch noch "anzupöbeln" halte ich nicht wirklich für sinnvoll. Ein freundliches "danke, aber könntest Du das bitte näher erläutern" hätte hier einen besseren Eindruck hinterlassen.
Meine Meinung.
Stefan
--
sei nett zu Deinem Themer
Zucker schrieb Ich möchte
am 17.06.2009 - 13:13 Uhr
Ich möchte niemandem die Zeit stehlen. Ich habe in meiner Anfrage geschildert, auf welchem Weg ich versucht habe das Problem selbst zu lösen.
Schön. Und dereine hat Dir einen (kurzen) Hinweis gegeben, wie Du die entsprechende Seite auch aufrufen kannst.
Ein Hinweis, mit dem ich nichts anfangen konnte, denn meine Fragestellung war eine andere.
Ums mal im Stil von Jeopardy zu halten:
hätte ich gefragt "Ich weiss ja längst, daß ich ein Kontaktformular unter einem bestimmten Menüpunkt freigeben muss, kann mir mal jemand den Pfad nennen?" - ja, _dann_ wäre der kurze Hinweis eventuell hilfreich gewesen.
Aber das war nicht meine Frage. Oder?
Die angegebene 'Lösung' hätte nicht funktioniert - bei mir lautet der Pfad nämlich '?q=de/admin/user/permissions'.
Ach. Und soweit kannst Du den vorgeschlagenen Pfad dann nicht adaptieren, dass er auf Dein spezielles System mit Einstellungen, von denen wir hier nichts wissen können, passt? Soso.
Lesen scheint nicht so Deine Stärke zu sein.
Aber ich erklärs Dir gerne:
Thoor hat sich die Zeit genommen mir zu erklären, was 'dereine' gemeint haben könnte und mich aufgefordert, es mal zu versuchen.
Da aber scheins eine andere Konfiguration vorliegt (was ich hier keinesfalls verheimlichen wollte - ich bin leider nicht so hellsichtig wie ihr) funktionierte es halt _nicht_!
Aber es könnte ja passieren, daß nochmal jemand vor derselben Frage steht, und eventuell wärs ja toll, wenn man hier nachlesen könnte wies funktioniert.
Und für weniger Hellsichtige dann halt in ganzen Sätzen.
Insofern lässt man es dann besser sein - wenn man schon ein solchen Zeitdruck hat ...
Leute, die einem helfen wollen, dann auch noch "anzupöbeln" halte ich nicht wirklich für sinnvoll. Ein freundliches "danke, aber könntest Du das bitte näher erläutern" hätte hier einen besseren Eindruck hinterlassen.
Meine Meinung.
Stefan
Da Thoor die Frage
1. gelesen,
2. verstanden und
3. beantwortet hat
habe ich mich bei ihm bedankt. Und ich denke, daß ich mich da auch bei der richtigen Adresse bedankt habe.
Mit 'dereine's Ansage konnte ich nichts anfangen, und das habe ich auch gesagt.
Was dazu führen könnte das er/sie
1. entweder zukünftig seine/ihre rare Zeit nicht mehr auf das halbherzige Reagieren auf Fragen ver(sch)wendet
2. oder doch lieber eine Minute mehr vaufwendet, damit die Antwort auch was nützt.
Beste Grüße,
Zucker
Weia
am 17.06.2009 - 13:35 Uhr
Ich zitier nochmal kurz einen Teil aus Deinem Anfangspost (nur für den Fall, dass Du dessen Inhalt vergessen haben solltest):
Passt doch perfekt zu der Hilfestellung von dereine, oder? Du konntest aufgrund eines Handbucheintrages die Seite zur Zugriffsverwaltung nicht finden, wogegen Dir jedoch durch den Tipp von dereine ein zweiter Zugang eröffnet wurde.
Hm, und Du denkst, dass Du mit Beleidigungen weiterkommst? Und erwartest evtl. noch weitere Hilfe hier?
Seltsame Einstellung. Naja, mein
ignore
-Filter muss wohl mal wieder angepasst werden.Daran habe ich ja auch nichts auszusetzen. Nur an der Art, wie Du andere Leute die Dir ebenfalls helfen wollten, behandelst.
Was ich persönlich äußerst traurig finden würde.
Stefan der sich jetzt lieber wieder um Personen mit Drupal-Problemen kümmert
--
sei nett zu Deinem Themer
stBorchert schrieb .... Hm,
am 17.06.2009 - 13:42 Uhr
....
Hm, und Du denkst, dass Du mit Beleidigungen weiterkommst? Und erwartest evtl. noch weitere Hilfe hier?
Seltsame Einstellung. Naja, mein
ignore
-Filter muss wohl mal wieder angepasst werden.Dann hat sich jede Antwort erübrigt. Tschüss stBorchert.
Zucker
Zucker: Es tut mir ja leid
am 17.06.2009 - 19:57 Uhr
Zucker:
Es tut mir ja leid dass ich eine Knappe Antwort gesagt habe, aber für mich war das die Antwort auf deine Frage.
Und wieso sollte mein Kontaktformular nur bestimmten Gruppen bzw. angemeldeten Usern zur Verfügung stehen?
Naja, keine Ahnung, wer das braucht, aber ich möchte gerne für alle Nutzer der Seite erreichbar sein .. hülfe! :)
Sei doch froh das Drupal ein Zugriffssystem hat
--------------
Blog www.freeblogger.org: Deutscher IRC-Channel: irc.freenode.net #drupal.de ... Jabber-me: dwehner@im.calug.de
SirFiChi ist auch dein Halbgott.
Ihr habt ...
am 17.06.2009 - 20:47 Uhr
Zeitprobleme? Na, zum Recht haben habt ihr Zeit genug ;-) und nichts für ungut.