Update auf 6.13
![](http://www.drupalcenter.de/files/noavatar_mini.gif)
am 07.07.2009 - 12:35 Uhr in
Liebe Gemeinde,
folgendes Problem:
wollte Drupal auf 6.13 updaten.
Wartungsmodus aktiviert
Garland aktiviert
Habe außer:
-download (selbst angelegter Ordner für Kundendownloads)
-modules (habe ich fälschlicherweise nun mal meine Module drin)
-sites
-themes
alles vom webspace gelöscht
entsprechende Bestandteile aus dem Ordner "drupal-6.13.tar) rüberkopiert
update.php aufgerufen
cron laufen lassen
Meldung unter Statusbericht: "Drupal 6.12"
Seite funktioniert gottseidank trotzdem.
Vielen Dank schon einmal für ein paar helfende Worte!
Marko
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Du kannst einfach das Drupal
am 07.07.2009 - 12:42 Uhr
Du kannst einfach das Drupal 6.13 Archiv in den Drupalordner entpacken und die vorhandenen Ordner überschreiben.Deine Module im modules Ordner sollten dabei nicht gelöscht werden.
Also alles überschreiben was im Archiv ist, dann update.php.
mfg Cyberschorsch
_________
Mei is des schee
...nur mal zum Verständnis...
am 07.07.2009 - 13:04 Uhr
Hallo Cyberschorsch,
danke für Deine Antwort.
Du meinst, den kompletten Inhalt meiner Domain durch den entzippten Ordnerinhalt 6.13 ersetzen? Aber wenn ich den Ordner "modules" und "themes" überschreibe, ist doch alles futsch?
Danke schonnemal...
Marko
Zur Sicherheit hast du ja
am 07.07.2009 - 13:44 Uhr
Zur Sicherheit hast du ja sicherlich ein Backup erstellt.
Wenn du das Archiv entpackst, überschreibt er lediglich die gleichnamigen Dateien aus dem Archiv in den Ordnern, löscht aber nicht deine Module und Themes.
mfg Cyberschorsch
_________
Mei is des schee
OK...
am 07.07.2009 - 14:11 Uhr
...das klingt wie das gezielte extrahieren auf Windows XP.
Ich arbeite an einem Mac und ging bisher so vor:
- download des "drupal-6.13.tar.gz"
- dekomprimieren dieses .gz auf dem Finder (windows: explorer)
- kopieren der Daten mittels eines FTP-Clients auf den Webspace
klappt das so?
Vielen Dank für Deine Antworten!
Marko
Ich arbeite mit Ubuntu,
am 07.07.2009 - 14:19 Uhr
Ich arbeite mit Ubuntu, nicht XP.
Ich würde vorschlagen du probierst es einfach aus ;)
mfg Cyberschorsch
_________
Mei is des schee
...trial and error...
am 07.07.2009 - 14:57 Uhr
...dann warte ich mal, bis mir mein Provider zugesichert hat, dass er fleißig Backups macht - dann probiere ich es aus ;-)
Gruß und Dank
Marko
Na kannst doch auch selber
am 07.07.2009 - 15:08 Uhr
Na kannst doch auch selber Backups machen oder ;)
mfg Cyberschorsch
_________
Mei is des schee
Cyberschorsch...
am 07.07.2009 - 15:14 Uhr
...was soll ich denn noch alles selber machen ;-)
Gruß
Marko
mhhh....
am 07.07.2009 - 20:01 Uhr
...was soll ich denn noch alles selber machen ;-)
Gruß
Marko
na backups auf alle fälle. wer denn sonst? ;-)
![ilsetipp.de](http://www.ilsetipp.de/sites/www.ilsetipp.de/themes/nickstedt/logo.png)
--------------------------------------------
Gruß Renè
Na dann...
am 08.07.2009 - 11:56 Uhr
...wie mache ich denn ein Komplettbackup meines Webspaces und der Datenbank mit Apple OSX 10.5.7 Leopard?
Vielen Dank im voraus für Antworten und Gruß
Marko
Seit dem Update lässt sich
am 08.07.2009 - 12:40 Uhr
Seit dem Update lässt sich bei mir im Backend der Link Module nicht mehr öffnen.
Weiß jemand Rat?
Kommt eine Fehlermeldung?
am 08.07.2009 - 12:51 Uhr
Kommt eine Fehlermeldung? Ist die .htaccess Datei im Verzeichnis?
mfg Cyberschorsch
_________
Mei is des schee
Also das versteh wer
am 08.07.2009 - 13:31 Uhr
Also das versteh wer will...
Nach der Aktualisierung einiger Module läuft die Kiste wieder.