Panorama-Bild für jeden Hauptmenüpunkt
![](http://www.drupalcenter.de/files/noavatar_mini.gif)
am 22.07.2009 - 17:10 Uhr in
Hallo,
ich möchte für jeden Hauptmenüpunkt ein Panorama-Bild pflegbar (z.B. IMCE-Image) machen. Dieses Bild soll automatisch auch bei allen Untermenüpunkten erscheinen. Wie geht man dabei vor?
VG,
Benny
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
kannst Du mal genauer
am 22.07.2009 - 17:19 Uhr
kannst Du mal genauer erklären wie man sich das vorstellen soll? Im Menü ein Panoramabild? irgendwie versteh ich das nicht.Oder wo soll das platziert werden und was genau meinst Du mit Panoramabild?
Man sieht oft auf Webseiten,
am 22.07.2009 - 17:32 Uhr
Man sieht oft auf Webseiten, daß sich je nach Themenbereich die Farbe des Kopfbereiches ändert, oder dort ein breites Panorama-Foto passend zum Thema angezeigt wird.
Ich möchte bei Drupal jetzt pro Hauptmenüpunkt (oberste Navigationsebene) ein Bild hochladen können, das dann von den Untermenüpunkten geerbt wird. Sonst müsste ich u.U. für hunderte Untermenüpunkte einzeln das Bild hochladen, wenn sich das mal ändern sollte.
Hier sieht man das, wenn man die horizontale Navigation anklickt:
http://www.biola.edu/undergrad/
Du meinst also im Header jeh
am 22.07.2009 - 17:43 Uhr
Du meinst also im Header jeh nach Wunsch ein anderes Bild. Das ist mit Drupal ohne weiteres möglich. So etwas kann man mit Modulen wie Headerimage oder mit einer Kombination aus CCK und Views erzeugen.Ich habe letztere Methode auf meiner Testseite benutzt. Dort lass ich jeh nach Auswahl einen Block einblenden der das gewünschte Bild enthält.
Mußt Du bei der Lösung mit
am 22.07.2009 - 21:39 Uhr
Mußt Du bei der Lösung mit den Views denn dann für jeden Menüpunkt ein Bild zuweisen, oder kann man auch nur dem Hauptmenüpunkt das Bild zuweisen und die jeweiligen Untermenüpunkte erben das Bild?
wenn Du entsprechende Pfade
am 23.07.2009 - 06:46 Uhr
wenn Du entsprechende Pfade bildest kannst Du den Pfad abfragen und darüber Dein Bild steuern. Oder wenn Du die Buchfunktion nutzt kannst Du das Buch abfragen und das Bild ausgeben. Da gibt es verschiedene Möglichkeiten.
Ich habe einfach ein CCK Feld erstellt was die Namen der Bilder trägt.Das frage ich in Views ab und lasse das Bild anzeigen. Nun kann ich bequem beim erstellen des Artikel wählen welches Bild ich haben möchte. Das gibt mir de Freiheit auch innerhalb von Menüs unterschiedliche Bilder haben zu können.
Da die Menupunkte ja
am 24.07.2009 - 20:24 Uhr
Da die Menupunkte ja sicherlich einem Drupal Pfad zugeordnet sind, wäre das schon angesprochene Modul headerimage ( http://drupal.org/project/headerimage ) optimal für deine Anforderungen geeignet.
Die Vorgehensweise ist hier wie folgt: