Drupal PHP im cgi-mode?
![](http://www.drupalcenter.de/files/noavatar_mini.gif)
am 10.07.2009 - 11:49 Uhr in
Hallo
Und zwar habe ich Gallery2 mittels Bridge in Drupal eingebunden.
Um bei Gallery2 ImageMagick nutzen zu können, musste ich laut meinem Anbieter die .htaccess so verändern,
dass die galler2 php-Dateien im cgi-mode ausgefühert werden.
(AddHandler php-fastcgi .php .php4 .php3)
Jetzt funktioniert ImageMagick in der Standalone-Gallery, aber nicht innerhalb Drupals.
Man sagte mir, ich müsse Drupal auch im cgi-mode laufen lassen.
Ist das so richtig und wenn ja, wie mache ich das in Drupal?
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Muss anderer Grund sein
am 10.07.2009 - 13:25 Uhr
Also ohne der der Oberguru zu sein: Ich denke drupal ist es reichlich egal, ob PHP als Modul oder im CGI-Modus läuft. Die müssen noch etwas anderes geändert haben. Brauchst du unbedingt Image Magick? Wir sind doch nicht bei Typo3... :P
Drupal Usability Edition - Goddammit, put it on the Internet!
Korrekt, Drupal ist es
am 10.07.2009 - 14:15 Uhr
Korrekt, Drupal ist es latte, ob es via mod_php, als CGI, als FCGI, ... ausgeführt wird. Wie du deinen Webspace entsprechend anzupassen hast, musst du deinen Hoster fragen.
--
mortendk: everytime you use contemplate... Thor is striking down from above with his mighty hammer - crushing and killing a kitten!
webseiter.de
Drupal wird es vielleicht
am 13.07.2009 - 08:48 Uhr
Drupal wird es vielleicht egal sein, aber ImageMagick eben nicht.
Laut meinem Hoster soll ich die entprechende .htaccess so verändern, dass eben die Dateien im cgi-Mode ausgeführt werden,(AddHandler php-fastcgi .php .php4 .php3) da auf dem Server exec (was von ImgageMagick benötigt wird) deaktiviert ist.
Nun meine Frage, kann ich Drupal einfach so mit dem Befehl laufen lassen (einfach in die .htaccess einfügen und weiter gehts)?
Was hindert dich daran, es
am 13.07.2009 - 08:56 Uhr
Was hindert dich daran, es einfach mal auszuprobieren? Sollte ne Sache von 30 Sekunden sein, die .htaccess abzuändern, auszuprobieren, Erfolg zuhaben, oder sie gegebenenfalls im IST Zustand wieder einzuspielen?
---------------------------------------------------------------------------
Drupal Design Probleme? Sofern noch nicht geschehen - Firefox und Firebug installieren. Seite aufrufen, "F12" drücken, und "Untersuchen" auswählen ...
Ok, hab die .htaccess
am 14.07.2009 - 16:18 Uhr
Ok, hab die .htaccess entsprechend geändert und alles läuft wie ich es wollte.
Nur bringt mir der Drupal-Statusbericht folgendes:
register_globals ist aktiviert. Drupal funktioniert nur, wenn diese Funktion abgeschaltet ist. Die Website könnte unsicher sein wenn register_globals aktiviert ist. Das PHP-Handbuch enthält eine Anleitung für die Änderung der Konfiguration.
Hab auch versucht, mittels register_globals = Off in der php.ini das wieder zurückzusetzen, jedoch ohne Erfolg.
Was macht dieses register_globals überhaupt und gibt es eine Möglichkeit das Problem zu beheben?
Register Globals ist ein
am 14.07.2009 - 17:32 Uhr
Register Globals ist ein Relikt aus der Urzeit von PHP und gilt als Sicherheitsrisiko. Sprich mit deinem Hoster, der scheint es ja sowieso schwer drauf zu haben (Achtung: Ironie!).
--
mortendk: everytime you use contemplate... Thor is striking down from above with his mighty hammer - crushing and killing a kitten!
webseiter.de