web/files/.htaccess: Options not allowed here - keine Bilder mehr
![](http://www.drupalcenter.de/files/noavatar_mini.gif)
am 11.07.2009 - 00:03 Uhr in
Ich habe auf einmal diese error.logs und es werden keine Bilder mehr angezeigt.
/var/www/xyz.de/web/files/.htaccess: Options not allowed here,
Ich war mir nicht bewußt, dass in /files eine .htaccess Datei liegt. Sie hat folgenden Inhalt
SetHandler Drupal_Security_Do_Not_Remove_See_SA_2006_006
Options None
Options +FollowSymLinks
Vermutlich sollte sie dort bleiben, doch woran könnte es liegen, dass keine Bilder mehr angezeigt werden können?
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Mach ein # vor jedem
am 11.07.2009 - 08:55 Uhr
Mach ein # vor jedem Eintrag, also
#SetHandler Drupal_Security_Do_Not_Remove_See_SA_2006_006
#Options None
#Options +FollowSymLinks
----------------------------------------
http://tobiasbaehr.de/
Gelöste Forenbeiträge mit [gelöst] im Titel ergänzen
Ein Forum ist kein Ersatz für das www (Google.de).
So ähnlich habe ich es
am 11.07.2009 - 09:38 Uhr
So ähnlich habe ich es gemacht, einfach umbenannt. Aber es muss doch einen Sinn haben, dass dort eine .htaccess vorgesehen ist. Widerspricht diese auszukommentieren oder zu löschen nicht der Idee, den Ordner zu schützen? Gibt es keine anderen Möglichkeiten?
Auf einer anderen Drupal Installation existiert auch ein /files folder mit .htaccess. Nur macht der keine Probleme. Es muss eine andere Lösung geben. Und leider weiß ich nicht wie es zu diesem Problem gekommen ist ...
Anscheinend wird dort keine
am 11.07.2009 - 09:49 Uhr
Anscheinend wird dort keine .htaccess erlaubt. Ja klar hat die ein Sinn, aber wenn der Apache gut eingestellt ist, ist sie nicht nötig.
Zur Erklärung:
SetHandler Drupal_Security_Do_Not_Remove_See_SA_2006_006 //man kann den Apache mitteilen wie er mit Dateien umgehen soll und damit er das nicht tut bzw. was falsches übergibt man ihn ein nicht vorhandenen Handler
Options -Indexes //verhindert das Verzeichnis-Listing.
Options +FollowSymLinks //erlaubt es dem Webserver Symbolischen Verknüpfungen zu folgen.
----------------------------------------
http://tobiasbaehr.de/
Gelöste Forenbeiträge mit [gelöst] im Titel ergänzen
Ein Forum ist kein Ersatz für das www (Google.de).
Auskommentieren
am 26.07.2009 - 02:57 Uhr
Das Auskommentieren der ersten Zeile hat bei mir (STRATO web space) genügt, also:
#SetHandler Drupal_Security_Do_Not_Remove_See_SA_2006_006
Options None
Options +FollowSymLinks