Anbindung an einen MS SQL Server 2005
![](http://www.drupalcenter.de/files/noavatar_mini.gif)
am 01.07.2009 - 07:43 Uhr in
Guten Morgen!
Nach Belesen via Forensuche und Google, wird ja vielfach behauptet, dass es nicht ginge Drupal mit einem mssql Server zu verbinden.
Und nach eigenem Testen: JA, es stimmt leider!
Zumindest kann es Drupal nicht in der Standard-Downloadversion.
Gibt es hierfür eventl. zusätzliche Dateien zum Einbinden, damit Drupal den MsSQL Server findet und sich damit verbinden kann?
Hatte hier http://groups.drupal.org/node/1953 (musste die html-tags rausnehmen, weil er den link dann lustiger weise nicht mehr anzeigt) schonmal nachgelesen gehabt, aber der Beitrag ist von 2006 und die dll ist auch nicht mehr verfügbar.
Bitte fragt mich nicht, warum ich das auf einem MS SQL Server laufen lassen will, ich muss es. Oder vielmehr, ich sollte es ausprobieren...
Vielen Dank schonmal für eure Antworten!
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
SQL-Server
am 01.07.2009 - 09:00 Uhr
Moin.
Ich hab auch schnell mal gesucht und diesen Thread auf drupal.org gefunden. Möglicherweise funktioniert der letzte Patch (ist allerdings für D7).
hth,
Stefan
--
sei nett zu Deinem Themer
Hi Steffan, das Problem bei
am 01.07.2009 - 10:46 Uhr
Hi Steffan,
das Problem bei dieser Version ist es, dass die noch im dev-stadium ist und damit für meine Zwecke leider nicht in frage kommt.
Wenn es keine stabile Version gibt, muss sich mein Site-Manager was neues ausdenken, wie wir das machen wollen (gerade in Betracht auf die Sicherheit, soll für unser Intranet gedacht sein).
Wenn also noch jemand etwas anderes gefunden hat oder schon Erfahrungen damit hat, bitte antworten!
Zum lokalen Testen ist es mir ganz recht, nur zum Release muss ich mir was einfallen lassen...
Datenbank
am 01.07.2009 - 10:54 Uhr
...gerade in Betracht auf die Sicherheit...
Und was spricht dann gegen den Einsatz von MySQL oder Postgres?
Stefan
--
sei nett zu Deinem Themer
Da müsstest du mal meinen
am 01.07.2009 - 11:06 Uhr
Da müsstest du mal meinen Site-Manager fragen.
Wo er konkret das Problem sieht, kann ich dir nicht sagen.
Und ich muss auch ganz ehrlich sagen, dass ich keine Lust habe, mich von Drupal zu trennen, weil ich mich schon recht gut in die Eigenheiten dieses CMS eingearbeitet habe (allerdings lokal auf Apache und MySQL).
Ich werd mir sonst mal den Microsoft TechChannel zu Gemüte führen müssen und schauen, was die dazu sagen...