Views übersetzten, welche möglichkeiten gibt es ?
![](http://www.drupalcenter.de/files/noavatar_mini.gif)
am 27.07.2009 - 10:25 Uhr in
Hallo Drupaler :D
ich mache eine deutsch/englische seite und mich würde jetzt interessieren wie ich einen View am geschicktesten übersetzte?
also theorethisch habe ich mir überlegt das mit 2 Views zu lösen einer der mir halt taxonomie und deutsch raus filtert und einer der mit taxonomie und englisch rausfiltert. Aber es muss doch auch mit einem möglich sein, oder ? wie löst ihr sowas ?
bin auf eure anregungen gespannt.
mfg
chris
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Ein view ist doch immer eine
am 27.07.2009 - 10:43 Uhr
Ein view ist doch immer eine Datenbankabfrage vorhandener Werte. Eine etwaige Übersetzung bei der Ausgabe des Views dürfte schwer werden.
Wenn Du zum Beispiel Deine Beiträge in 2 verschiedenen Sprachen hast, dann fragst Du einmal Sprache A und einmal Sprache B ab.
Schon hast Du Dein Ergebnis.
Es sollte möglich sein die angezeigte Sprache (zum Beispiel über die URL) abzufragen und dann das ganze entsprechend zu filtern.
ich habe oben nichts anderes
am 27.07.2009 - 12:10 Uhr
ich habe oben nichts anderes geschrieben ;)
das führt aber zwangsläufig zu dem problem, während ich mich in einem view befinde und dort dann die sprache wechsle, ändert sich der view nicht. Bsp: ich rufe den view auf deutsch auf und klick dann auf englich, aber es passiert nichts !? deswegen frage ich nach anderen wegen, weil dieses verhalten kann weder gewünscht noch sonst was sein.
der vorschlag den ich selbst gemacht habe und du nochmal wiederholt hast hat aber rein technisch einen grossen nachteil, man muss 2 menübäume führen einen für de und einen für en! das würde ich gerne vermeiden!
irgendjemand muss doch schon mal in die verlegenheit gekommen sein einen view übersetzen zu wollen ?! vielleicht klappts ja auch bei jemanden schon dann bräuchte ich mal die einstellungen vielleicht isses ja nur ein häckchen das ich anders setzten muss oder so !?
mfg
chris
hast Du mal
am 27.07.2009 - 12:36 Uhr
hast Du mal Beitragsübersetzung: als Filter gesetzt? Und dann einfach den Punkt aktuelle Sprache des Benutzers ausgewählt? Dann hast Du doch mit einem Filter alle Eventualitäten erschlagen.
Cool, wir verstehen uns ja
am 27.07.2009 - 12:47 Uhr
Cool, wir verstehen uns ja fast blind ;)
genau das hab ich auch gemacht -> Problem das dabei raus kam war der Menüpunkt übersetzt sich nicht und die anzeige bleibt leer. schade eigentlich weil so wie sich das alles liest wäre es richtig gewesen oder ?
wenn sich noch jemand anders einmischen will, gerne ;)
mfg
chris
hmmm zumindest der Inhalt
am 27.07.2009 - 13:19 Uhr
hmmm zumindest der Inhalt des Views müsste sich dann aber entsprechend der Sprache des Benutzers anpassen.
Zumindest scheinen wir da die gleichen Gedankengänge zu haben.
Was meinst Du jetzt eigentlich mit Menüpunkt? Du kannst doch im View "kein Menüpunkt" auswählen. Erstellst dann einen normalen Menüeintrag mit entsprechendem Pfad zum Link und den kannst Du auch übersetzen wie jeden anderen Menübestandteil.
*schieb schieb* mfg chris
am 28.07.2009 - 14:28 Uhr
mal schauen ob schieben hilft ^^
*schieb schieb*
mfg
chris