[gelöst] "Unsupported operand types" bei Aufruf von "primary-links" ?!
Eingetragen von phor (7)
am 20.06.2009 - 09:30 Uhr in
am 20.06.2009 - 09:30 Uhr in
Hallo liebe Community,
ich hab das Problem, dass bei Aufruf der Hauptmenüverwaltung (/admin/build/menu-customize/primary-links) ich folgenden Fehler erhalte:
Fatal error: Unsupported operand types in /var/www/webXYZ/html/includes/common.inc on line 1542
Ich habe die common.inc natürlich nicht manuell editiert. Die Installation meines Drupal wurde einige Male geupdated - immer gemäß der Anleitung. Aktuell ist 6.12 installiert.
Was kann ich da machen?! Alle anderen Menüs kann ich problemlos verwalten.
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Anzeige aktiviert?
am 20.06.2009 - 09:39 Uhr
Hallo phor,
könnte der Grund des Problems darin liegen, dass du die primary-links im Theme gar nicht aktiviert hast?
Ist nur so ein Gedanke...
Gruss
Fredi
Nein, also die primary-links
am 20.06.2009 - 09:44 Uhr
Nein, also die primary-links werden im Theme ganz normal angezeigt. Im Moment möchte ich daran auch keine Änderungen vornehmen - wenn ich das aber doch einmal möchte, dann kann ich das wegen des o.g. Fehlers nicht.
Ich habe meine komplette Seite auch schon einmal testweise auf die Standardthemes umgestellt - auch dort tritt dann der Fehler auf.
Hat nichts mit ändern zu tun...
am 20.06.2009 - 10:39 Uhr
Hallo phor,
das hat nichts damit zu tun, dass es etwas "sichtbar" verändern würde.
Ich würde folgendes überprüfen:
1. sind vielleicht irgendwo Rechte nicht gesetzt (zum bearbeiten des Menüs), oder hast du den User/1 (Superuser)?
2. wenn du kein Superuser Konto benutzt, so musst du unbedingt auch Berechtigungen setzen. Am besten richtest du dir eine "Admin"-Gruppe ein, die du einstellen kannst.
3. Hast du ein Modul aktualisiert und danach die update.php nicht laufen lassen (DB-Probleme entstehen)?
Vorher Änderungen durchgeführt und seither den Cache nicht geleert ->"verwalten->Leistung->Cache leeren?
Leider kann ich auch nicht viel mehr dazu sagen, habe diesen Fehler noch nie erlebt...
Vielleicht kann sonst noch jemand etwas dazu beitragen, oder kennt sogar eine Lösung (ist noch schwer, wegen der recht spärlichen Beschreibung)
Gruss
Fredi
EDIT: Schreibfehler korrigiert
minou schrieb 1. sind
am 20.06.2009 - 11:37 Uhr
1. sind vielleicht irgendwo Rechte nicht gesetzt (zum bearbeiten des Menüs), oder hast du den User/1 (Superuser)?
Ich benutze den Superuseraccount, ja.
3. Hast du ein Modul aktualisiert und danach die update.php nicht laufen lassen (DB-Probleme entstehen)?
Dass ich das irgendwann einmal gemacht habe ist nicht auszuschließen.
Vorher Änderungen durchgeführt und seither den Cache nicht geleert ->"verwalten->Leistung->Cache leeren?
Caching ist deaktiviert - habe aber sicherheitshalber mal den Cache geleert - keine Änderung - das Problem besteht weiter.
(ist noch schwer, wegen der recht spärlichen Beschreibung)
Vielen Dank zunächst für deine Bemühungen. Welche Beschreibungen wären denn noch von Interesse?
Das ist ein PHP-Fehler. dh.
am 20.06.2009 - 11:43 Uhr
Das ist ein PHP-Fehler.
dh. höchsten der 3. Punkt meines Vorredners könnte eintreten.
Oder ein Modul welches sich auf dieser Seite einhakt.
Aber da ich sehe, dass in der betreffenden Datei die l()-Funktion (für Links) meckert, denke ich das du Menüpunkte erstellt hast, die nicht korrekt sind.
----------------------------------------
http://tobiasbaehr.de/
Gelöste Forenbeiträge mit [gelöst] im Titel ergänzen
Ein Forum ist kein Ersatz für das www (Google.de).
Spartacus schrieb Aber da
am 20.06.2009 - 12:24 Uhr
Aber da ich sehe, dass in der betreffenden Datei die l()-Funktion (für Links) meckert, denke ich das du Menüpunkte erstellt hast, die nicht korrekt sind.
Inwiefern? Die Menüpunkte funktionieren ja alle. Habe bereits ein zweites Menü mit dem gleichen Inhalt angelegt, bei dem nicht der Fehler auftritt.
Wird sonst auf dieser seite
am 20.06.2009 - 12:26 Uhr
Wird sonst auf dieser seite etwas angezeigt, was auf anderen Seiten nicht angezeigt wird?
----------------------------------------
http://tobiasbaehr.de/
Gelöste Forenbeiträge mit [gelöst] im Titel ergänzen
Ein Forum ist kein Ersatz für das www (Google.de).
Problem scheint gelöst zu
am 20.06.2009 - 12:37 Uhr
Problem scheint gelöst zu sein.
Auf Grund eures Nachfragens habe ich mich noch einmal in der Datenbank umgesehen. Das wie ich berichtet hatte Menü mit den identischen Links habe ich mit den primary-links verglichen und festgestellt, dass der Eintrag im Feld "options" eines Menüpunkts unterschiedlich war.
Im funktionierenden Menü stand darin:
a:1:{s:10:"attributes";a:1:{s:5:"title";s:0:"";}}
..., während im nicht funktionierenden "primary-links" stand:
b:0;
Habe letzteres durch ersteres ersetzt und siehe da - Drupal öffnet "primary-links" in der Adminsektion wieder. Ich hoffe meine manuelle Pfuscherei kann keinen Schaden damit anrichten?!
Keine Ahnung, wie dies entstanden ist.
Danke in jedem Fall für eure Hilfe - angenehmes Wochenende noch :-)
das b bedeutet binary, also
am 20.06.2009 - 13:37 Uhr
das b bedeutet binary, also wurde versucht was binäres zu speichern. zu welchen zeitpunkt kann ich nicht sagen, aber auf dem normalen Weg hätte das nicht passieren dürfen.
----------------------------------------
http://tobiasbaehr.de/
Gelöste Forenbeiträge mit [gelöst] im Titel ergänzen
Ein Forum ist kein Ersatz für das www (Google.de).